+++ Heute im Interview +++
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:
Brandenburgs Gesundheitsstaatssekretär Ranft sieht Land gut auf Corona-Impfstart vorbereitet
Brandenburgs Gesundheitsstaatssekretär Michael Ranft erwartet, dass Brandenburg in einer ersten Lieferung 10.000 Corona-Impfdosen erhält.
Ranft sagte am Montag im Inforadio vom rbb, da jeder zweimal geimpft werden müsse, könnten damit zunächst 5.000 Menschen geimpft werden. Dabei werde die Empfehlung der Ständigen Impfkommission eingehalten.
"Wir wollen [...] in stationären Pflegeeinrichtungen beginnen, gleichzeitig dann auch in Krankenhäusern - insbesondere im Süden - und dann Stück für Stück die Impfzentren ausrollen. Wir beginnen Anfang Januar in Cottbus und Potsdam mit den Impfzentren und wollen Ende Januar mit den Impfzentren fertig sein."
Gleichzeitig bestätigte Ranft den geplanten Impfbeginn am 27. Dezember. Er gehe fest davon aus, dass der Impfstoff zwischen dem 24. Dezember und 26. Dezember an die Länder verteilt werde und dann auch Brandenburg erreiche. Es sei eine "hervorragende Leistung", innerhalb eines Jahres einen Impfstoff zu haben.
Mit Blick auf eine neue, wahrscheinlich hochansteckende, Coronavirus-Variante sprach der Gesundheitsstaatssekretär von einer beunruhigenden Nachricht. Das Thema werde sicherlich am Nachmittag in der Telefonschaltkonferenz zwischen Gesundheitsminister Spahn und seinen Kolleginnen und Kollegen aus den Ländern besprochen, so Ranft. Dabei werde man sich über das weitere Vorgehen verständigen.
Das Interview können Sie in voller Länger hier hören:
https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202012/21/brandenburg-impfungen-corona-dezember-2020.html
+ + + + + + + + + + + +
Mit freundlichen GrüÃen
Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
info@inforadio.de
Inforadio vom rbb â Nachrichten für Berlin und Brandenburg
----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------
Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html
Mailadresse Webmaster:
webmaster@rbb-online.de
Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland
Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705
Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger