Haben Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters, verwenden Sie bitte diesen Link:
http://news.vhs-bremen.de/ff/display.php?msgID=978376265&adr=newsletter@newslettercollector.com
vhs - Bremen | newsletter

VHS-News

Insider-Tipps zum neuen Semester
vhs News
Die Insider-Tipps zum neuen Semester
Kochtalk "Leidenschaft am Herd"
Smart democracy: Wahlkampf im Netz
Gutschein zu gewinnen
Raumwunder: Atelier in der VHS Nord
Theater hautnah
Liebe Leserin, lieber Leser,
mit den Insider-Tipps - diesmal von unseren Service-Abteilungen - begrüßen wir Sie im neuen Semester.

Wir freuen uns, dass wir gleich im September zwei spannende Veranstaltungen mit prominenten Gsten bei uns im Haus haben: "Wahlkampf im Netz" und "Leidenschaft am Herd". Und wir sind dankbar, dass die Freiwilligenarbeit an der Bremer VHS diesen Monat zehnten Geburtstag feiert.

Außerdem nehmen wir Sie mit ins Theater, zu ökologischen Projekten in Bremen, zu Radio Bremen oder zum ausdrucksvollen Tanzen.

Bleiben Sie neugierig!

Ihre Bremer Volkshochschule

Die Insider-Tipps zum neuen Semester
Reparatur_NL.png
© pixelrain
Diesmal haben wir Mitarbeiter*innen unserer Service-Abteilungen gefragt, welche Veranstaltungen des neuen Semesters sie selbst am liebsten besuchen wrden. Oder welche sie aus eigener Erfahrung als Teilnehmende besonders empfehlen.

-> zu den 7 heimlichen Favoriten unserer Insider

Kochtalk "Leidenschaft am Herd"
Leidenschaft2_NL.png
© Marta Urbanelis
Am 7. September kocht und talkt Luka Lbke mit Roland Kanwicher und prominenten Gsten in unserer Lehrkche im Bamberger-Haus. Der Kochtalk ist eine Veranstaltung der KulturAmbulanz im Rahmen des Projektes "Leidenschaft". Wir freuen uns, dass wir als Kooperationspartner dabei sind!

-> Erfahren Sie mehr über Themen und Gäste des Abends.

Smart democracy: Wahlkampf im Netz
SmartDemocracy_NL.png
© vege
Welche Rolle spielen soziale Medien im Bundestagswahlkampf 2017? Werden Social Bots, Falschnachrichten und Big-Data-Analysen auch in deutschen Wahlkmpfen gezielt eingesetzt? Darber informieren und diskutieren die Politik- und Medienexperten Martin Fuchs und Dr. Jan-Hinrik Schmidt am 14. September bei uns im Bamberger-Haus. Es moderiert Andree Pfitzner.

-> Details zur Veranstaltung und zur Reihe "Smart democracy" des DVV

Gutschein zu gewinnen
Gewinnen Sie einen 20-Euro-Gutschein für die Bremer Volkshochschule. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff Gutschein an -> redaktion@vhs-bremen.de Diesmal gewinnt die Absenderin oder der Absender der dreizehnten E-Mail den Gutschein.

Raumwunder: Atelier in der VHS Nord
RW-Nord_05_NL.png
© Bremer VHS
Auf der Suche nach besonderen Rumen sind wir diesmal in der VHS Nord angekommen. Regionalstellenleiterin Haleh Soleymani erzhlt uns von einem inspirierenden Atelier im Gustav-Heinemann-Brgerhaus - und was sie sich fr die Zukunft hier vorstellen kann.

-> Entdecken Sie das "Raumwunder" in der VHS Nord

Theater hautnah
Inszenierung_NL.png
cc0 Mauricio Kell
Kommen Sie mit uns ins Theater, in die Oper oder zum Ballett! Dann erleben Sie nmlich nicht einfach nur eine Vorstellung. Wir geben Ihnen Hintergrundwissen mit, damit Sie die Werke und ihre Inszenierungen noch besser verstehen und genieen knnen.

-> zu unseren Theater-Veranstaltungen

6.9.: 10 Jahre Freiwilligenarbeit an der Bremer VHS
Lehrer_NL_small.png
© michaeljung

-> Feiern Sie mit unseren Freiwilligen und lernen Sie Möglichkeiten des Engagements kennen.

Information und Buchung
Tel. 0421 361-12345
montags bis freitags
7.00 bis 18.00 Uhr

-> Öffnungszeiten unserer Geschäftsstellen

Online-Buchung:
www.vhs-bremen.de


Umwelt & Verbraucher
Umwelt-Koop_NL_small.png
© ipopba

-> Unsere Kooperationspartner informieren Sie über Natur und Ökologie in der Region.

26.9. & 27.11.: Radio Bremen stellt sich vor
Buten_un_binnen_NL_small.png
cc by Jürgen Howaldt

-> Wir nehmen Sie mit hinter die Kulissen des öffentlich-rechtlichen Radio- und TV-Senders.

10.9. und ab 18.9.: ATS Belly Dance
Belly_Dance2_NL_small.png
© MM-Bilderschmiede

-> Schnuppertag und Tanzkurs in einer modernen, internationalen "Tanzsprache" für Frauen

Die Bremer Volkshochschule ist ein Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen nach § 26 Abs. 2 LHO im Geschäftsbereich des Senators für Kultur. Aufsichtsorgan des Eigenbetriebes ist ein Betriebsausschuss, dem neben Parlamentariern auch Vertreter der Beschäftigten angehören.

Bremer Volkshochschule
Faulenstraße 69
28195 Bremen
Telefon (0421) 361 1 23 45
Fax (0421) 361 32 16
E-Mail: info@vhs-bremen.de
Internet: www.vhs-bremen.de

Direktorin: Dr. Sabina Schoefer
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.