+++ Heute im Interview +++
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:
Franziska Giffey will als Spitzenkandidatin bei Abgeordnetenhauswahl antreten - ungeachtet der Plagiatsaffäre
Die neue Berliner SPD-Vorsitzende Franziska Giffey will Spitzenkandidatin bei der Abgeordnetenhauswahl im Herbst 2021 werden - unabhängig davon, wie die FU Berlin im Streit um Plagiatsvorwürfe bei ihrer Doktorarbeit entscheidet.
Wenn ihre Partei das wolle, sei sie bereit, Spitzenkandidatin zu sein, sagte Giffey am Montag im Inforadio vom rbb. Heute setze sich der Landesvorstand zusammen, da stehe die Nominierung auf der Tagesordnung:
"Ich hab den Genossinnen und Genossen [...] ganz klar gesagt - und das sage ich auch den Berlinerinnen und Berlinern - sie können sich auf mich verlassen, egal was passiert. Ich bin bereit, für diese Stadt und für die Sozialdemokratie in Berlin meine Kraft, mein Wissen, meine Kompetenz und mein ganzes Herz einzusetzen. Das ist das Angebot - und dann entscheiden die Berlinerinnen und Berliner darüber."
Zugleich kündigte die SPD-Politikerin an, als Vorsitzende ihrer Partei ein schärferes Profil geben zu wollen. Dazu gehöre es, Schwerpunkte zu benennen, so Giffey. Die SPD sei immer eine Partei gewesen, die sich um die Themen der breiten Mehrheit gekümmert habe. Das müsse ganz klar der Kurs sein.
"Ich finde immer, man muss viel deutlicher machen, dass es sehr wohl einen Unterschied macht, ob die SPD mitregiert oder nicht. Wir haben Themen, die nach wie vor höchst relevant sind. Das Thema soziale Gerechtigkeit, das Thema soziale Stadt, bezahlbare Stadt für Alle - sowohl in der City, als auch in den AuÃenbezirken. [...] Es geht darum, weiter zu entwickeln, was geschafft wurde: ob das die Gesundheitsstadt Berlin ist oder die Wissenschaftsstadt Berlin, das sind wichtige groÃe Themen."
Das Interview in voller Länge können Sie hier hören: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202011/30/franziska-giffey-spd-landesvorsitz-berlin-wahl.html
+ + + + + + + + + + + +
Mit freundlichen GrüÃen
Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
info@inforadio.de
Inforadio vom rbb â Nachrichten für Berlin und Brandenburg
----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------
Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html
Mailadresse Webmaster:
webmaster@rbb-online.de
Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland
Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705
Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger