Jede Woche das Neueste von GEO.de: Reportagen, Wissenstests und Tipps für unterwegs.
Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
 
Reise-Newsletter
Newsletter vom 08. November 2024       Kontakt    |    Impressum
 
 
Liebe Leserin, lieber Leser,

diese Woche war einfach verrückt. Wie gut, dass uns auch ganz einfache, eigentlich harmlose Nachrichten aus den USA erreichten. Seit vergangenem Wochenende ist in New York das "Jaywalking“ straffrei. Mit bis zu 250 US-Dollar wurde das Überqueren der Straße bei Rot geahndet. Jetzt darf jeder gehen, wann er will, nur den Verkehr sollte man besser nicht behindern. Der Hintergrund ist ein trauriger: Eine Stadträtin aus Brooklyn fand heraus, dass 90 Prozent der Strafen Latinos und Afroamerikaner zahlen mussten, Jaywalking allerdings quer durch alle Bevölkerungsgruppen praktiziert wurde. Wegen offensichtlicher Diskriminierung (und das in dem eher toleranteren New York) wurde das Verbot aufgehoben.

Was natürlich schneller geht, als sich mit dem Rassismusproblem der Polizisten zu beschäftigen. 

Genau hinhören. Und hinsehen. Dinge hinterfragen. Das ist auch unser Credo auf Reisen. Und wenn wir Sie diese Woche mit den Themen auf unserer Webseite hinaus in die Welt entführen, dann geht es genau darum. Egal ob Sie auf Südtiroler Berghütten urlauben, in den schönsten Stadtparks der Welt spazieren gehen, mit einem Auslegerkanu vor Tahiti paddeln oder auf der Trans Dinarica mit dem Rad durch den Balkan fahren. 

Wir wünschen Ihnen eine ruhigere Woche

Ihr GEO-Team

 
Segel-Kanu in türkisblauem Wasser 1.3333
 
Süd-Pazifik
Segeln wie die Polynesier: Mit dem Auslegerkanu auf Tahitis Lagunen
MEHR
 
Restaurantlounge mit Aussenansicht auf sonnige Terrasse 1.4982
 
Auszeit
Das ist der Gipfel. Die schönsten Hütten und Berggasthöfe in Südtirol
MEHR
 
Schneelandschaft mit Schneeschuhwanderern 1.6113
 
Entdeckungen
Schneeschuhwandern in Südtirol: das finden Winterfans zwischen Jenesien und Mölten
MEHR
 
Luftaufnahme des Central Parks in New York 1.5015
 
Natur in der Stadt
Von Auckland bis Amsterdam: Die schönsten Stadtparks der Welt
MEHR
 
Callanish 1.4988
 
Mystisches Europa
Neun besondere Orte, um die sich Legenden und Sagen ranken
MEHR
 
Tipps und Antworten: Herr Wohlleben, was sollten wir über den Herbstwald wissen? 1.4982
 
Tipps und Antworten
Herr Wohlleben, was sollten wir über den Herbstwald wissen?
MEHR
 
Pilze sammeln 1.5
 
Pilzsaison
Sechs Wälder in Deutschland, in denen jeder Pilzsammler fündig wird
MEHR
 
Wenn das Buchenlaub sich im Herbst gelb verfärbt, wirkt der Wald gleich viel heller und freundlicher 1.5004
 
November-Blues
Zu dunkel, zu kalt, zu nass? Fünf Gründe, jetzt erst recht rauszugehen
MEHR
 
Sweepstake Schoner 1.3333
 
Lost Places
Zwölf spektakuläre Schiffswracks: Hier wird Verfall zur Strand-Attraktion
MEHR
 
Großer Teich 1.5004
 
Heimatliebe
Eine Ode an Soest im Herzen Westfalens
MEHR
 
Emmental, Schweiz 1.6611
 
Fotografie
Orte der Stille: Zwölf Aufnahmen zum Innehalten, Entspannen und Staunen
MEHR
 
Brunnen mit Statuen 1.5004
 
Overtourism
Reisen wird komplizierter: "Der freie Zugang zu Kultur ist ein Auslaufmodell"
MEHR
 
 

Rätsel der Woche
 
Frau mit Korb beim Pilzesammeln 1.5004
 
Herbst
Sind Sie bereit zum Pilzesammeln?
MEHR
 
 

Highlights aus GEOplus
 
Noch verirren sich wenige Urlauber hierher: die dinarischen Alpen in Montenegro  1.5004
 
Gravelbike
In 95 Etappen durch den Balkan: Was die Trans Dinarica so besonders macht
MEHR
 
Glück ist ein kurzes, flüchtiges Hochgefühl. Was Glücksatlanten messen, ist beständiger: Die Umfragen erfassen Wohlbefinden oder Lebenszufriedenheit 1.5004
 
Deutscher Glücksatlas
Wie misst man eigentlich Glück? Über eine vage Wissenschaft
MEHR
 
Winston Churchill und Gandhi 1.4989
 
Wie Weltreiche stürzen
British Empire: Churchill, Gandhi und der lange Kampf um Indien
MEHR
 
Jetzt hier klicken und GEOplus 30 Tage kostenlos testen. Jederzeit kündbar. 1.5
 
GEOplus
Aufwendig recherchierte Reportagen und fundierte Ratgeber. Jetzt gratis testen!
MEHR
 

 
GEO-Kalender 2025
 
 
 
 
Schreiben Sie uns Instagram Twitter Facebook
 

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
Newsletter abbestellen.

 

Impressum
GEO.de wird angeboten und betrieben von der G+J Medien GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg. Telefon +49‌ 40 3703‌-0, E-Mail: info@geo.de

 

Eingetragen beim Amtsgericht Hamburg unter der Registernummer HRB 86619 und vertreten durch die Geschäftsführer Bernd Hellermann, Carina Laudage und Ingrid Heiserer.
Umsatzsteuer-ID: DE 22‌6688‌699

 

www.geo.de

 
szmtagiomb_np