+++ Heute im Interview +++
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:
FDP-Chef Lindner fordert veränderte Corona-Krisenstrategie
Der Vorsitzende der FDP, Christian Lindner, hat die Bundesregierung aufgefordert, ihre Strategie in der Corona-Krise zu ändern.
Im Inforadio vom rbb sagte Linder am Montag: "Wie es jetzt ist, muss es nicht weitergehen. Es ist inzwischen möglich zu überlegen: Ãffnen wir gröÃere Geschäfte, öffnen wir die Gastronomie. wenn Hygienekonzepte vorhanden sind?"
Mit solchen Instrumenten sei es heute möglich, Gesundheit zu schützen, aber Freiheit nicht mehr so stark einzuschränken wie in den vergangenen Wochen.
Es gebe offensichtlich Bewertungsunterschiede. Die Bundeskanzlerin habe die Umsetzung der Lockerungen in manchen Bundesländern "zu forsch" genannt. Dies sei nicht seine Meinung, und sie werde auch von anderen Landesregierungen nicht mehr geteilt: "Diese Debatte ist gut und nötig. Denn es muss immer wieder gerungen werden um das mildeste Mittel. Und der Staat muss begründen, wenn er Freiheit einschränkt." Es müssten nicht umgekehrt die Lockerungen begründet werden. Wenn hier nun Druck in die Debatte komme, bei bestimmten MaÃnahmen argumentativ nachzulegen, sei dies im Interesse aller Grundrechte.
"Das ist keine Frage der FDP, sondern unserer Verfassungsordnung. Da ist vorgesehen, dass Freiheiten eingeschränkt werden können, aber - das muss verhältnismässig sein." Referenzpunkt sei da nicht eine Mehrheitsentscheidung, sondern das, was sachlich geboten sei.
Hier können Sie das komplette Interview nachhören: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202004/27/lindner-krise-corona-masken-fdp.html
+ + + + + + + + + + + +
Mit freundlichen GrüÃen
Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
info@inforadio.de
Inforadio vom rbb â Nachrichten für Berlin und Brandenburg
----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------
Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html
Mailadresse Webmaster:
webmaster@rbb-online.de
Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland
Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705
Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger