Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Automobilzulieferer
IT-Services in Deutschland: Die Digitalisierung braucht Fachkräfte
IT-Dienstleister dürfen sich weiter über volle Auftragsbücher freuen: Die Automobilindustrie braucht ihre Expertise. Doch es fehlen Fachkräfte. Wie sich der deutsche IT-Markt entwickelt, stellt das Marktforschungsunternehmen Lünendonk jetzt in einer Studie vor. weiterlesen
Inhalt
Produktion
Lean&Green: Das sind Europas beste Unternehmen
Ressourcen schonen, effizient produzieren: Für ihre umweltfreundlichen Produktionskonzepte haben sechs Unternehmen den „Lean & Green Award 2019“ erhalten. weiterlesen
Personalien
BMW: Neue Vorstände für Produktion und Personal
Oliver Zipse ist seit September Vorstandschef bei BMW, jetzt besetzt der Automobilhersteller die freie Stelle. Ein neues Gesicht gibt es zudem im Ressort Personal- und Sozialwesen. weiterlesen
Meistgelesen
 
VW-Konzernforschung: Drei Schritte voraus
 
Kartendaten, Sensorgenauigkeit, Kosten – auf dem Weg zum autonomen Fahren liegen derzeit noch einige große Steine. Für die Volkswagen-Konzernforschung sind die allerdings beiseite geräumt: Die Grundlagen-Entwickler denken deutlich weiter voraus. weiterlesen
 
 
Premiere: Porsche zeigt den Taycan
 
Mit dem Taycan startet Porsche in die Ära der elektrischen Sportwagen der Neuzeit. Nur wenige Tage vor der IAA zeigt der Zuffenhausener Hersteller jetzt alle Details seines vollelektrischen Fahrzeugs. weiterlesen
 
Wirtschaft
Continental: Mit Stellenabbau gegen die Krise
Continental will bis zum Jahr 2023 deutlich die Kosten senken – gelingen soll das mit einem umfassenden Umbauprogramm. Rund 15.000 Stellen weltweit dürften dabei „von Veränderungen betroffen sein.“ weiterlesen

Anzeige

B2B Marketing Days
Der Marketing-Fachkongress für den Mittelstand
Auf den B2B Marketing Days 2019 erfahren Sie, welche Trends aus dem Consumer Bereich auch für mittelständische Industrie- und Technologie-Unternehmen erfolgreich eingesetzt werden können. Seien Sie dabei und erleben Sie spannende Praxisvorträge von namhaften B2B-Unternehmen, wie Siemens, thyssenkrupp oder Geberit. Jetzt Programm entdecken!
Fahrbericht
Porsche Taycan: Eine Mischung aus Achterbahn und Star-Trek
Nach vier Jahren Vorarbeit ist der Porsche Taycan endlich da. Der Stromer ist ein Bilderbuch-Sportwagen und verdammt schnell. In manchen Punkten sind die Ingenieure aber über das Ziel hinausgeschossen. weiterlesen
Sprachsteuerung
Amazon schmiedet Allianz zu Sprachassistenten
Mehr als 30 Unternehmen wollen ihre Sprachassistenten parallel auf den jeweiligen Endgeräten laufen lassen. Die Hoheit über das Projekt hat Amazon. weiterlesen
Wirtschaft
US-Justiz nimmt Fiat-Chrysler-Manager im Abgas-Skandal fest
Die US-Justizbehörde hat erstmals einen FCA-Manager im Zuge des Abgas-Skandals festgenommen. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen Falschangaben zum Schadstoffausstoß von Dieselfahrzeugen gemacht zu haben. weiterlesen
Automobilzulieferer
Freudenberg will Low & Bonar übernehmen
Freudenberg plant das britische Unternehmen Low & Bonar erwerben. Der Automobilzulieferer will so sein Vliesstoffgeschäft stärken. weiterlesen
Neue Modelle
Nissan plant E-Crossover
Mit dem Leaf war Nissan 2010 seiner Zeit voraus. Rund ein Jahrzehnt später soll jetzt der nächste wichtige E-Pkw der Japaner folgen. weiterlesen
Branchenbarometer
Absatzprognosen für „Light vehicles“ bis zum Jahr 2020
Wieviele Fahrzeuge lassen sich bis zum Jahr 2020 verkaufen? Die Ratingagentur Moody´s hat ihre Prognose gesenkt. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden