szmtag
Meedia Abend-Newsletter vom 18. Oktober 2018
Gesendet an: newsletter@newslettercollector.com
IVW-Blitz-Analyse Zeitschriften: Nur sechs Gewinner in der Top 50, Hirschhausen gewinnt 46%, Barbara verliert 28%
 
 
Die Quartalsauflagen der IVW bescheinigen der Publikumszeitschriften-Branche erneut herbe Verluste: Nur sechs der größten 50 Titel steigerten sich gegenüber dem Vorjahr bei Abos und Einzelverkauf, insgesamt sind es etwa 100 der rund 500 Kiosk-Titel. Zu den größten Gewinnern gehört die Landlust, aber... mehr...
 
Textanzeige
Die Programmatic-Experten von G+J e|MS sorgen für volle Transparenz beim automatisierten Mediahandel für alle gängigen Formate, auf allen Kanälen, in allen Ausprägungen: 100% Brandsafe und 100% Fair. Damit machen wir individualisierte Lösungen für jede Kampagnenanforderung nicht nur möglich, sondern auch wirklich sichtbar. gujmedia.de/programmatic
 
Influencer beflügeln Printgeschäft: Gruner +Jahr will Magazin um Bloggerin Holly Becker auf den Markt bringen
 
Erst setzt die zur Stuttgarter Motorpresse gehörende Zeitschriftenmarke Women's Health mit dem Print-Neuling Soul Sister auf die Macht der Influencer, jetzt greift die zu Gruner + Jahr zählende Medien-Manufaktur mit einem Magazin-Newcomer rund um die Bloggerin Holly Becker in der Living-Gruppe an. ...  mehr...
 
Facebook spielte Werbungtreibenden falsche Video-Statistiken aus – das Ausmaß war wohl größer als gedacht
 
Zwei Jahre lang hat Facebook die Sehdauer von Videos in seinen Statistiken überzogen – und damit etliche Werbetreibende womöglich zu Fehlinvestitionen geführt. 2016 hat sich der Konzern für den Fehler entschuldigt. Nun werfen Marketer dem Unternehmen vor, dass Facebook schon ein Jahr davor von dem F...  mehr...
 
Ende einer Ära als Wochentitel: Werben & Verkaufen erscheint künftig nur noch 15 mal im Jahr
 
Nun ist es amtlich: Werben & Verkaufen, Marktführer unter den Print-Magazinen der Kommunikationsbranche, drosselt seine Erscheinungsweise drastisch. Der einstige Wochentitel soll ab 2019 nur noch 15 Mal im Jahr erscheinen. Vorangegangen war ein deutlicher Absatzrückgang. Künftig will das Münche...  mehr...
 
Subscription Economy: der Siegeszug des Abo-Modells und wie Medien davon profitieren können
 
Abonnements, im Business-Sprech: Subscriptions, sind ein traditionelles Geschäftsmodell der Medien. Mittlerweile haben allerdings zahlreiche andere Branchen auch die Vorteile der Subscription Economy entdeckt: von Food-Boxen über Software sogar bis hin zu Autos. In einem Gastbeitrag für MEEDIA erläu...  mehr...
Hier klicken!

 
Nach Tripadvisor-Prank: “Englands größter Troll” hat international Medien mit Doppelgängern ausgetrickst
 
Berühmtheit erlangte Oobah Butler mit seinem Tripadvisor-Fake vor rund einem Jahr. Innerhalb kürzester Zeit machte er ein Fake-Restaurant zum Hotspot der Stadt. Nun hat der Vice-Reporter gegenüber dem Guardian zugegeben, dass er den Streich auch danach weiterspielte. Die zahlreichen Interviews, die ...  mehr...
 
“Breit angelegtes Komplott?”: Ebay verklagt Amazon wegen dubioser Abwerbeaktionen 
 
Ebay hat heftige Vorwürfe gegen Amazon erhoben und den E-Commerce-Riesen verklagt. Das Unternehmen wollte dem Konkurrenten angeblich mit verbotenen Mitteln Verkäufer abjagen. Konkret sollen Amazon-Mitarbeiter über Jahre hinweg Ebays E-Mail-System ausgenutzt haben, um besonders absatzstarke Händler m...  mehr...
 
Washington Post publiziert bislang letzte Kolumne des verschwundenen Journalisten Khashoggi
 
"Was die arabische Welt am meisten braucht, ist freie Meinungsäußerung" – so lautet der Titel der bislang letzten Kolumne des verschwundenen arabischen Journalisten Jamal Khashoggi. Die Washington Post hat den Beitrag nun veröffentlicht und sich zu dem Fall geäußert. Man gehe nicht mehr davon aus, d...  mehr...
MEEDIA NEWSLINE
1. Sitcom-Macher verteidigen den Tod von Serienfigur “Roseanne”
Nachdem Roseanne Barr einen rassistischen Tweet über eine afroamerikanische Politikerin gepostet hatte, ist ihre Figur in der gleichnamigen Sitcom durch eine Überdosis den Serientod gestorben. Die Ser...
2. “Unglaublich und erschütternd” – DJV äußert sich zum Fall Khashoggi
Der deutsche Journalistenverband versteht den Fall des mutmaßlich ermordeten saudischen Regimekritikers Jamal Khashoggi als Einschüchterungsversuch gegen unliebsame Journalisten. “Ich kann mir d...
3. Apples iPhone XR kommt in die Läden
Das dritte Modell der neuen iPhone X-Reihe kommt am 26. Oktober in die Läden. Das iPhone XR bildet mit einem Kaufpreis von 849 Euro das bisher günstigste Modell im Vergleich zu seinen beiden Vorgänger...
4. Bushido kündigt seinen Job als Morning-Show Moderator
Nachdem Rapper Bushido auf eigenen Wunsch die Morning-Show des Berliner Senders 98.8 Kiss-FM moderieren wollte, ist nach nur zwei Sendungen wieder Schluss mit der Radio-Karriere. Grund hierfür ist das...
5. Reichweite von Zeitungen steigt auf 89 Prozent
Laut einer Auswertung der Zeitungsmarktforschung Gesellschaft (ZMG) lesen immer mehr Deutsche ab 14 Jahren Zeitung. Mit etwa 47,2 Millionen Nutzern liegen digitale Zeitungsangebote nur knapp vor den P...
Alle Nachrichten aus der Newsline im Überblick
 
