Falls Sie diesen Infobrief nicht sehen können, klicken Sie bitte
hier.
|
„Kinder stark machen“ aktuell | INFOBRIEF 13. Dezember 2023 |
|
© Bigstock/lilkar |
|
Vielen Dank und frohe Weihnachten! |
|
Liebe Leserinnen und Leser, ein in vieler Hinsicht bewegtes Jahr geht zu Ende. Wir möchten Ihnen heute „Danke“ sagen, dass Sie sich zuhause, im Sportverein, in der Schule oder in der Kita für das wichtige Thema frühe Suchtvorbeugung eingesetzt haben. Während wir mit unserem „Kinder stark machen“-Erlebnisland durch die Städte getourt sind, haben Sie mit unseren Aktionsboxen und viel Engagement tolle Veranstaltungen und Projekte auf die Beine gestellt, um Kinder in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken. Die Weihnachtszeit mit ihren Feiertagen und Schulferien bietet sich an, entspannte Stunden im Kreis von Familie und Freunden zu verbringen. Nach einem Spaziergang durch die Winterluft, bei einer Tasse heißem Tee und Plätzchen, wird gebastelt und gespielt. Singa zeigt, wie Kinder einen Buchstaben-Schneemann gestalten können. Und unter allen Leserinnen und Lesern verlosen wir zehn Spiele-Sammlungen. Am 24. Dezember gehen wir bis zum 1. Januar 2024 in eine kleine Pause. Ab dem 2. Januar sind wir wieder persönlich für Sie da und Sie können sich bei Fragen zur Aktionsbox gerne an unser Servicebüro wenden. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben frohe, besinnliche Weihnachtstage. Ihr „Kinder stark machen“-Team |
|
© E. Burckhardt / Composing I. KerckhoffBewegungshaltestellen in neuen Sprachen Seit Oktober 2021 gibt es die Bewegungshaltestellen unter dem Motto „Bleibt fit, macht mit“. Mit den Bewegungshaltestellen möchten der Deutsche Turner-Bund (DTB) und die Deutsche Turnjugend (DTJ) gemeinsam mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) vor allem Kinder in Bewegung bringen. Hierzu gibt es nun eine Neuerung: Die Übungsbeschreibungen der von Vereinen aufgestellten Bewegungshaltestellen-Schilder werden jetzt auch in Ukrainisch und Englisch angeboten. Zu den Bewegungshaltestellen |
|
Basteltipp für den Winter |
|
© KiKABuchstaben-Schneemann Bastelt Euren ganz persönlichen Schneemann als Namensschild. Wie genau das geht, möchten wir Euch hier vorstellen. Entdeckt haben wir diesen lustigen Basteltipp von Singa im KiKA-Baumhaus. Zum Buchstaben-Schneemann |
|
|
© moses. VerlagGewinnen Sie die Spiele-Sammlung „Zocken, was das Zeug hält“ Passend zur Weihnachtsferienzeit verlosen wir für spannende Spieleabende unter allen Leserinnen und Lesern zehn Mal die Spiele-Sammlung „Zocken, was das Zeug hält“ mit über 20 bekannten Würfel-, Karten- und Brettspielen. Darin finden Sie die beliebtesten Spieleklassiker für die ganze Familie wie „Mau-Mau“, „Mensch ärgere Dich nicht“ oder „Mühle“. Zur Teilnahme einfach bis zum 15. Januar eine E-Mail mit dem Stichwort „Spiele-Sammlung“ an verlosung@kinderstarkmachen.de senden. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden im Januar per E-Mail benachrichtigt. Wir wünschen viel Glück! Hier geht es zur Verlosung |
|
|
Dieser Infobrief wird versendet von der
BZgA Maarweg 149-161, 50825 Köln
www.bzga.de Kontakt:
service@kinderstarkmachen.de Infotelefon 06173 - 702729
Wenn Sie den Infobrief in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich
hier abmelden.