Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier |
|
| MQ Newsletter | 08. Jänner 2020 |
|
|
|
|
|
|
|
| |  | © MQ | Ein Jahr voller Kunstgenuss! MQ Jahreskarte l exklusiv im MQ Point erhältlich | Beschenken Sie sich oder überraschen Sie Ihre Liebsten! 365 Tage Kunstgenuss und somit freier Eintritt zu allen Ausstellungen im Architekturzentrum Wien, in der Kunsthalle Wien, im Leopold Museum und im mumok mit der MQ Jahreskarte um nur € 99,– ! Unentschlossene können mit einem MQ Point Geschenkgutschein neben Museumsbesuchen, Designerstücken, Mode und vielem mehr in jedem Fall viel Freude und Außergewöhnliches schenken. Öffnungszeiten täglich 10-19h. | |
|
|  | © Hertha Hurnaus | Neue Hofmöbel bringt der Frühling! | „Kolibri“, „Libelle“ und „Stadttaube“ hatten sich von 23.12.2019 bis 06.01.2020 ein tierisches Rennen beim MQ Hofmöbel Farbvoting geliefert. Rund 7.500 MQ BesucherInnen haben gewählt, mit 48% aller Stimmen landete „Libelle“ auf Platz 1. Die Aufstellung der neuen Möbel erfolgt ab Frühjahr im MQ Haupthof. Für alle die sich ein Stück MQ für den eigenen Garten oder die Terrasse sichern wollen, werden die bisherigen Möbel um EUR 600 Netto zum Verkauf angeboten. | |
|
| | | © Alice Brazzit | Alessandro Sciarroni Augusto | Fr 17. & Sa 18.01., 19.30h l TQW Halle G
Der preisgekrönte italienische Choreograf Alessandro Sciarroni lässt den neun TänzerInnen in seiner umjubelten Arbeit „Augusto“ nur eine einzige Ausdrucksmöglichkeit: das Lachen. Egal ob sie gehen, laufen oder tanzen, Trauer, Euphorie, Angst oder Schmerz empfinden – Ein Stück über das menschliche Bedürfnis, bedingungslos geliebt zu werden, und über den Schmerz, wenn dies nicht der Fall ist. 2019 wurde Alessandro Sciarroni auf der Tanzbiennale von Venedig mit dem Goldenen Löwen für sein Lebenswerk ausgezeichnet. | |
|
| © MQ | Typopassage | Mikromuseum für Gestaltung von und mit Schrift
Q21 Backstage: Als erste Q21-Institution im neuen Jahr präsentiert sich die Typopassage im MuseumsQuartier Wien - eine der insgesamt acht Themenpassagen im MQ, die sich mit der Gestaltung von und mit Schrift auseinandersetzt. Die Typopassage stellt gesellschaftspolitisch relevante Texte aus und untersucht gleichzeitig die Schriften, in der diese gesetzt sind. Für jede Ausstellung wird ein/e AutorIn eingeladen, eine Textpassage aus einem eigenen Text zu veröffentlichen und ein/e DesignerIn diesen zu gestalten. | |
|
|
|
| | © Kunsthalle Wien 2019 | Meine Sicht mit Rhinoplasty | Führung durch die Ausstellung „Time Is Thirsty" l Do 16.01., 19h l Kunsthalle Wien
Unter dem Titel „Meine Sicht“ lädt die Kunsthalle Wien ExpertInnen, Laien und interessante Menschen ein, ihre Sicht auf aktuelle Ausstellungen zu präsentieren. Wer an Wiener Clubkultur denkt, denkt automatisch an die queeren Performer von Rhinoplasty! Andy „Rhinoplasty“ Reiter, Dutzi Ijsenhower und Marius Alexis Carrington Lagerfeld–Valente führen durch „Time Is Thirsty" und sprechen im Kontext der Ausstellung über das Revival der 90er Jahre in der Clubszene. Die Führung ist mit gültigem Ausstellungsticket gratis. | |
|
| © Rainer Berson | Wenn ich groß bin, will ich frau*lenzen | Mi 08.01., 18h; Fr 10. & Mi 15.01., 14.30h; Sa 11. & So 12.01., 16h l Dschungel Wien l ab 6 Jahren
Johanna ist ein Schlüsselkind. Sie ist es gewohnt, selbstständig zu sein. Aber eigentlich ist sie erst acht, spielt mit ihrer Puppe und fürchtet sich ein wenig vor einer unbekannten Anruferin. Doch da sind auch die beiden Königinnen, die sispeln und gansern, zündeln die rastkete und schnaufeln ins fall. Doch die Königin der Macht will diese beiden Frau*lenzerinnen aus dem Weg räumen. Ein Stück von Lilly Axster, die heuer mit dem Österreichischen Kinderbuchpreis, dem Staatspreis für eines der schönsten Bücher Österreichs / Kategorie Kinderbuch und dem Wiener Kinderbuchpreis ausgezeichnet wurde. | |
|
|
|
| | | | | © 2020 MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH, Museumsplatz 1, A-1070 Wien |
|
|
| Newsletterabmeldung |
|