Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Konzerne unterzeichnen Charta für mehr Cybersicherheit
Gemeinsame Regeln und Standards
Konzerne unterzeichnen Charta für mehr Cybersicherheit
Neun Unternehmen haben am Freitagabend am Rande der Sicherheitskonferenz in München eine gemeinsame Charta unterschrieben. Diese soll Regeln und Standards für mehr Cybersicherheit definieren.
> weiterlesen
Anzeige
Im Au Premier am HB Zürich

Cloud-Security-Breakfast, 21. März 

Computerworld lädt CIOs und IT-Verantwortliche zum offenen Erfahrungsaustausch mit Berufskollegen. Die Referats-Themen:
Cloud Security: Was ist zu beachten? Prof. Dr. Hannes Lubich, Hochschule für Technik, FHNW
Secure Cloud Access: Was sind die Lösungsansätze, um sicher auf Applikationen in der Cloud und On-Premises zugreifen zu können? Michael Liebi, CEO United Security Providers AG

Die Teilnahme ist kostenlos!
Weitere Infos zum Event
Bausteine zur Digitalisierung
Lego Serious Play
Bausteine zur Digitalisierung
Eine in der Schweiz mitentwickelte Methode könnte entscheidend zur Digitalisierung der Wirtschaft beitragen. Mit «Lego Serious Play» lässt sich eine Digitalstrategie entwickeln.
> weiterlesen
«Es gibt genug gute Entwickler in der Schweiz»
Adesso Neujahrszyklus
«Es gibt genug gute Entwickler in der Schweiz»
Der IT-Dienstleister Adesso Schweiz hat Partner und Kunden zu seinem traditionellen Neujahrszyklus geladen. Bei Jazz und Apéro diskutierten die Gäste über die IT-Trends des Jahres. Isabel Steiner von Google und Thierry Kneissler von Twint erklärten, weshalb die fünf besten Programmierer eine Firma stärker voranbringen als 50 gute. 
> weiterlesen
Software erobert Wide-Area-Netzwerke
SD-WAN und Hybrid-WAN
Software erobert Wide-Area-Netzwerke
Nicht nur grosse Unternehmen profitieren von Software-defined-Ansätzen. SD-WAN- und Hybrid-WAN-Lösungen eignen sich dank ihrer Flexibilität durchaus auch für KMUs.
> weiterlesen
Computerworld im Abo

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.