Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. | | Handwerk kompakt - Ausgabe 23/2025 vom 12. Juni 2025 |
|
|
| | © photo 5000 - stock.adobe.com |
|
|
Investitionsbooster | Bundesregierung macht ersten Schritt zur Entlastung der Wirtschaft | "Mit dem ‘Investitionsbooster‘ macht die Bundesregierung einen wichtigen ersten Schritt hin zur Stärkung der Wirtschaft. Das ist gut und richtig, aber nun müssen schnell weitere Schritte folgen", sagte der Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern Franz Xaver Peteranderl. | |
|
|
|
|
| Jetzt bewerben | Gründerpreis Rosenheim | Als Partner des Gründerpreises sucht die Handwerkskammer mutige Gründerinnen und Gründer, kreative Ideen und zukunftsweisende Geschäftsmodelle aus Stadt und Landkreis Rosenheim. Jetzt bewerben und die Chance auf wertvolles Know-how, Preise, Sichtbarkeit und ein starkes Netzwerk sichern. | |
|
|
| |
| Galerie Handwerk | 40 Jahre Ernst Gamperl | Ende Juni startet die Ausstellung mit einer Leidenschaft fürs Drechseln. Ernst Gamperl gründete unmittelbar nach der Gesellenprüfung sein erstes Atelier und feierte sein Debüt auf der Sonderschau Talente im Jahr 1992. Anlässlich seines 60. Geburtstags ehren wir diesen renommierten Künstler mit einer Einzelausstellung. | |
|
|
| |
| | © contrastwerkstatt - stock.adobe.com |
Für Betriebe und Weiterbildungsinteressierte | Weiterbildungsmesse 2025 | Das Bildungszentrum München ist mit einem eigenen Messestand auf der Weiterbildungsmesse vertreten. Nutzen Sie die Chance und informieren Sie sich direkt auf der Messe über alle Weiterbildungsmöglichkeiten. Ebenfalls wird über das Erlernen neuer Fähigkeiten und Umschulungen informiert. | |
|
|
| |
|
Plus: 5 häufige Fehler | Prozesse optimieren: Die neue Software allein reicht nicht | Viele Prozessoptimierungen verlaufen im Sande, weil Unternehmen immer wieder die gleichen Fehler bei der Herangehensweise machen. Warum schlanke Prozesse überlebenswichtig sind – und welche Fehler man vermeiden sollte. | |
|
|
Regierungsentwurf | Elektro-Firmenwagen: Geplante Steuervorteile in der Übersicht | Die neue Bundesregierung lässt den Ankündigungen Taten folgen und macht ernst. So sieht ein Entwurf des "Gesetzes für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland" für Investitionen in betriebliche Elektrofahrzeuge erhebliche Steuervorteile vor. | |
|
|
Übersichts-PDF | 7 Steuerarten: Wer zahlt wann? | Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Co.: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bietet eine Kurzübersicht zu sieben Steuern. Diese zeigt, wer die Steuer zahlen muss, welche Ausnahmeregelungen gelten und in welchem Zyklus die Zahlungen erfolgen müssen. | |
|
|
Cyberangriffe | Cyber-Krise: 7 Ansätze um den Ernstfall zu vermeiden | Cyberattacken gewinnen zunehmend an Geschwindigkeit. Um im Ernstfall handlungsfähig zu bleiben, sollten Unternehmen Abwehrmechanismen etablieren und Risiken im Vorfeld so gut wie möglich eindämmen, um zu vermeiden, dass sich ein Sicherheitsvorfall zu einer Cyberkrise entwickelt. | |
|
|
Kolumne | Wichtig: Geben Sie Ihrem Team wirklich Feedback? | In ihrer DHZ-Kolumne zeigt Steinmetzmeisterin Kathrin Post-Isenberg, wie Betriebe den Raum für echte Gespräche schaffen – bevor Konflikte eskalieren. "Schaffen Sie Gelegenheiten, in denen gesprochen wird. Nicht nur über Fachliches, sondern über das Miteinander" lautet ihr Rat. | |
|
|
Social Media Tipps | "Zeig keine Baustellen": Welche Inhalte für Bewerber sorgen | Ein Gespräch mit Handwerksunternehmer und Coach Liborio Manciavillano – über erfolgreiche Social-Media-Formate, die Krux mit der Authentizität und Erfolgsbeispiele aus dem Handwerk. | |
|
|
|
| Betriebliches Gesundheitsmanagement | |
|
| |
| |
|
|
|
|
| Handwerk kompakt-Archiv Alle Ausgaben finden Sie zwei Wochen nach Veröffentlichung im Handwerk kompakt-Archiv. | Impressum | Handwerkskammer für München und Oberbayern Hausanschrift: Max-Joseph-Straße 4, 80333 München Postanschrift: Postfach 34 01 38, 80098 München Telefon: 089 5119-0 Fax: 089 5119-295 E-Mail: info@hwk-muenchen.de Internet: hwk-muenchen.de USt-Id-Nr. DE 275882982 Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts Zuständige Aufsichtsbehörde Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Prinzregentenstraße 28, 80538 München |
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV) Thomas Graßl Telefon: 089 5119-180 Fax: 089 5119-306 E-Mail: thomas.grassl@hwk-muenchen.de Handwerk kompakt erscheint in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen Vertretungsberechtigte gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) Präsident Franz Xaver Peteranderl Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Hüpers (Anschrift wie oben) |
| Datenschutz Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. | Abmelden Wenn Sie den Handwerk kompakt in Zukunft nicht mehr empfangen wollen, bitte hier klicken. |
|
| |
|
|
|
|