Der Morgenüberblick am Freitag, 13. Juni
| Was jetzt? | Der Morgenüberblick am Freitag, 13. Juni | |
|
von Tobias Dorfer Redaktionsleitung ZEIT ONLINE |
|
|
Guten Morgen! Israel hat den Iran angegriffen, ein US-Gericht erklärt den Einsatz der Nationalgarde in Los Angeles für illegal, und bei einem Flugzeugabsturz in Indien hat nur einer der 242 Passagiere überlebt. |
|
Israel hat den Iran angegriffen. Verteidigungsminister Israel Katz sprach von einem "Präventivschlag" gegen das Atomprogramm des Landes. Iranische Medien berichten von Explosionen im Raum Teheran. |
|
Diese Texte möchte ich Ihnen heute empfehlen. |
|
| © Uli Kaufmann für ZEITmagazin |
|
Onlinebetrüger nerven nicht nur, oft kosten sie uns viel Geld. Forscher haben nun einen Chatbot entwickelt, der diese Scammer nicht nur mit lästigen Gegenfragen in den Wahnsinn treibt – sondern auch dazu bringt, ihre Kontodaten zu verraten. Eva Wolfangel beschreibt, wie diese KI arbeitet. |
|
Wir wünschen einen guten Tag! |
|
Die nächtliche Vorrecherche und frühe Produktion hat heute Sophia Boddenberg in Buenos Aires übernommen. In Berlin wird der Feierabend heute endlich mal am See verbracht. |
|
Redaktionsschluss: 5.45 Uhr |
|