| | DIE LINKE. Hessen aktuell | 05.09.2019 | www.die-linke-hessen.de I Mitglied werden I Impressum | | Inhaltsverzeichnis: Aktivitäten am Anti-Kriegs-Tag in Hessen Sommerfest der Frankfurter LINKEN im Gallus Kreisvorständeberatung in Schwalmstadt Der marktgerechte Patient – Film und Diskussion Wir wollen eine Verkehrswende: Mehr Bus und Bahn - Aktionsideen Auf den CSD in Kassel und Darmstadt Usagassenfest in Friedberg Kulturfahrt der AG Betrieb und Gewerkschaft nach Worms 10 Jahre Kundus – Filmvorführung und Diskussion Tag der offenen Tür der LINKEN im Rheingau-Taunus Ankündigung: Am 20. September: Fridays For Future ruft auf zum Klimastreik Ankündigung: Proteste für eine Verkehrswende vom 13. bis 15. September in Frankfurt im Rahmen der IAA Termine Impressum Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, mit diesem Infobrief wollen wir Euch über Aktionen und Veranstaltungen informieren. Die vielen Sommerfeste, von denen wir nur eine kleine Auswahl vorstellen, zeigt, wie lebendig das Parteileben ist und wie engagiert vor Ort am weiteren Aufbau der LINKEN gearbeitet wird. Viele von uns waren am 1. September am Antikriegstag unterwegs und erinnerten an den 80. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkrieges. Unsere Forderung: Nie wieder Krieg und nie wieder Faschismus ist aktueller denn je. Am 19. Oktober werden wir auf dem Landesparteitag in Dietzenbach über die strategische Ausrichtung unserer Partei und über grundsätzliche Fragen des sozialökologischen Umbaus beraten. Darüber informieren wir dann aber im nächsten Infobrief genauer. Wir werden künftig bis zur Kommunalwahl regelmäßig mit dem Infobrief informieren und freuen uns über Anregungen, Feedback und Rückmeldungen von Euch. Mit herzlichen Grüßen Michael Müller | Aktivitäten am Anti-Kriegstag in Hessen | Foto: DIE LINKE Frankfurt
Der 1. September ist der Antikriegstag. Er erinnert an den Beginn des Zweiten Weltkriegs, als Nazi-Deutschland Polen überfiel. Wir sagen: Nie wieder darf von deutschem Boden Krieg ausgehen. Nie wieder darf Krieg die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln sein. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus: US-Präsident Trump droht dem Iran mit Krieg, Deutschland und die EU rüsten weiter auf und ausgerechnet die ehemalige Verteidigungs-ministerin von der Leyen übernimmt den Vorsitz der EU-Kommission. Zahlreiche Kundgebungen fanden statt um den 1. September, um für Frieden und Abrüstung zu werben, so etwa in Frankfurt, Darmstadt, Kassel und Marburg. Bild: DIE LINKE. Darmstadt | Sommerfest der Frankfurter LINKEN im Gallus | Foto: DIE LINKE Frankfurt
Zum ersten Mal fand im Frankfurter Gallus ein Stadtteilfest statt, organisiert von der LINKEN und vielen Initiativen und Leuten, die sich mit eingebracht haben. Auf zwei Bühnen wurde Musik gemacht, es gab eine Polit-Talk—Ecke und einen Plakat-Mal-Workshop. Ein sehr schönes Fest, das zeigt, wie kreativ und vielfältig ein Fest sein kann. Foto: DIE LINKE Frankfurt | Kreisvorständeberatung in Schwalmstadt | Foto: Ali Al-Dailami
Auf einer Kreisvorständeberatung am 31. August in Schwalmstadt trafen sich viele Kreisvorstände, um über grundsätzliche Fragen der Parteientwicklung zu sprechen. Es ging um Fragen, wie etwa Neumitglieder stärker eingebunden werden können, mit welchen kreativen Aktionsformen, wir besser unsere politischen Inhalte transportieren und wie wir uns Schritt für Schritt auf die Kommunalwahl 2021 vorbereiten. | Der marktgerechte Patient – Film und Diskussion | Grafik: Achim Kessler
Die Krankenhausversorgung ist ein Dauernotfall. Er ist wie der Pflegenotstand nicht vom Himmel gefallen, sondern das Ergebnis politischer Entscheidungen, die revidiert werden können. Über die Hälfte der Krankenhäuser in Deutschland sind privatisiert. Das ist eine der Ursachen für den Pflegenotstand. In ganz Hessen organisiert Achim Kessler eine Veranstaltungsreihe und zeigt den Film „Der marktgerechte Patient“ Alle Termine findet ihr hier: https://die-linke-hessen.de/site/aktiv-werden/termine/Eventdetail/516/-/veranstaltungsreihe-der-marktgerechte-patient-film-und-diskussion.html | Wir wollen eine Verkehrswende: Mehr Bus und Bahn – Aktionsvorschlag | Grafik: DIE LINKE.
