Der Morgenüberblick am Dienstag, 1. Juli
Was jetzt?
Der Morgenüberblick am Dienstag, 1. Juli
von Karin Geil
Redaktionsleitung ZEIT ONLINE

Guten Morgen! Israel hat ein Ende des Krieges in Gaza in Aussicht gestellt, Deutschland will die Zusammenarbeit mit der Ukraine in der Waffenproduktion weiter ausbauen, und Südeuropa erlebt eine Hitzewelle mit neuen Rekorden. 

1  

Die Lage im Nahen Osten 

Hitzewelle  

© WDR/ Mirko Polo

Anzeige
desktop timertrk_px


Bemerkenswert 

Diese Texte empfehle ich Ihnen heute. 

1

© Tyler Spangler

Wer die Welt verstehen will, muss sich fragen, warum sie so ist, wie sie ist. Hier sind 100 Fragen, auf die es nur eine Antwort gibt: Ich glaub, 'n Mann

Junge Mutter auf dem Land? Klingt für viele wie die beste Zeit des Lebens. Doch unsere Autorin musste feststellen: Nichts machte sie so einsam wie die Geburt ihres Babys.  

Anzeige
desktop timertrk_px


Wollen Sie uns hören? 

In unserem Schwesterpodcast sprechen wir heute über gute Kipppunkte in der Klimaforschung. Und: Warum derzeit religiöse Minderheiten im Iran verfolgt werden. 

Wir wünschen einen guten Tag! 

Redaktionsschluss war heute um 5.30 Uhr. Was gefällt Ihnen, was stört, was fehlt? Für Feedback bitte hier entlang. Und leiten Sie diesen Newsletter gerne weiter. Er lässt sich hier abonnieren.  

Die nächtliche Vorrecherche und frühe Produktion hat heute Sophia Boddenberg in Berlin übernommen. In Brandenburg grübelt man noch: Freibad oder Badesee für einen feierabendlich kühlen Sprung ins Nass?