NEWSLETTER 20.10.2017 | Liebe Leserinnen und Leser, gestern schlug die Meldung hohe Wogen, dass Deutschlands Insekten in Massen verschwunden sind. Ein Thema, das tatsächlich unglaublich viele Leser interessiert, wie unsere Abrufzahlen zeigen. Jeder kann aber etwas gegen dieses Insektensterben tun - wir müssen nur wollen. Skeptisch grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de PS: Wie können wir im All überleben? Das erklärt unser neues Raumfahrt-Kompakt, das wir Ihnen kostenfrei zum Download anbieten. |
| | Great Barrier Reef Beim Riff darf nichts schiefgehen 19.10.17 | Politiker denken vor allem in Kosten-Nutzen-Kategorien. Deshalb haben Forscher nun den Preis des Great Barrier Reef berechnet. Es ist zu groß, um es scheitern zu lassen. |
| |
|
| | Vollbremsung fürs Klima? Neue Regierung, neues Glück beim Klimaschutz? Was Deutschlands bisher schlechte Emissionsbilanz in konkreten Zahlen bedeutet, erklärt Klimaforscher Stefan Rahmstorf. |
| |
|
| | Artenvielfalt und Artensterben Noch ist die Biodiversität nicht in ihrem gesamten Ausmaß bekannt, und doch fegt wohl schon die sechste große Aussterbewelle in der Erdgeschichte durch ihre Reihen. |
| |
| Ernährung Cholesterin, Vitamine, Ballaststoffe, Laktoseintoleranz: Was schadet und was nutzt uns in der Ernährung? Und was sind sogar nur Mythen? |
| |
|
| Krieg der Spermien In Anlehnung an "Star Wars" haben Forscher nun den Beginn des Lebens verfilmt. In den Hauptrollen: eine Eizelle und Millionen Spermien. | |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Überleben im All - Die Zukunft der bemannten Raumfahrt Wie kann der Mensch im Weltraum überleben? Längst sind mehrmonatige Aufenthalte auf der Internationalen Raumstation möglich, dank ausgeklügelter technischer Verfahren. Doch wann und wie wird sich der Traum vom Flug zum Mars verwirklichen lassen - und mit welchem Aufwand? |
| |
| Sterne und Weltraum November 2017 In dieser Ausgabe von Sterne und Weltraum wird ein Ausblick auf die Astronomie der Zukunft gegeben. Außerdem: Scheitern der Schiaparelli-Landung, kosmische Teilchenschleuder und Sonnenfinsternis über den USA |
| |
|
| | Digitalpaket Digitalpaket: Insekten 23.06.17 | Mit dem Digitalpaket Insekten erhalten Sie die beiden Spektrum Kompakt "Insekten" sowie "Bienen, Hummeln, Wespen" zum Sonderpreis. |
| |
|
| | SciViews Partnervideo Smart Wohnen im Alter Die Gesellschaft altert. Pflegeheime setzen deshalb zunehmend auf technische Hilfsmittel |
| |
|
| Die großen Fragen: Der Trojanische Friede „Fad ist das“, sprach Achill und warf seinen Schild, den silberschweren, den inhaltsschweren, achtlos in den Staub. In einen Staub, der blutgetränkt war von zahllosen... | |
Welchen Weltfrieden wollen wir? Wenn ich fünfzig Menschen frage, ob sie für den Weltfrieden sind, werden sie vermutlich alle mit „Ja“ antworten. Aber kaum jemand macht sich Gedanken über die Ausgestaltung... | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|