DIE LINKE tritt für einen umfassenden Wandel der Verkehrsinfrastruktur ein. Wir setzen auf Vorfahrt für den öffentlichen Nah- und Fernverkehr, um Mobilität für alle zu gewährleisten. Statt einseitig Auto- und Flugverkehr zu fördern, braucht es eine 180°-Wende zu einem gut ausgebauten, günstigen und umweltfreundlichen Nahverkehr mit Bus und Bahn. Damit genügend Menschen umsteigen brauchen wir einen flächendeckenden fahrscheinfreien Nahverkehr, günstigen Fernverkehr und Mobilitätskonzepte für den ländlichen Raum. Der Landesverband hat hierfür Flyer produziert und schlägt vor, mit kreativen Aktionen, wie etwa „Bodenpunkten“ das Thema aufzugreifen. Die Flyer gibt es in der Landesgeschäftsstelle Bild: DIE LINKE. Kassel | Auf den CSD in Kassel und Darmstadt | Foto: DIE LINKE. Darmstadt
Zum Abschluss der diesjährigen CSD-Saison waren wir in Kassel und Darmstadt auf den Paraden dabei. Vielen Dank an alle, die sich bei den vielen CSD engagiert haben und deutlich gemacht haben, dass wir nicht nachlassen dürfen, für Gleichberechtigung aller Lebensweisen zu kämpfen. | Usagassenfest in Friedberg | Jedes Jahr im August findet das Usagassenfest in Friedberg in der Wetterau statt. Viele Menschen kamen zum Fest und es gab viel Raum für Musik und gute Gespräche. Fotos: DIE LINKE. Wetterau
| Kulturfahrt der AG Betrieb und Gewerkschaft nach Worms | Foto: DIE LINKE. Wiesbaden
Auf dem Programm stand eine Stadtführung durch das historische Worms sowie ein Besuch der KZ Gedenkstätte Osthofen. Gerade in einer Zeit, wo rechte Hetzer wieder im Aufwind sind war es bedeutsam, dass die Wiesbadener Linke mit dem Besuch der Gedenkstätte KZ Osthofen ein Zeichen gesetzt hat. Ermutigend dabei war insbesondere die rege Diskussion der Teilnehmer*innen auf dem KZ Gelände. | 10 Jahre Kundus: Filmvorführung und Diskussion | Vor 10 Jahren am 4. September 2009 erfolgte auf Befehl der Bundeswehr die Bombardierung in der afghanischen Provinz Kunduz. Bis zu 142 Menschen starben, darunter Kinder und Jugendliche. Wie konnte es zu diesem Massaker kommen? Wurden die Hinterbliebenen ausreichend entschädigt? Welche Schlussfolgerungen zieht die Regierung für die heutigen Bundeswehreinsätze daraus. Christine Buchholz zeigt am 5. September in Kassel den Film »Generation Kunduz – Der Krieg der Anderen« mit anschließender Diskussion.
