Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Internationale Zuliefererbörse
„Erfolgreicher Restart mit hybriden Formaten“
Die IZB 2022 findet vom 11. bis 13. Oktober in Wolfsburg statt. Ein Gespräch über die Schwerpunktthemen und das neue Konzept der Messe. weiterlesen

Anzeige

Automotive-Steckverbinder und -Kontakte
In fast jedem Auto weltweit befindet sich ein Produkt von ept. Führende Automobil-Marken setzen auf unsere bewährten und innovativen Automotive-Lösungen rund um die Themen Steckverbinder und Leiterplattenkontaktierung. Besuchen Sie uns vom 11. bis 13. Oktober auf der IZB: Halle 2, Stand 2607.
Inhalt
Nachhaltige Mobilität
Wissing will „alle Technologiebereiche offenhalten“
Der Bundesverkehrsminister hat sich auf der IAA Transportation zu alternativen Antrieben geäußert. Wissing stellt sich künftig unterschiedliche Antriebsarten, Nutzungsformen und Reichweiten im Straßengüterverkehr vor. weiterlesen
E-Mobilität
VW und Umicore gründen Unternehmen für Batteriematerialien
Die VW-Tochter „PowerCo“ will gemeinsam mit Umicore Batteriematerialien herstellen. Das neue Unternehmen soll europäische Zellfabriken von Volkswagen mit Komponenten versorgen. weiterlesen

Anzeige

Kleinste Filter für hohe Anforderungen
Hochwertige Filter und Formteile aus Drahtgewebe sind trotz feinster und präziser Strukturen äußerst widerstandsfähig gegenüber hohen Drücken und Temperaturen. Erfahren Sie mehr über unterschiedliche Filterkomponenten und wie Drahtgewebe zur Verbesserung von Umweltstandards beiträgt. Mehr im Whitepaper
// Exklusiv recherchiert //
 
Ein Zulieferer dominiert die Batterietechnik für elektrische Nutzfahrzeuge
 
CATL präsentierte in Hannover seine Batterietechnik für Nutzfahrzeuge. Der Zulieferer ist seiner Konkurrenz damit wieder einen Schritt voraus. Rückenwind geben neue Förderprogramme in China. weiterlesen
 
 
Trübes Bild für Zulieferer
 
Die Politik muss endlich die Ursachen der massiv steigenden Preise bekämpfen. Immer mehr KMUs kämpfen um ihre Existenz. Gemeinsam mit den OEMs gilt es einen neuerlichen Abriss von Lieferketten zu verhindern. weiterlesen
 
IZB 2022
Mehr Möglichkeiten beim Kaltfließpressen
Die Heico Befestigungstechnik GmbH hat eine neue Sechs-Stufen-Presse in Betrieb genommen. Damit lassen sich Fertigteile bis zu einer Länge von 180 Millimetern herstellen. weiterlesen
IZB 2022
One-Shot-Herstellung von Composites-Komponenten
Die Lorenz Kunststofftechnik GmbH zeigt auf der IZB ein besonders robustes Batteriegehäuse aus duroplastisch faserverstärktem SMC-Kunststoff. Die Rezepturen der Composites können individuell angepasst werden. weiterlesen

Anzeige

Werksführung und Paneldiskussion
Smart Factory Day bei Porsche in Leipzig
Wie lassen sich die Beschäftigten für die smarte Fabrik begeistern? Wie schütze ich meine IT-Infrastruktur? Wie plane ich meine Fertigung virtuell? Welche Möglichkeiten habe ich als mittelständisches Unternehmen? Welche Best Practices gibt es?
Unsere hochkarätigen Referenten geben Antworten.
Jetzt informieren und anmelden
IZB 2022
Ganzheitliche Expertise
Als C-Teile-Partner bringt Würth Industrie Service unter anderem seine Wüplast-Schrauben, Schrauben für thermoplastische Kunststoffe, und seine gewindefurchenden Schrauben mit nach Wolfsburg. weiterlesen
IZB 2022
Kontakte für die E-Mobilität
ODU Automotive zeigt auf der Internationalen Zuliefererbörse (IZB) in Wolfsburg sein Portfolio an Kontakten für die Elektromobilität. weiterlesen
IAA Transportation
Borg Warner präsentiert flaches Batteriesystem für E-Nutzfahrzeuge
Der Umsatzanteil der E-Mobilität nimmt auch bei Borg Warner stetig zu – durch organisches Wachstum und gezielte Akquisitionen. Auf der IAA wurde ein weiterer Zukauf verkündet. weiterlesen
Brennstoffzelle
EKPO erhält Großauftrag für Bipolarplatten
Das Joint Venture der Autozulieferer Elring Klinger und Plastic Omnium entwickelt und liefert Bipolarplatten für den geplanten Einsatz in einem Brennstoffzellen-Fahrzeug eines großen europäischen OEMs. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden