|
|
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, zum Start der heißen Wahlkampfphase versorgen wir Euch wieder rechtzeitig mit aktuellen Informationen über Aktionen und Termine in unserem Landesverband. Uns allen viel Erfolg im Wahlkampf. Für ein starkes Ergebnis der LINKEN am 26. September 2021. Schreibt uns gerne, was ihr für Aktivitäten vor Ort habt oder gebt Feedback zu Aktionen bzw. zum aktuellen Infobrief. Wir wünschen eine angenehme Lektüre. Mit herzlichen Grüßen Michael Müller |
|
 | Wahlkampfauftakt mit Janine Wissler am 20. August in Kassel Wir starten am 20. August 2021 mit einer Kundgebung in Kassel in die heiße Phase des Bundestagswahlkampfes in Hessen. Wir werden in Kassel mit der Spitzenkandidatin Janine Wissler und der Kasseler Direktkandidatin Stephanie Schury über die zentralen Forderungen der LINKEN informieren. Bei dieser Bundestagswahl entscheidet es sich: Wer zahlt die Kosten der Corona-Krise? Um das Klima zu retten, müssen wir Wirtschaft und Gesellschaft umbauen. Wir besteuern hohe Vermögen und Erbschaften endlich gerechter. Mit den Einnahmen modernisieren wir Schulen, Krankenhäusern und schaffen bezahlbare Wohnungen in öffentlichem Eigentum. Denn was für alle da ist, muss allen gehören. Wir regeln Arbeit, damit sie zum Leben passt. Wir setzen den Mindestlohn auf 13 Euro– darunter reicht es nicht für eine armutsfeste Rente. Wahlkampftauftakt mit Janine Wissler, Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl, Stephanie Schury, Direktkandidatin in Kassel und auf Platz fünf der Landesliste und Petra Heimer, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen. Beginn ist am 20. August 2021 um 17 Uhr auf dem Königsplatz in Kassel. Beachtet bitte: Der Veranstaltungsort hat gewechselt. (Foto: Marjana Schott) |
|
 | Start der Pflegetour durch ganz Hessen Wir werden mit einer pflegpolitischen Tour durch Hessen auf den Plätzen in zahlreichen Städten und Gemeinden mit unseren Direktkandidatinnen und Direktkandidaten über Gesundheitspolitik informieren. Dabei sein wird die „sechs-armige“ Petra, ein Aufsteller, mit dem wir auf den Pflegenotstand hinweisen. In den Krankenhäusern und Pflegeheimen fehlt es an Fachpersonal. Wenige Pflegekräfte kümmern sich um immer mehr pflegebedürftige Menschen, die Arbeitsbedingungen sind äußerst schlecht. Deshalb brauchen wir mindestens 100.000 neue Pflegerinnen und Pfleger. Außerdem fordert DIE LINKE. gute Bezahlung für diejenigen, die sich um unsere kranken oder alten Angehörigen kümmern.
Bitte nehmt vor Ort Kontakt mit Euren Kreisverbänden auf und beteiligt Euch an den Aktionen (Fotos. Pflegetour. Quelle Niko Henes) |
|
 | 1. September: Antikriegstag Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus! Er ist für uns ein Tag des Erinnerns daran, dass Deutschland angesichts der Menschheitsverbrechen der Nazis besondere Verantwortung für den Frieden trägt. Für uns steht fest: Wenn wir künftig friedlich und sicher zusammenleben wollen, brauchen wir eine Politik, die auf Abrüstung und Entspannung setzt, statt auf Aufrüstung und Abschreckung. Und wir brauchen eine Bundesregierung, die sich dafür mit aller Entschlossenheit einsetzt. Die Weichen dafür werden bei der Bundestagswahl gestellt! |
|
 | Aufruf: Menschen retten in Afghanistan Das totale Fiasko ist da. Nach fast 20 Jahren Intervention stehen Bundeswehr und NATO vor einem Scherbenhaufen. Die afghanische Republik ist Geschichte und das „Islamische Emirat Afghanistan“ der Taliban ist zurück. Hunderttausende fliehen und bangen um ihr Leben, darunter Ortskräfte der Bundeswehr, Mitarbeiter*innen von NGOs, Menschrechtsaktivistinnen, Journalist*innen – überhaupt alle Mädchen und Frauen, ob sie nun zur Schule, zur Universität oder einfach arbeiten gehen. Die Bundesregierung hat in dieser Krise komplett versagt. Jetzt den Aufruf unterzeichnen: |
|
 | Klimastreik in Frankfurt am Main. Wir waren dabei Mit vielen waren wir unterwegs für einen Kurswechsel in der Klimapolitik. Wir brauchen dringend eine realistische Strategie, mit der das 1,5° Ziel eingehalten werden kann. Die Linke hat dazu umfangreiche Konzepte vorgelegt, die eine umfassende Verkehrswende hin zu öffentlichen und umweltfreundlichen Verkehrsmitteln, den Kohleausstieg bis 2030 und die Klimaneutralität für Deutschland 2035 beinhalten. Diesen Umbau verbinden wir mit sozialen Garantien und Zukunftsinvestitionen, die Arbeitsplätze sichern und neue schaffen. Es muss Schluss sein mit der Politik der verlorenen Zeit. Klimaschutz wird nur erfolgreich sein, wenn er sozial gerecht ist und alle mitnimmt. Klimaschutz muss auch im Sinne der sozialen Gerechtigkeit erfolgreich sein, denn die negativen Auswirklungen des Klimawandels treffen die Armen immer härter als die Reichen. (Fotos: DIE LINKE. Frankfurt) |
|
 | Umverteilen jetzt!In Frankfurt wurde ein Bodentranspi gemalt In Frankfurt am Main macht DIE LINKE. am berühmten „Euro-Symbol“ Druck für mehr Umverteilung.Mit einer großen Kreideaktion informierten wir über unsere Vorstellungen von einem anderen Steuerkonzept, welches die Mehrheit entlastet. Noch nie waren Einkommen und Vermögen in Deutschland so ungleich verteilt: Allein die 45 reichsten Haushalte besitzen so viel wie die gesamte ärmere Hälfte der Bevölkerung zusammengenommen. Weil die Steuern auf Vermögen und hohe Einkommen gesunken sind. Seit 1997 wird die Vermögensteuer nicht mehr erhoben. Das Ergebnis: Öffentliche Dienstleistungen werden kaputtgespart oder sind privatisiert worden. In vielen Schulen funktionieren die Toiletten nicht, ganz zu schweigen von der Ausrüstung mit Laptops. Krankenhäuser werden privatisiert oder geschlossen. Es fehlen jede Menge Lehrer*innen und Erzieher*innen. Dafür ist kein Geld da? Doch: Wir besteuern hohe Vermögen und Erbschaften gerecht. Mit den Einnahmen modernisieren wir Schulen, Krankenhäusern und schaffen bezahlbare Wohnungen in öffentlichem Eigentum. Denn was für alle da ist, muss allen gehören. |
|
 | Plakatierung vor Ort hat begonnen In allen Kreisverbänden haben wir am vergangenen Wochenende mit der Plakatierung für die Bundestagswahl am 26. September begonnen. Vor Ort waren unsere Direktkandidatinnen und Direktkandidaten im Einsatz. Mit den Plakaten und den Großflächen sind wir sichtbar. #machtdasLandgerecht. (Fotos: DIE LINKE. Main.Taunus, Michael Müller) |
|
 | Wahlkampfauftakt in Hanau mit friedenspolitischem Schwerpunkt In Hanau haben der Direktkandidat für den Main-Kinzig-Kreis Alexander Kuhne und die Offenbacher Direktkandidatin Christine Buchholz den Wahlkampf eröffnet.Für Frieden ins Abrüstung - gegen Aufrüstung und die Beschaffung von Kampfdrohnen für die Bundeswehr. Das waren die Schwerpunkte beim friedenspolitischen Infostand in der Innenstadt von Hanau. Gerade jetzt vor dem Hintergrund der Entwicklungen in Afghanistan ist es wichtig zu betonen, dass DIE LINKE. konsequent für Frieden und Abrüstung steht. (Foto Christine Buchholz) |
|
 | Fachgespräch Kinderarmut am 3. September - jetzt anmelden Unsere Landtagsfraktion lädt ein zu einem Fachgespräch „Kinderarmut“ Kinderarmut beschränkt Kinderrechte in jeglicher Hinsicht. Gesellschaftliche Teilhabe, Bildungs- und Entwicklungschancen werden in Deutschland ganz wesentlich vom sozio-ökonomischen Hintergrund geprägt – oft deutlich stärker als in anderen vergleichbaren OECD-Staaten. Wer also von Chancengerechtigkeit redet, darf zu Armut und sozialer Ungleichheit nicht schweigen. In Hessen steht der zweithöchsten Reichtumsquote aller Bundesländer eine Armutsquote der Unter-18jährigen von 21,9 Prozent gegenüber. Wohlgemerkt: vor Corona. Trotz der eklatanten Auswirkungen von Kinder- und Jugendarmut steht dieses Themenfeld leider nicht im Fokus der schwarzgrünen Landesregierung. |
|
Zentrale Wahlkampftermine der Städtetour Im Rahmen des Bundestagswahlkampfes gibt es einige Termine der zentralen Städtetour durch Hessen. Bitte notiert sie Euch und schaut vorbei. Vor Ort in den Kreisverbänden gibt es weitere Wahlkampftermine. Informiert Euch bitte direkt vor Ort darüber. 9. September 2021 11.00 bis 12.30 Uhr Sozial gerecht. Vor Ort. JETZT! Städtetour zur Bundestagswahl 2021 Mit: Dietmar Bartsch, Amira Mohamed Ali Kreuzplatz (Kugelbrunnen) , 35390 Gießen Rahmenprogramm: Calum Baird (Singer-Songwriter)
9. September 2021 16.00 bis 17.30 Uhr Sozial gerecht. Vor Ort. JETZT! Städtetour zur Bundestagswahl 2021 Mit: Janine Wissler, Dietmar Bartsch, Amira Mohamed Ali, Maximilian Peter, Jan Schalauske Elisabeth-Blochmann-Platz , 35037 Marburg Rahmenprogramm: Calum Baird (Singer-Songwriter)
10. September 2021 11.00 bis 12.30 Uhr Sozial gerecht. Vor Ort. JETZT! Städtetour zur Bundestagswahl 2021 Mit: Janine Wissler, Dietmar Bartsch, Amira Mohamed Ali, Firat Turgut-Wenzel Luisenplatz , 64283 Darmstadt Rahmenprogramm: Calum Baird (Singer-Songwriter)
10. September 2021 17.00 bis 18.30 Uhr Wahlkampfhöhepunkt in Frankfurt am Main Mit: Janine Wissler, Dietmar Bartsch, Gregor Gysi Hauptwache , 60313 Frankfurt am Main Rahmenprogramm: Calum Baird (Singer-Songwriter) und Ole Pistole (R'n'B & Soul) |
|
 | Seebrücke-Demo am 21. August 2021in Frankfurt Bitte merkt Euch diesen Termin vor. Genauere Informationen folgen noch. |
|
Mitmachen bei der LINKEN Engagiere dich mit uns für Frieden, Gerechtigkeit, eine offene Gesellschaft, Klimaschutz und vieles mehr. Werde Mitglied unter: https://www.die-linke.de/mitmachen/mitglied-werden/ Vergesst nicht, uns zu folgen auf facebook, twitter und instagram und co. |
|
| |
|