die SPD hat nach Angaben ihres Justiz-Experten Urs Tabbert „seit 2018 dafür gekämpft“, der Justizbehörde ist diese Nachricht eine mehrseitige Pressemitteilung wert: Ab April 2024 können Hamburgs Jurastudenten ihre Staatsexamina auch digital schreiben. Und das in einem eigens dafür eingerichteten Prüfungszentrum. Ganz ohne Kugelschreiber, an einer Tastatur! Man kann sich – besonders als angehender Jurist – natürlich darüber freuen, dass „die Zeiten schmerzhafter Sehnenscheidenentzündungen und kryptischer Handschriften vorbei“ seien, wie sich Tabbert in seiner Mitteilung zu dem Novum selbst überschlägt. Vielleicht darf man aber auch ganz zaghaft anmerken, dass es viel über den Digitalisierungsfortschritt der Hamburger Justiz aussagt, wenn die Vorstellung von Prüflingen vor Monitoren die Verantwortlichen derart euphorisiert. +++ Es war noch dunkel, als mehr als 30 Mannschaftswagen der Polizei am frühen Donnerstagmorgen vor der Blauen Moschee an der Schönen Aussicht (Uhlenhorst) vorfuhren. Auch in anderen Bundesländern schlugen die Beamten zu. Das Ziel der Razzien: Beweise sichern. Das schon lange umstrittene „Islamische Zentrum Hamburg“ könnte nun geschlossen werden – es gilt als verlängerter Arm des iranischen Regimes. Doch ist das jetzt wirklich das Ende? (M+) +++ Hatschi! Die Rotznasen-Saison hat begonnen und auch vom Coronavirus ist im Freundes- und Kollegenkreis wieder öfter zu hören. Einen Anstieg der Corona-Fälle verzeichnen auch die Wissenschaftler vom Robert-Koch-Institut. Aber wie gefährlich ist Corona überhaupt noch? Welche Variante geht gerade um? Und sollte man im Winter wieder eine Maske tragen? Meine Kollegin Ann-Christin Busch hat die wichtigsten Daten zusammengetragen und einen UKE-Experten um Rat gefragt (M+). +++ Immer wieder kommt es in Hamburg zu tödlichen Abbiegeunfällen, neun Menschen verloren allein in diesem Jahr auf diese Weise ihr Leben. Am Donnerstag haben die Beamten für mehr Verständnis und Umsicht im Straßenverkehr geworben – mit einer Aktion, die es so vorher noch nie gab. Ein gelber Punkt spielte dabei eine große Rolle (M+). Ich wünsche Ihnen einen schönen Freitag! Geli Tangermann chefredaktion@mopo.de |