Arbeitsblätter, Aktionen, Unterrichtsimpulse –
Ihr Grundschul-Newsletter im April 2022
 
Arbeitsblätter, Aktionen, Unterrichtsimpulse –
Ihr Grundschul-Newsletter im April 2022

Zur Online-Version
   
Cornelsen
 
Der Newsletter Grundschule | Grafik: Cornelsen/Petra Eimer
Der Newsletter Grundschule | Grafik: Cornelsen/Petra Eimer
 
Differenzierung federleicht
 
Deutsch mit Olli – das neue Lehrwerk für die Grundschule
Der Newsletter Grundschule | Grafik: Cornelsen/Petra Eimer
     
     
Mehr Infos
     
     
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

die in den letzten Jahren zunehmende Heterogenität der Klassenzusammensetzungen hat große Leistungsunterschiede zur Folge, die kaum noch in einem einzigen Material für alle Kinder abgebildet werden können. Bei aller notwendigen Differenzierung sollten alle Kinder in bestimmten Lernphasen dennoch gemeinsam arbeiten können. Das ermöglicht Deutsch mit Olli!Entdecken Sie unser neues Lehrwerk mit innovativem Differenzierungskonzept, das alle Kinder mitnimmt und zum individuellen Lernerfolg führt.

Nur einen Flügelschlag entfernt: unsere aktuellen Klexer-Beiträge zur Differenzierung im Deutschunterricht und zum gemeinsamen Lesenlernen mit dem schlauen Papagei Olli.

Außerdem für Sie in diesem Newsletter:
Konzentrationsübungen und Motivationstipps
Titeltipps
Arbeitsblätter
Aktionen vor Ort
die Bildungskonferenz 2022
die aktuelle Schulleitungsstudie

Viel Freude beim Lesen!
   
 
Magazin
 
Shutterstock.com/PressmasterShutterstock.com/LightField Studios
Konzentrationsübungen für die Schule
 
Motivationstipps für den Unterricht
 
Ohne Konzentration läuft nichts – sie einzufordern, ist zwecklos. Doch als Lehrkraft können Sie sie fördern: Mit regelmäßigen, gezielten Übungen verbessern Sie die Konzentration in Ihrer Klasse, sorgen für mehr Ruhe und bereichern Ihren Unterricht.
Was gibt es Schöneres als motivierte Schülerinnen und Schüler, die sich auf den Unterricht freuen? Doch leider sieht der Alltag oft anders aus. Was tun, wenn einige Lernende den Wandputz oder den Ausblick aus dem Fenster interessanter finden als Ihren Unterricht?
     
     
Beitrag lesen
     
     
 
     
     
Beitrag lesen
     
     
 
Titelempfehlungen und Impulse
 
   
Deutsch mit Olli – Sachhefte
 
Die ideale Ergänzung
 
Mit Olli lassen sich auch im Sachunterricht Zusammenhänge kindgerecht vermitteln: Die Olli-Sachhefte orientieren sich an der Lebenswelt der Kinder und regen zum Entdecken an. Ansprechende Illustrationen und einfache Aufgabenstellungen helfen dabei. Die Sachhefte ergänzen ideal die Inhalte der Fibel und des Sprachbuchs.
Sachheft zur Fibel
1. Schuljahr
Sachheft zum Sprachbuch
2. Schuljahr
  
4,99 €4,99 €
  
     
     
Mehr erfahren
     
     
     
     
Mehr erfahren
     
     
Shutterstock.com/spass (Foto); Cornelsen/Petra Eimer (Olli)stock.adobe.com/contrastwerkstatt (Foto); Cornelsen/Petra Eimer (Olli)
{Klexer} Vielfalt im Klassenzimmer mit Olli
 
{Klexer} Gemeinsames Lesenlernen mit Olli
 
Sprache erfahrbar und nutzbar zu machen, ist eine wesentliche Aufgabe des Deutschunterrichts. Neben der zwischenmenschlichen Verständigung dient Sprache auch der Strukturierung und Verarbeitung von Umwelterfahrungen sowie dem Nachdenken und der Vorstellungsentwicklung über sich selbst und die Welt.
Lesen als entscheidende Grundlage für schulischen Erfolg, aber viel mehr für das alltägliche Leben, ist eine der wichtigsten zu erlernenden Kompetenzen für ein Grundschulkind. Die Sinnentnahme des Gelesenen steht hierbei im Vordergrund.
     
     
Beitrag lesen
     
     
 
     
     
Beitrag lesen
     
     
 
   
978-3-464-80850-4
Eintauchen!
 
Die BuchTaucher-App der neuen Mathefreunde
 
Kennen Sie schon die BuchTaucher-App, mit der Sie und Ihre Lernenden ins Schulbuch eintauchen können? In der App finden Sie Erklärfilme sowie interaktive Handlungsmaterialien, passend zu den neuen Mathefreunden.
     
     
Mehr erfahren
     
     
   
Leserückstände aufholen
Ihre Schülerinnen und Schüler haben mit coronabedingten Leserückständen zu kämpfen? Mit Leseo präsentieren wir eine monstermäßige Grundschul-Plattform, die Sie bei der individuellen Förderung unterstützt und die Lesekompetenz der Kinder verbessert.
     
     
Mehr erfahren
     
     
   
 
   
Mitmach-Aktion „Zeig uns dein NRW“
Wir haben die Aktion verlängert! Schicken Sie uns bis zum 15. Mai 2022 die Ausflugstipps Ihrer Klasse. Unter allen Einsendungen verlosen wir fünfmal je 100 Euro für die Klassenkasse.
     
     
Mehr erfahren
     
     
Mitmachaktion | Shutterstock.com/LeManna
   
 
Materialien für Ihren Unterricht
 
Gratis-Kopiervorlagen zu Einstern und Lola
 
Einstern und Einsterns Schwester passen einfach perfekt zusammen! Mit den kostenlosen Arbeitsblättern können die Kinder so einiges von dem zauberhaften Geschwisterpaar entdecken.

> Malen nach Zahlen 
> Buchstabensalat 
Sally’s World | Grafik: Cornelsen/Wilfried Poll
A day at the park
 
Kostenloses Arbeitsblatt für den Englischunterricht (Klasse 4)
 
What are the children doing? Auf diesem Arbeitsblatt sollen die Kinder Fragen zu einem kleinen Wimmelbild eines Parks beantworten. Alles rund um Sally’s World finden Sie hier.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
   
Arbeitsblatt: Die Walpurgisnacht
 
Vertreibung böser Geister
 
Der 1. Mai ist ein gesetzlicher Feiertag. Dass die Nacht davor ebenfalls ein Fest ist, das seit Jahrhunderten gefeiert wird, ist weniger bekannt. Dieses Arbeitsblatt beschäftigt sich deshalb mit den Ursprüngen und dem Brauchtum der Walpurgisnacht.

GRATIS im Abo (sonst 1,99 €)
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
   
Arbeitsblatt: Meine Lieblingspizza
 
Wir sprechen und handeln miteinander
 
Gemeinsam eine Pizza planen, belegen, backen und essen – das sind die besten Zutaten für eine gelungene Stunde. Ihre Schützlinge bekommen leckere Sprechanlässe, die Spaß machen. Kinder im Distanzunterricht können in der eigenen Küche mitmachen.

GRATIS im Abo (sonst 1,99 €)
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
   
Arbeitsblatt: Ein Windlicht aus Fake-Porzellan
 
Eine Bastelidee für dunklere Stunden
 
Fake-Porzellan wird aus einem einfachen Teig aus Natron, Stärke und Wasser hergestellt. Das Arbeitsblatt zeigt, wie man ganz leicht ein elegantes Windlicht mit Porzellananmutung basteln kann.

GRATIS im Abo (sonst 2,50 €)
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
IZ | Cornelsen/Statement GmbH (Foto) + Cornelsen/Tanja Székessy (Mo) + Jens Reinert, Berlin (Mimi) + Cornelsen/Uta Bettzieche (Hund, Detektiv)
Freunde-Wochen in Leipzig
 
2. bis 13. Mai 2022
 
Besuchen Sie uns zu den Freunde-Wochen im Informationszentrum Leipzig und informieren Sie sich vor Ort über unsere beliebte Lehrwerkreihe. Freuen Sie sich auf Ihr persönliches Freunde-Überraschungspaket und 50 % Prüfnachlass auf alle Materialien für Lernende in der Grundschule. Außerdem erwartet Sie eine spannende Veranstaltung rund um die Freunde – mehr Infos und die Möglichkeit der Anmeldung erhalten Sie hier.

Für persönliche Gespräche ist unser Schulberater-Team am 3. und 10. Mai von 14–17 Uhr vor Ort. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
     
     
Zum Informationszentrum
     
     
IZ | Grafik: Shutterstock.com/Pixel-Shot
Aktionstage in Berlin – Einstern und Einsterns Schwester
 
2. bis 6. Mai 2022
 
Einstern und Lola begrüßen Sie zu den Aktionstagen in unserem Informationszentrum Berlin! Freuen Sie sich auf Ihr persönliches Überraschungspaket und 50 % Prüfnachlass auf alle Materialien für Lernende in der Grundschule. Außerdem erwarten Sie spannende Veranstaltungen rund um Einstern und Einsterns Schwester – mehr Infos und die Möglichkeit der Anmeldung erhalten Sie hier.

Für persönliche Gespräche ist unser Schulberater-Team am 3. Mai von 14–17 Uhr vor Ort. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
     
     
Zum Informationszentrum
     
     
Bildung im Fokus
 
Bildungskonferenz | Shutterstock.com/Monkey Business Images
Cornelsen bei der Bildungskonferenz 2022
 
Speakerinnen: Dr. Roos Hutteman und Christina Wurst
 
Alles digital: Auch Cornelsen war mit zwei Speakerinnen auf der diesjährigen Bitkom-Veranstaltung „Bildungskonferenz 2022“ vertreten. Dr. Roos Hutteman und Christina Wurst sprachen auf den Veranstaltungen „Perspektive 2030: Das A und O für die Schule der Zukunft“ sowie „Big Data is watching you – Lernen durch und über Daten“. Das wollen Sie sehen? Schauen Sie sich die Aufzeichnungen direkt an:
 
„Perspektive 2030: Das A und O für die Schule der Zukunft“*
„Big Data is watching you – Lernen durch und über Daten“*
   
Schulleitungsstudie | © KOMM.PASSION
Cornelsen Schulleitungsstudie 2022
 
Schule zukunftsfähig machen
 
Was brauchen Schulen wirklich? Die Cornelsen Schulleitungsstudie 2022 liefert Antworten und praxisnahe Einblicke in die Welt der Schulleitungen. Die Studie zeigt klipp und klar, welche Themen und Trends wichtig sind und wohin sich Schule und Bildungspolitik entwickeln sollten. Alle Ergebnisse finden Sie auf unserer Sonderseite zur Studie.
     
     
Zur Schulleitungsstudie
     
     
Newsletter | Shutterstock.com/Fizkes
Hier Newsletter-Profil editieren!
 
Maßgeschneiderte Informationen per Klick
 
Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
     
     
Jetzt Profil editieren
     
     
SchulberaterMagazinVeranstaltungen
Schulberater/-innenMagazinVeranstaltungen
   
Persönliche Beratung
am Telefon oder per
E-Mail
Tipps für Unterricht
und Schule
Alle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier.

* Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden.
 
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Copyrights
Cornelsen/Petra Eimer (Header Papagei)
Shutterstock.com/Pressmaster (Konzentrationsübungen)
Shutterstock.com/LightField Studios (Motivationstipps)
Klexer Vielfalt: Shutterstock.com/spass (Foto), Cornelsen/Petra Eimer (Papagei)
Klexer Lesenlernen: stock.adobe.com/contrastwerkstatt (Foto), Cornelsen/Petra Eimer (Papagei)
Leseo: Shutterstock.com/George Rudy (Foto)+ Cornelsen/Nadine Roßa (Monster) + Cornelsen/Rosendahl (Leseo-Logo)
Shutterstock.com/LeManna (Mitmachaktion NRW)
Cornelsen/Yo Rühmer (Einstern und Lola)
Cornelsen/Wilfried Poll (Sally)
Shutterstock.com/Pixel-Shot (Informationszentrum München, Berlin)
Informationszentrum Leipzig: Cornelsen/Statement GmbH (Foto) + Cornelsen/Tanja Székessy (Mo) + Jens Reinert, Berlin (Mimi) + Cornelsen/Uta Bettzieche (Hund, Detektiv)
Shutterstock.com/Monkey Business Images (Bildungskonferenz)
KOMM.PASSION (Schulleitungsstudie)
Shutterstock.com/Fizkes (Newsletter-Profil)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.