+++ Heute im Interview +++
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:
SPD-Generalsekretär Klingbeil: Hamburger SPD Vorbild für Bundespartei
Der Generalsekretär der SPD, Lars Klingbeil, hat den Sieg seiner Partei in Hamburg als groÃen Erfolg bezeichnet.
Klingbeil sagte am Montag im Inforadio vom rbb, die Landespartei sei ein gutes Vorbild für die Bundespartei. Man habe in Hamburg gesehen, dass sich die SPD dort "erfolgreich um die Stadt gekümmert" habe: "Die waren immer zuverlässig. Die hatten eine Idee, wo es hingehen soll. Es war eine Geschlossenheit, die in der Hamburger SPD da war." Jeder in der Stadt habe gewusst, für welche Themen die SPD in Hamburg steht.
Die Bundespolitik könne daraus Lehren ziehen: "Also eine klare Führung, eine Geschlossenheit, eine Erkennbarkeit und eine Klarheit in den Themen. Wenn ich jetzt daran denke, dass ich die Bundestagswahl vorbereite, als Generalsekretär, sind das gerne die Dinge, die ich für die Bundespartei übernehmen möchte."
Auch die Hamburger FDP-Vorsitzende, Katja Suding, hat sich im Inforadio vom rbb zu den Wahlen geäuÃert. Sie erklärte ihre Verluste in Hamburg unter anderem mit den Ereignissen in Thüringen. Thüringen sei "tatsächlich eine schwierige Hypothek. Da ist viel Vertrauen verloren gegangen. Da war es unsere Aufgabe - und die besteht nach wie vor - dieses Vertrauen wieder aufzubauen."
Das komplette Intreview mit Lars Klingbeil finden Sie hier: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202002/24/klingbeil-lars-spd-hamburg.html
Und das komplette Intreview mit Katja Suding finden Sie hier: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202002/24/suding-katja-fdp-hamburg.html
+ + + + + + + + + + + +
Mit freundlichen GrüÃen
Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
info@inforadio.de
Inforadio vom rbb â Nachrichten für Berlin und Brandenburg
----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------
Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html
Mailadresse Webmaster:
webmaster@rbb-online.de
Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland
Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705
Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger