Infobrief von DIE LINKE. Hessen vom Freitag, 23. Oktober 2020 *|MC_PREVIEW_TEXT|*
|
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, auch im Oktober finden weitere Warnstreiks im öffentlichen Dienst statt, bei denen wir unsere Solidarität zeigen. Im Dannenröder Wald sind weiterhin Klimaschützerinnen und Klimaschützer aktiv, die für den Erhalt des Waldes kämpfen, unterstützt von uns und parlamentarisch begleitet. Außerdem wollen wir in diesem Infobrief über weitere Aktionen aus einzelnen Kreisverbänden berichten. Bleibt gesund! Mit herzlichen Grüßen Michael Müller |
|
| Warnstreiks im ÖPNV. Wir stehen an der Seite der Kolleg*innen Vom Applaus allein kann bekanntlich niemand leben. Von daher sind höhere Löhne das Mindeste. DIE LINKE steht an der Seite der Beschäftigten in den Verkehrsbetrieben und ihrer Gewerkschaft ver.di in ihrem Kampf für besser Arbeitsbedingungen, besser Löhne und einen besser ausgebauten ÖPNV. Um Mobilität für Alle zu gewährleisten und einen wirksamen Klimaschutz zu erreichen, müssen wir eine sozial-ökologische Verkehrswende einläuten. Das geht nur durch eine Stärkung des ÖPNV. Auch in diese Woche finden wieder zahlreiche Aktionen und Warnstreiks statt, hier Eindrücke aus Marburg und Kassel. (Foto: Violetta Bock, Jan Schalauske) |
|
| Wir vor Ort: Im Dannenröder Wald Der Rodungs- und Räumungseinsatz für den Weiterbau der A49 im Dannenröder Wald gehen nun in die dritte Woche, begleitet vom anhaltenden Protest und Widerstand. Zahlreiche Linke MdB und MdL sind seit Wochen vor Ort und unterstützen die Klimaschützerinnen und Klimaschützer bei ihrem Kampf für den Erhalt des Waldes. #Dannibleibt (Foto: Sabine Leidig und Lisa Hofmann) |
|
| Gesundheitspolitische Bettentour Vol. 2 Unter dem Motto „Menschen vor Profite: Die Gesundheitsversorgung in die öffentliche Hand!“ startet LINKE Hessen in dieser Woche die zweite gesundheitspolitische Krankenhausbettentour durch Hessen. Nachdem wir zahlreichen Zuspruch erhalten hatten, geht es in dieser Woche weiter. (Fotos: Achim Kessler |
|
| Für die City-Bahn in Wiesbaden. Viel Zustimmung und Heiterkeit durch FDP-Breaker Plakat gab es für DIE LINKE. in Wiesbaden. Sie haben einfach eine NEIN-Kampagne der FDP ins Ja gedreht und dafür für ordentlich Aufmerksamkeit gesorgt. Selbst dem Wiesbadener Kurier war die Sache ein launiger Artikel und Augenzwinkern zur LINKEN wert: "Die kreative Aktion sorgte für Schmunzeln in der Redaktion – bei den Befürwortern wie bei den Gegnern der City-Bahn.“ Gut gemacht! (Bild: Adrian Gabriel) |
|
| LINKE. Wetterau verteilt Kreiszeitung in Büdingen DIE LINKE Wetterau bringt regelmäßig eine Kreiszeitung heraus, die dann im ganzen Kreis gesteckt wird. In der vergangenen Wochen waren unsere Genossinnen und Genossen vor Ort in Büdingen und haben die Zeitung verteilt. Alle Zeitungen zum Nachlesen und Ausdrucken findet Ihr auf der Homeüage der LINKE. Wetterau. (Foto: DIE LINKE. Wetterau) |
|
| Angriff auf Schau jüdischer Sportler*innen in Wetzlar Mit Erschütterung hat DIE LINKE. im Lahn-Dill-Kreis darauf reagiert, dass zum mindestens vierten Mal Ausstellungsgegenstände in der Colchester-Anlage in Wetzlar mutwillig zerstört wurden. Die Freiluftausstellung sollte über das Leben jüdischer Sportler*innen in Wetzlar informieren, die Anfang des letzten Jahrhunderts bis zur Machtübernahme der Nazis für Deutschland antraten. (Grafik: DIE LINKE. Lahn-Dill ) |
|
| Demo gegen rechte Strukturen in der Polizei am 24. Oktober Am 24. Oktober 2020 werden wir gemeinsam in Wiesbaden auf die Straße gehen, um gegen rechte Strukturen und Rassismus in den hessischen Sicherheitsbehörden zu demonstrieren. Die jüngsten Fälle rassistischer Polizeigewalt und das Abfragen persönlicher Daten von Polizeicomputern im Zusammenhang mit NSU 2.0 haben erneut gezeigt, dass es sich nicht um bedauerliche Einzelfalle handelt, sondern dass die Sicherheitsbehörden in Hessen ein strukturelles Problem haben. Treffpunkt für alle Genossinnen und Genossen ist am 24. Oktober 2020 um 14 Uhr an den Reisinger Anlagen (direkt am Hbf Wiesbaden). |
|
| Neumitgliedertreffen am 24. Oktober 2020 Du möchtest dich als Neumitglied in die politische Arbeit einbringen, weißt aber noch nicht so recht wie? Du möchtest mehr über Inhalte, Struktur und Geschichte unserer Partei erfahren? Dann komm zum Neumitgliedertreffen am Samstag den 24. Oktober 2020, von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Wir planen das Neumitgliedertreffe online via Zoom. (gesonderte Einladung erfolgt per Mail). Für Rückfragen steht euch die Landesgeschäftsstelle gerne zur Verfügung. |
|
Mitmachen bei der LINKEN Engagiere dich mit uns für Frieden, Gerechtigkeit, eine offene Gesellschaft, Klimaschutz und vieles mehr. Werde Mitglied unter: https://www.die-linke.de/mitmachen/mitglied-werden/ Vergesst nicht, uns zu folgen auf facebook, twitter und instagram und co. |
|
| |
|