Macwelt Daily-Newsletter vom 15.06.2020

iPhone-12-Design: Neuer Leak sorgt für Verwirrung

Die neuen Leaks stimmen nicht mit bisherigen Berichten überein. Die angeblichen Pressformen widersprechen früherer Info.

Kiano: Fotos intelligent nach Ähnlichkeit sortiert

Kiano analysiert alle Bilder in der Foto-Bibliothek von Mac oder iPhone nach Ähnlichkeit und stellt sie in einer entsprechenden Map dar.

Apple wegen Loot-Boxen in Spielen verklagt

Eine Klägerin aus den USA beanstandet, dass Apple im App Store keinerlei Infos liefert, ob eine Apple sogenannte Loot Boxen verkauft.

- Anzeige -

iPhone, iPad, Macbook & Co. reduziert

Bei den "Apple-Days" von Saturn gibt es iPhones, iPads, iMacs, Macbooks, die Apple-Watch und vieles mehr im Angebot.

Eigene Nummer am iPhone unterdrücken

Ob ein Anruf bei Behörde oder bei flüchtigen Bekannten, man muss nicht sofort seine Nummer preisgeben.

Heute: iPad 10,2 für 415 Euro

Jeden Tag gibt es in deutschen Online-Shops günstige Angebote an iPhones und Macs. Heute: iPad 10,2 mit 128 GB für 414 Euro.

Art Text 4: Neue Textgrafiken und Effekte

Belight Software hat ihre Grafikdesign-Software zur Erstellung von Texteffekten mit 3D, Glühen und Lichtoptionen veröffentlicht.

- Anzeige -

- Anzeige -

Aktuelle Rabatte für iTunes-Karten

Immer wieder bietet der Einzelhandel ermäßigte iTunes-Karten an. Wir informieren über aktuelle Angebote für Apple-Guthabenkarten.

Deutsche Corona-Warn-App ab morgen verfügbar

Die offizielle deutsche Corona-Warn-App wird am Dienstag vorgestellt werden. Und sie wird dann auch verfügbar sein. Die Details.

Im Schnäppchen-Blog finden Sie die besten Deals

Hier finden Sie täglich die neuesten Technik-Angebote. Plus: Die besten Amazon-Tagesangebote!

- Kurzfristiges Leserangebot -

Windows 10 Professional für 40 Euro

Erhalten Sie eine lebenslange Windows 10 Pro-Lizenz für 40 statt 259 Euro (original Microsoft-lizensiert). Sie können Windows 10 Pro komplett neu installieren oder Windows 10 Home einfach updaten. Zur Aktion

Youtube-Werbung lässt sich mit einfachem Trick aushebeln

Ein zusätzlicher Punkt in der URL von Youtube aktiviert weitgehend die Einblendung von Werbung.

szmtagszmtagszmtag