| Gesundheit im Alter Chinesisches Schattenboxen beugt Stürzen vor 24.07.17 | Wenn ältere Menschen mehrere Monate Tai-Chi praktizieren, sinkt ihr Risiko, hinzufallen und sich zu verletzen, kurzfristig um die Hälfte und langfristig um ein Viertel |
| |
|
| | Altern Die biologische Uhr tickt - für jede Zelle, für jeden Organismus. Wie laufen Alterungsprozesse ab? Und welche Folgen haben sie? |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Schwarze Löcher - Was kommt hinter dem Horizont? Sie krümmen Lichtstrahlen, zerreißen Sterne oder verschmelzen und setzen dabei riesige Energiemengen frei - doch was jenseits des Ereignishorizonts Schwarzer Löcher passiert, stellt theoretische Physiker noch immer vor große Rätsel. Doch so langsam bringen sie Licht ins Dunkel Schwarzer Löcher. |
| |
|
| | Macht Schlafmangel dick? Der Verhaltensneurobiologe Manfred Hallschmid erklärt, weshalb Menschen mit dauerhaftem Schlafdefizit tendenziell zu viel auf die Waage bringen. |
| |
|
| Stopp dem brennenden Schmerz Wissenschaftler des Heidelberger Exzellenzclusters entdecken einen molekularen Mechanismus, der den übermäßigen Reiz auf sensorische Nervenzellen hemmt. Außerdem aktuell auf SciViews: Wie menschlich kann eine Künstliche Intelligenz werden? - Der philosophisch angehauchte Science-Fiction-Film "Ex machina" zeigt ein packendes Duell zwischen Mensch und Androide. Zentralen Fragen weicht er allerdings aus. | |
|
| | Schwamm drüber Ein krummer Schwamm wandert einen krummen Weg. Dann putzt er eine krumme Fläche – aber welche? |
| |
|
| Nachruf auf Norbert Treitz Der langjährige Autor der "Physikalischen Unterhaltungen" und des täglichen Rätsels ist am 20. Juli 2017 gestorben. | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|