Wir werden nicht hinnehmen, dass Journalisten auf der ganzen Welt immer häufiger wegen ihrer Arbeit in Gefahr geraten. Und das gilt auch für Saudi-Arabien.
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) zum Fall des mutmaßlich getöteten saudischen Journalisten Khashoggi. © dpa
 
SPONSORED POST
Corporate Website 4.0 - So machen Sie Ihre B2B Website zur #1 von morgen
Der Webauftritt von B2B Unternehmen sollte nicht nur ein visuelles Abenteuer, sondern das Herzstück des digitalen Marketings sein. Erfahren Sie, wie Sie durch die Integration der neuesten Website Design Trends ein optimales Nutzererlebnis schaffen, Ihrer Zielgruppe einen echten Mehrwert bieten und anhaltend von Ihrer B2B Website profitieren. mehr... »

absatzwirtschaft-biznet.de
Mehrheit der Deutschen lässt sich beim Shopping spontan inspirieren
Gudrun Witt
CO-BRANDS Partner-Network – Wir feiern das 100. Mitglied!
Nils Pickenpack
Das Misstrauen ist groß
Gudrun Witt
Kostenfreies Webinar: Kundenbindung verbessern durch Service Excellence
Kristin Wittmütz
CSS-Shopping: Bis zu 25 Prozent auf Google Shopping CPC sparen
Wolfgang Schilling
Autonomes Fahren: Naming - quo vadis?
Sybille Kircher
Emanzipation 2.0: Frauen persönlich und beruflich stärken
Kristin Wittmütz
Das neue Kauf- und Werkvertragsrecht: Was sind die Auswirkungen auf die IT-Wirtschaft?
Kathrin Schürmann
Mentale Briefing Power – Mit der richtigen Einstellung das optimale Briefing schreiben
Monika Monzel
Fake News in Deutschland ein verhältnismäßig kleines Problem
Gudrun Witt

biznet-Termine
Kunst und Kultur für Manager
Mon Nov 05 2018 09:00:00 GMT+0100 (CET) - Tue Nov 06 2018 13:00:00 GMT+0100 (CET) | Münster
Social Responsibility
Mon Nov 05 2018 09:00:00 GMT+0100 (CET) - Mon Nov 05 2018 17:00:00 GMT+0100 (CET) | Münster
Bewerbertraining
Mon Nov 05 2018 10:00:00 GMT+0100 (CET) - Tue Nov 06 2018 16:00:00 GMT+0100 (CET) | Münster
Das Mitarbeitergespräch
Mon Nov 05 2018 10:00:00 GMT+0100 (CET) - Tue Nov 06 2018 16:00:00 GMT+0100 (CET) | Frankfurt
Führungsverhalten
Mon Nov 05 2018 10:00:00 GMT+0100 (CET) - Tue Nov 06 2018 16:00:00 GMT+0100 (CET) | Münster
Konfliktmanagement und Kommunikationstraining
Mon Nov 05 2018 10:00:00 GMT+0100 (CET) - Tue Nov 06 2018 16:00:00 GMT+0100 (CET) | Zürich
Konfliktmanagement und Kommunikationstraining
Mon Nov 05 2018 10:00:00 GMT+0100 (CET) - Tue Nov 06 2018 16:00:00 GMT+0100 (CET) | Wien
Projektmanagement in der Praxis
Mon Nov 05 2018 10:00:00 GMT+0100 (CET) - Tue Nov 06 2018 16:00:00 GMT+0100 (CET) | München
Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit
Mon Nov 05 2018 10:00:00 GMT+0100 (CET) - Tue Nov 06 2018 16:00:00 GMT+0100 (CET) | Münster
Successful Negotiations and Meetings
Mon Nov 05 2018 10:00:00 GMT+0100 (CET) - Tue Nov 06 2018 16:00:00 GMT+0100 (CET) | Münster
MEEDIA GmbH & Co. KG Werben auf MEEDIA?
Kleine Johannisstraße 6
20457 Hamburg

Tel.: 040 431 79 47-0
Fax: 040 431 79 47-33
E-Mail: info(at)meedia.de

Geschäftsführer:
Georg Altrogge, Andrea Wasmuth
Über alle Werbemöglichkeiten auf MEEDIA
informiert Sie gern Regina Hamdorf,
Tel.: 0211 - 887 1484 oder r.hamdorf@handelsblattgroup.com
Unsere Mediadaten stehen hier zum Download bereit.

Wir nutzen von Ihnen angegebene Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie hier.

Zum Abmelden klicken Sie hier.
Um das Abonnement anzupassen klicken Sie hier.