Das Studienstartstipendium richtet sich an Studierende am Anfang des Studiums, die trotz biographischer, persönlicher oder gesundheitlicher Hürden herausragende Leistungen zeigen. Bewerben können sich alle Studierende, die an der Albert-Ludwigs-Universität studieren und die sich im Sommersemester 2025 im 1. oder 2. Bachelorsemester oder im 1. Mastersemester befinden. Die Höhe der Förderung wird dem individuellen Bedarf angepasst und umfasst bis 2400€! Bewerbungszeitraum: 10.02.2025 – 09.03.2025 Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich Mitte März 2025 stattfinden. Bewerbungsunterlagen per E-Mail an stufi@swfr.de, oder per Post zu Händen Leni Rimpler und Birgit Rosalowsky. Durch eine neue Kooperation mit Arbeiterkind.de, eine Organisation, die Studierende unterstützt, die als erste in ihrer Familie einen Hochschulabschluss anstreben, können Stipendiatinnen und Stipendiaten ein Jahr lang von einem Peer-to-Peer-Mentoringprogramm mit regelmäßigen Treffen sowie Beratungsangeboten profitieren. Weitere Infos zu den Bewerbungsunterlagen auf unserer Website. *** The study start scholarship is aimed at students at the beginning of their studies who show outstanding achievements despite biographical, personal or health-related hurdles. All students who are studying at the University of Freiburg and who are in their 1st or 2nd Bachelor's semester or 1st Master's semester in the summer semester 2025 are eligible to apply. The amount of funding is adapted to individual needs and comprises up to 2400€! Application period: 10.02.2025 - 09.03.2025 The selection interviews are expected to take place in mid-March 2025. Application documents by e-mail to stufi@swfr.de, or by post to the attention of Leni Rimpler and Birgit Rosalowsky. Through a new cooperation with Arbeiterkind.de, an organization that supports students who are the first in their family to pursue a university degree, scholarship holders can benefit from a year-long peer-to-peer mentoring program with regular meetings and advice. Further information on the application documents on our website. |