Das InnoZ erfüllt die Vorschriften der neuen Datenschutz-Grundverordnung

Liebe Leserinnen und Leser des InnoZ-Newsletters,

ab dem 25.05.2018 gilt das neue Europäische Datenschutzgesetz (EU-DSGVO). Darin werden Unternehmen verpflichtet, transparent mit den personenbezogenen Daten, die im Unternehmen verarbeitet werden, umzugehen. Aus diesem Grund möchten wir Sie darüber informieren, dass wir folgende Daten im Zuge Ihrer Anmeldung zu unserem InnoZ-Newsletter in unserer Datenbank erfasst haben:

  • Name
  • Emailadresse
  • evtl. auch Titel, Vorname, Institution/Firma, Anschrift (Firma und/oder Privat), Nummer (sofern Sie diese Daten angegeben haben)

Wir nutzen diese Daten ausschließlich, um Ihnen unseren Newsletter mit Informationen über unseren Themen, Inhalte und Veranstaltungen zuzuschicken.

Sie möchten, dass wir Ihre Daten löschen? Bitte antworten Sie auf diese Email einfach mit: „Bitte löschen Sie mich aus dem Verteiler“. Sie erhalten dann künftig keinen Newsletter aus dem InnoZ mehr.

Erhalten wir keine Rückmeldung von Ihnen, gehen wir davon aus, dass wir Sie auch weiterhin über unsere Neuerscheinungen informieren dürfen.

Natürlich können Sie Ihre Daten auch zu einem späteren Zeitpunkt ändern oder löschen. Klicken Sie dazu einfach auf den entsprechenden Link im Newsletter. Oder nehmen Sie Kontakt zu uns unter info [at] innoz.de auf, falls wir uns darum kümmern sollen.

Viele Grüße
Ihr InnoZ-Team

Redaktion des Newsletters: Tijana Milunovic und Dominik Wilske
Layout: Lorenz Crössmann

InnoZ auf: