Liebe Leserinnen und Leser! Es ist noch gar nicht so lange her, dass Taschenrechner und Wörterbücher die einzig erlaubten Hilfsmittel in der Schule waren. ðð§® Mittlerweile gehören Smartphones, Laptops und KI zum Schulalltag. ð¥ï¸ð± Welche Herausforderungen das für angehende Lehrkräfte mit sich bringt, weià Anna Gruber. Mit 35 Jahren ist sie die jüngste Vizerektorin der Pädagogischen Hochschule Oberösterreichs. ð©âð«ð¡ Wir haben mit ihr darüber gesprochen, wofür Handys und Tablets im Unterricht gut sind und warum sich Schulen permanent weiterentwickeln müssen. ð±ð Das Interview findet ihr auf dieoberösterreicherin.at Weiters haben wir dort Pilates-Ãbungen für zu Hause ð§ââï¸, 5 Tipps gegen Spliss, die wirklich helfen ðââï¸, und die Top-Wohntrends in diesem Jahr. ð¡ AuÃerdem suchen wir die Pflegerin und den Pfleger des Jahres. Noch bis kommenden Sonntag könnt ihr jene Pflegekräfte nominieren, deren Engagement euch besonders beeindruckt. ð Lasst euch inspirieren und habt ein feines Wochenende! â¨ð¸ |