Warum betreibt die Kirche Lobbyismus? Mit Lobbyismus verbindet man in der Regel GroÃkonzerne oder Gewerkschaften, aber auch die Kirchen vertreten ihre Interessen im politischen Entscheidungsprozess. Wie läuft das hinter den Kulissen ab? Ein Blick ins Katholische Büro NRW. |
|
Botschaft der Republik China (Taiwan) in Vatikanstadt / © Brooklyn99 (shutterstock) Welche Beziehungen hat der Vatikan zu Taiwan und China? Die Volksrepublik China ist aufgrund des Taiwan-Besuchs der Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, verärgert. China beansprucht Taiwan für sich. Aber welche Beziehungen hat der Vatikan eigentlich zu Taiwan? |
|
|
Papst Franziskus und Kyrill I. 2016 auf Kuba / © Paul Haring (Katholische Nachrichten-Agentur KNA) Expertin fürchtet Instrumentalisierung eines Kyrill-Treffens Wird Papst Franziskus Anfang September den Moskauer Patriarchen Kyrill treffen? Beide sollen an einer Konferenz in Kasachstan teilnehmen. Die Osteuropa-Expertin Regina Elsner sieht wenig Positives von solch einem Treffen ausgehen. |
|
|
Papst Franziskus / © Vatican Media/Romano Siciliani (Katholische Nachrichten-Agentur KNA) Papst Franziskus verurteilt Traditionalismus in der Kirche Papst Franziskus verurteilt den Traditionalismus in der katholischen Kirche. Das Leben gehe weiter und Traditionalismus sei das tote Gedächtnis der Vorgänger. Man solle den Ursprung als Referenz nehmen anstatt historische Erfahrung. |
|
|
Gottesdienstbesucher während eines Gottesdienstes / © Julia Steinbrecht (Katholische Nachrichten-Agentur KNA) Weihbischof sieht Sparpotenzial beim Heizen der Kirchen Im Winter kann es in Kirchräumen bitterkalt werden. Das erfordert einen hohen Energieverbrauch. Doch auch in Gotteshäusern gebe es ein groÃes Einsparpotenzial, sagt der Rottenburg-Stuttgarter Weihbischof Gerhard Schneider. |
|
|