Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. |
|
| | | | NEWSLETTER | | | | Lieber Herr Do! Das erwartet Sie heute im Accu-Chek Newsletter: Herzliche Grüße und viel Spaß beim Lesen! Ihr Accu-Chek Online Team | |
|
|
| Nur noch wenige Wochen bis zum Stichtag: ISO-Norm 15197:2013 für Blutzuckermessgeräte | Ab Mai 2016 tritt die ISO-Norm 15197:2013 verbindlich in Kraft: Damit erweitern und verschärfen sich die Anforderungen an Blutzuckermessgeräte. Geräte, die sie nicht erfüllen, dürfen ab diesem Zeitpunkt nicht mehr auf den Markt gebracht werden. Was heißt das für Sie? Und was legt die ISO-Norm genau fest? Zum einen steht die Messgenauigkeit auf dem Prüfstand. Aber auch eine patientenfreundliche Handhabung und der Einfluss von Störgrößen spielen eine Rolle. Alle Informationen zur neuen ISO-Norm finden Sie auf #meinbuntesleben. |
| Gesundheitsratgeber im Netz: Was sind Ihre Erfahrungen? | Machen Sie mit bei der größten Befragung zum Thema "Internet und mobile Apps als Gesundheitsratgeber?": Was hat Ihnen geholfen? Was sind Ihre Erfahrungen? Durch Ihre Teilnahme tragen Sie dazu bei, Online-Angebote zum Thema Gesundheit für sich und andere zu verbessern. Die Teilnahme ist anonym, die Beantwortung der Umfrage beansprucht ca. 5 Minuten. Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns im Voraus herzlich bei Ihnen! |
| Erhöhtes Krebsrisiko bei Typ-1-Diabetes? | Dass Typ-2-Diabetiker ein erhöhtes Krebsrisiko aufweisen, ist schon länger bekannt. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Fachmagazin "Diabetologia" weist nun auch auf ein erhöhtes Risiko bei Typ-1-Diabetes hin. Mehr zu den Hintergründen und Risikogruppen lesen Sie in unserem Artikel. | |
Hat Ihnen der Accu-Chek Newsletter gefallen? Dann empfehlen Sie ihn doch an Bekannte weiter! | |
|
Selbstverständlich können Sie jederzeit von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verwendung Ihrer Daten, insbesondere zu Werbezwecken, widersprechen. Es fallen selbstverständlich keine weiteren als die für Sie üblichen Online-Gebühren an. Bitte verwenden Sie für eine Anfrage an Accu-Chek nicht die Absenderadresse dieses Newsletters. Über den folgenden Link zu unserem Kunden Service Center stehen Ihnen verschiedene Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. |
|
|
|
Roche Diabetes Care Deutschland GmbH Sandhofer Str. 116; D-68305 Mannheim; Telefon +49-621-759-0; Telefax +49-621-759-2890 Sitz der Gesellschaft: Mannheim - Registergericht: AG Mannheim HRB 720230 - Geschäftsführung: Dirk Uebelhör
Confidentiality Note: This message is intended only for the use of the named recipient(s) and may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient, please contact the sender and delete the message. | | Any unauthorized use of the information contained in this message is prohibited. ©2016 Roche Diabetes Care. Alle Rechte vorbehalten. | |
|
|