Mehr Infos hier: https://www.linksfraktion.de/termine/detail/10-jahre-kunduz-das-wahre-gesicht-des-krieges/ | Tag der offenen Tür im Rheingau-Taunus-Kreis | (Quelle: Stefan Kurth)
Es ist eine Art Tag der offenen Tür, der veranstaltetet wurde mit Kaffee, Wasser, Keksen und Popcorn für die spontanen Besucher und einer Frage, die Die Linke umtreibt: „Warum geben Menschen, die sich für linke Politik, den Erhalt der Umwelt und soziale Gerechtigkeit interessieren, ihnen noch nicht ihre Stimme?“ Hier gilt es vor allem, mit Nichtwählern ins Gespräch zu kommen, aber auch herauszufinden, was die Menschen auf politischer Ebene eigentlich bewegt. Künftig soll es häufig Veranstaltungen im neuen Büro in Idstein geben. | Ankündigung: Am 20. September: Fridays For Future ruft auf zum Klimastreik | Am 20.9. findet der dritte globale Klimastreik statt – weltweit werden Menschen auf die Straße gehen und für die Einhaltung des Paris-Abkommen und gegen die anhaltende Klimazerstörung laut werden. DIE LINKE. Hessen ruft auf, sich an den Protesten zu beteiligen. Unser gemeinsames Motto lautet: #AlleFürsKlima | Ankündigung: Proteste für eine Verkehrswende vom 13. bis 15. September in Frankfurt im Rahmen der IAA | Die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt am Main ist eine der zentralen Leistungsschauen der weltweiten Automobilindustrie und feiert mit einer Technik, die wir überwinden wollen, bis heute große, teure und besonders umweltschädliche Modelle, mit denen großer Profit erwirtschaftet wird und die Umwelt maximal belastet wird. Im Rahmen der IAA wird für eine Verkehrswende demonstriert. Der Landesvorstand hat beschlossen, die Proteste zu unterstützen. Hier findet ihr den Beschluss: https://die-linke-hessen.de/site/politik/positionen/1247-iaa-umdenken-und-aussteigen-f%C3%BCr-eine-soziale-und-%C3%B6kologische-verkehrswende.html | Termine: | 04.09.2019, 19.30 Uhr, Der marktgerechte Patient, Film und Diskussion mit Achim Kessler, Roter Laden, Usagasse 23, Friedberg 05.09.2019, ab 19.00 Uhr, Öffentliche Filmvorführung „Generation Kunduz – Der Krieg der Anderen“. Anschließend wird es eine offene Gesprächsrunde mit Martin Gerner (Regisseur und ARD-Autor) und Christine Buchholz (MdB und Mitglied im Kunduz-Untersuchungsausschuss) geben, Stadtteilzentrum Vorderer Westen, Elfbuchenstraße 3, Kassel 05.09.2019, ab 19.00 Uhr, Der marktgerechte Patient, Film und Diskussion, mit Achim Kessler, MdB, Phantastische Bibliothek, Turmstr. 20 in 35578 Wetzlar 06.09.2019, ab 19.30 Uhr, „Hannibal - Bundeswehr, rechtes Schattennetzwerk und Vorbereitung auf den Tag X. Von einer taz-Recherche und den Folge“, Diskussionsveranstaltung, RLS-Club Vogelsberg, Hotel Klingelhöffer, Hersfelder Straße 47, 36304 Alsfeld 07.09.2019, 10:00 – 18:00 Uhr Kreismitgliederversammlung DIE LINKE Frankfurt, Saalbau MÜZ, Rödelheimer Str. 38, Frankfurt am Main 08.09.2019, ab 11 Uhr, Eröffnung des Wahlkreisbüros von Ulrich Wilken, MdL, in der Rodergasse , Idstein 8.09.2019, Landratswahl im Kreis Marburg-Biedenkopf, ab 17.30 Uhr, Wahlparty, von DIE LINKE. Marburg-Biedenkopf, Käthe-Dinnebier-Saal, Bahnhofstraße 6, Marburg 08.09.2019, ab 14:00 Uhr (Start pünktl. 