NEWSLETTER 26.12.2016 | Liebe Leserinnen und Leser, die Zeit zwischen den Jahren nutzen viele für einen geruhsamen Blick zurück auf die vergangenen Monate. Man zieht Bilanz, fasst zusammen und festigt vielleicht neue Pläne. Auch wir fassen zusammen: In Form von Jahrgangspaketen bieten wir Ihnen die jeweiligen Ausgaben unserer Magazine und Reihen des Jahres 2016 als PDF-Dateien vergünstigt an. Damit Sie nochmal ganz geruhsam in der Wissenschaft der vergangenen Monate schmökern können. Eine entspannte Woche wünscht Ihnen Antje Findeklee |
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| | Schwangerschaft Wie das erste Kind das Gehirn verändert 19.12.16 | Eine Schwangerschaft hinterlässt langfristige Spuren im Gehirn von frischgebackenen Müttern. Dabei scheint es eher ab- als aufzubauen. |
| |
| Asteroideneinschlag Was passiert bei einem Einschlag im Meer? 19.12.16 | Ein 250-Meter-Brocken stürzt aus dem All in den Ozean - und erzeugt einen Platscher gigantischen Ausmaßes. Nur die Wellen wären weniger hollywoodtauglich als gedacht. |
| |
|
| | Erforscht die Nacht! Was wissen wir über die Nacht? Viel zu wenig, erklärt Christopher Kyba vom Deutschen GeoForschungsZentrum in Potsdam. Er plädiert für ein interdisziplinäres Forschungsinstitut. |
| |
| Unendliche Unendlichkeiten Formeln erlauben uns, mit Objekten zu rechnen, die unser Geist längst nicht mehr fassen kann. Zum Beispiel mit Zahlenmengen, die mehr als unendlich viele Elemente enthalten. |
| |
|
| Wirbel um die Seesternlarve Mit 100 000 Wimpernschlägen erzeugt diese Seesternlarve komplexe Strömungsmuster. Die entstehenden Strudel nutzt sie wahlweise als Antrieb oder um Nahrung anzusaugen. | |
|
| | Reguläre Polyeder Wie erlangt man Erkenntnisse über die platonischen Körper? Man bläst sie zur Kugelform auf! |
| |
|
| Eva Bambach Zu Bethlehem geboren … Bethlehem liegt in einer der am heftigsten umkämpften Regionen der Erde. Ausgerechnet hier soll der Friedensbringer Jesus Christus geboren worden sein. Seit 2012 steht die... | |
Lars Fischer Tödliche Weihnachten! Überraschungen zu Weihnachten sind ja eher eine zweischneidige Sache, und ganz besonders, wenn es das unerwartete Ableben zu den Feiertagen betrifft. Man sollte zwar meinen, dass... | |
Michael Khan Konjunktionen am 23.12. und 2.1. Der Syzygienkönig gibt zwei kommende Konjunktionen bekannt: Am nicht gar so frühen Morgen des 23.12. begegnen sich erst einmal der abnehmende Mond, Spica (αVir) und Jupiter am... | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.com |
|
|