Ein persönlicher Gruß von Rian aus der CHIP-Redaktion
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 
 
chip.de
Newsletter
 
 
 
Bild: CHIP/ Belkis Köz

 

Liebe Leserin, Lieber Leser,

mit einem Smartphone kann man unglaublich viel machen. Die Mobilgeräte sind nicht nur fürs Telefonieren und Textchatten gut, man kann mit ihnen Videos gucken, auf den Fernseher streamen, das Smarthome steuern, Bilder und Filme bearbeiten und sogar Fortnite zocken. Starke Multicore-Prozessoren, große RAM-Reserven, Cloudspeicher und potente Grafikeinheiten machen es möglich. Da stellt sich doch die Frage: Wozu brauchen wir noch einen PC oder Laptop?

Das Problem bestand bislang in der Anzeige. Nur wenige Smartphones kann man an einen Bildschirm anschließen, so dass man nicht auf einem Winz-Display ein gigantisches Excel-Sheet oder eine Worddatei bearbeiten muss. Prominente Hersteller, die dieses Feature liefern, sind Huawei oder Samsung mit dem DeX-System. Motorola bringt mit dem neuen Moto G100 das Desktop-Handy nun auch in die Mittelklasse und schlägt sich dabei gut genug, dass der Laptop zwar noch nicht angezählt ist – aber die Stoßrichtung ist klar, besonders weil die Funktion mit fortschreitenden Android-Versionen in immer mehr Handys auftauchen wird.

Schönen Gruß von

Rian, stellvertretend für die gesamte CHIP-Redaktion

 
 

Das Handy wird zum PC: Motorola Moto G100 im Test

Für unter 500 Euro bekommen Sie mit dem Moto G100 ein Smartphone, das nicht nur leistungsstark ist, sondern auch noch eine ausdauernde Akkulaufzeit bietet und einen PC ersetzen kann. Hier ist wirklich alles in einem Gerät.

 
 

Die besten Chromebooks im Test

 
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 

Die besten Tablets im Test

Ein Tablet ist der Allround-Klassiker. Gerade die großen Modelle bieten genügend Übersicht, um auch Bild- und Videobearbeitung gut zu ermöglichen. Und mit Bluetooth-Peripherie lassen sich auch viele andere alltägliche PC-Arbeiten übernehmen.

 
 

Die besten Mini-PCs im Test

Falls Sie doch mehr Leistung benötigen, aber Ihren Arbeitsplatz aufgeräumt halten möchten oder doch mal den Rechner mit Sack und Pack umziehen müssen, ist ein Mini-PC sehr komfortabel. Und dank immer stärker werdender, integrierter GPU sind selbst unscheinbare Mini-Rechner inzwischen akzeptabel zum Gaming geeignet!

 
 

Haben Sie Lust auf mehr? Ein Sonntags-Tipp


 
 

Notbremse betrifft auch Supermärkte: Das ändert sich jetzt

Der Bund zieht die Notbremse und stellt geltende Infektionsschutzgesetze der Länder auf den Kopf. Auch beim Einkaufen im Supermarkt führt sie ab sofort zu Änderungen. Wir sagen, was Sie nun bei Aldi, Lidl, Rewe und Co. beachten müssen.

 
 
 
Anzeige