15 Uhr) Lauf für mehr Zeit. Benefizlauf zu Gunsten der AIDS-Hilfe Frankfurt, mit dabei auch DIE LINKE. KV Frankfurt am Main 14.09. /Sonntag 15.09.2019 Wahlkampfunterstützung LINKE Erfurt/Thüringen. DIE LINKE. KV Frankfurt am Main fährt nach Erfurt und hilft im Wahlkampf. Interessierte können sich beim Kreisverband FFM melden. 14.09.2019, ab 11.00 Uhr, Landesvorstand, Willi-Richter-Saal, W.-Leuschner-Str. 69, Frankfurt am Main 14.09.2019, 10:00 - 16:00 Uhr Großdemonstrationen vor der IAA für klimafreundlichen Verkehr. #aussteigen – raus aus dem Verbrennungsmotor! Jetzt beginnt die Verkehrswende! 16.09.2019, ab 19.30 Uhr, „Braucht das Kapital Nationalstaaten?“- Eine Diskussion mit Lucas Zeise, Usagasse 23, Friedberg, organisiert vom RLS-Club Wetterau 19.09.2019, um 19.30 Uhr, Mitgliederversammlung DIE LINKE. Hochtaunus, Vereinshaus Dornholzhausen, Saalburgstr. 158 in Bad Homburg 20.09.2019, Globaler Klimastreik, von Friday for Future unter dem Motto #AlleFürsKlima 20.09.2019, 19.00 Uhr, "Kinderarmut bekämpfen! Kinderrechte durchsetzen!", Diskussionsveranstaltung zum Weltkindertag u.A. mit Norbert Müller, MdB (Kinder- und Jugendpolitischer Sprecher der Linken), Philipp Scheidemann Haus, Raum 107, Holländische Str. 72, Kassel 20.09/21.09.2019,ab 19.00Uhr, zweitägige wohnungspolitische Konferenz „Kommunen und Wohnen“, organisiert von der RLS, Gewerkschaftshaus Frankfurt (Fr) und Saalbau Dornbusch (Sa), mehr Infos hier: http://hessen.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/UB57O/kommunen-und-wohnen 21.09.2019 10:00 Uhr, Darmstadt, Luisenplatz, Infostand zum Klimastreik 27.09.2019 20:30 - 22:30 Uhr, A Glopal Mess – Eine SupkulTOUR durch Südostasien, Lesung & Diskussion mit Diana Ringelsiep & Felix Bundschuh, Kreativfabrik, Murnaustraße 2, Wiesbaden, organisiert von: Kreativfabrik & Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen 28.09.2019, 11:00 – 17:00 Uhr Lateinamerika: Ein Kontinent unter Druck. Eine regionale Tagung in Frankfurt, organisiert von dielinke.SDS Frankfurt, in Kooperation mit Achim Kessler und Cuba Si Hessen. Es sprechen u.a. u.a. mit: Arnold Schölzel, André Scheer, Jörg Rückmann, Prof. Norman Paech, Heike Hänsel, Achim Kessler & Stefan Liebich. Weitere Infos folgen demnächst HIER ! im Saalbau Titus-Forum, Raum: Kleiner Saal, Walter Möller-Str. 2 (Nordwestzentrum – U1 / U9) 16.10.2019, ab 18.00 Uhr, Landesvorstand, Landesgeschäftsstelle, Allerheiligentor 2-4, 60311 Frankfurt am Main 19.10.2019, ab 10.00 Uhr Landesparteitag, Bürgerhaus Capitol, Europaplatz 3, in Dietzenbach, u. a. mit Dietmar Bartsch Ankündigung: 30.11.2019, Dritter Hessischer Sozialgipfel, Frankfurt am Main, weitere Informationen folgen...
| Impressum : Diese Information erhältst Du/erhalten Sie entweder als Mitglied der Partei DIE LINKE. Hessen, oder weil die E-Mailadresse in unsere Mailingliste eingetragen wurde. (Ab)bestellen kann man den Infobrief hier: abmelden I anmelden Archiv: Das Archiv von DIE LINKE. Hessen aktuell auf der Landeshomepage Herausgeber: Jan Schalauske DIE LINKE. Landesverband Hessen Allerheiligentor 2-4 60311 Frankfurt am Main Telefon: 069 - 706502 Fax: 069 - 71679705 Mail: kontakt@die-linke-hessen.de |
|