ITWELT_Logo_2022_RGB

Investor:innen erwartet mehr Jobs durch KI

PwC hat im Rahmen seiner Global Investor Survey nachgefragt, was globale Investor:innen über die nächsten zwölf Monate der wirtschaftlichen Zukunft denken und wo investiert wird. Mehr als die Hälfte der Befragten rechnet 2025 mit einem weltweiten Wirtschaftswachstum und 60 Prozent erwarten, dass KI in den nächsten zwölf Monaten Produktivität, Umsatz und Profitabilität steigern wird.

Werbung

Mit Alpin ist die Digitale Transformation einfach SMART

Mit Alpin ist die Digitale Transformation einfach SMART

Viele Unternehmen verlieren täglich wertvolle Zeit und Ressourcen durch ineffiziente Belegverwaltung. Doch das muss nicht sein! Mit einer smarten Lösung stehen alle Dokumente direkt in Microsoft Dynamics 365 zur Verfügung – ohne Medienbrüche, ohne langes Suchen, ohne Mehraufwand. [...]

Letzte Meldungen:

WebAssembly könnte Container in der Softwareentwicklung verdrängen

WebAssembly (WASM) verspricht eine neue Ära der Portabilität in der Softwareentwicklung und könnte Container wie Docker überflüssig machen. Ein Artikel beleuchtet diese Entwicklung und die Vorteile von WASM.

Betrugstrends 2025: virale Straftaten und Krypto-Betrug

Cyberkriminelle werden in diesem Jahr aggressiver vorgehen als je zuvor und generative KI (GenAI) hilft ihnen, in immer rasanterem Tempo raffinierte Betrugsmaschen auszuführen. Besonders GenAI-Betrug und Deep Fakes bereiten Unternehmen zunehmend Sorgen.

Wenn KI erwachsen wird

Martin Weis, Global Managing Partner AI Experience bei Infosys Consulting, erklärt, wie Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz den Sprung von der Experimentierphase zur unternehmensweiten Skalierung meistern.

Digitalisierung im Handwerk: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist

Digitalisierung im Handwerk: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Handwerksbetriebe die Digitalisierung erfolgreich umsetzen können, welche Bereiche besonders profitieren und welche Tipps sich sofort anwenden lassen.

Exoscale und Diggers kooperieren bei energieeffizienter Datacenter-Kühlung

Martin Schechtner, CEO von Diggers (c) Diggers
Exoscale, Cloud-Service-Provider der A1 Digital, und das österreichische Unternehmen Diggers arbeiten gemeinsam an nachhaltigeren Rechenzentren der Zukunft mit dem Fokus auf künstliche Intelligenz.

Mit Open Source den Innovationsstau überwinden

Udo Urbantschitsch, Vice President und GEO Technology Sales bei Red Hat Österreich (c) Red Hat
Udo Urbantschitsch, Vice President und GEO Technology Sales bei Red Hat Österreich, spricht im Interview über aktuelle IT-Herausforderungen und wie Open Source Unternehmen bei Sicherheit, KI und Innovationen unterstützen kann.

Patrick Kägi ist neuer Regional President DACH bei SoftwareOne

Patrick Kägi ist seit fast 15 Jahren bei SoftwareOne (c) SoftwareOne
SoftwareOne hat die Ernennung von Patrick Kägi zum neuen Regional President für die DACH-Region bekannt gegeben, die Deutschland, Österreich und die Schweiz umfasst.

notarity: Britische Notare setzen auf österreichische Plattform

Jakobus Schuster CEO & Co-Founder notarity (c) notarity
Das österreichische Start-up notarity ermöglicht erstmals britischen Notaren, Beglaubigungen vollständig online durchzuführen – ein wichtiger Schritt in Richtung digitalisierter Notariatsservices.

Werbung

World Leaders In GreenTech, Cloud& Enterprise AI Heading To Europe

World Leaders In GreenTech, Cloud& Enterprise AI Heading To Europe

As the European Union ramps up its €200 billion investment in AI and digital transformation, the stage is for a massive surge in tech partnershipsat GITEX EUROPE 2025, an event supported by the European Innovation Council (EIC) and featuring industry-leading tech powerhouses from around the world. [...]

Aktuelle Top-Jobs



Alle Jobs
facebook twitter linkedin email