Newsletter Mittlere Schulformen
Zur Online-Version
   
Cornelsen
StartseiteVeranstaltungen
 
Headerbild
Headerbild
 
Unser Herz schlägt für Inklusion
 
Gemeinsam erfolgreich lernen
Headerbild
     
     
Zu den Inklusionsmaterialien
     
     
 
 
Herzlich willkommen,

Inklusion ist unser Herzensthema – denn ein Unterricht, der alle einbezieht, integriert und fördert, ist essentiell für erfolgreiches Lernen und Wachsen.

Wir möchten Sie bei dieser Anforderung unterstützen. Deshalb finden Sie auf unserer Webseitehilfreiche Inklusionsmaterialien, die das gemeinsame Lernen in den Fokus stellen – passend zu unseren Lehrwerken und übersichtlich nach Fächern sortiert. Schauen Sie rein und lassen Sie sich inspirieren.

Außerdem: Die aktuellen Schulschließungen sind eine große Herausforderung für uns alle. Doch wir sind für Sie da: Bei uns finden Sie spannende Lernangebote für zu Hause, mit denen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern das Lernen in den eigenen vier Wänden ermöglichen.

Hier im Newsletter gibt es weitere interessante Empfehlungen und Impulse für einen gelungenen Unterricht.

Viel Freude beim Stöbern und bleiben Sie gesund.

Ihr Cornelsen Verlag
     
     
Alles für zu Hause
     
     
Copyright: Shutterstock.com/TierneyMJ
Messe – aber sicher
 
Das Online-Erlebnis
 
Neue Kontakte, Gespräche, Inspiration: Sie hatten sich schon auf die didacta gefreut? Dann geht es Ihnen wie uns! Wir möchten Ihnen trotz allem ein alternatives Messeerlebnis verschaffen. Willkommen zu „Meine Messe“.
     
     
Mehr Infos
     
     
Magazin und Schulrecht
 
Shutterstock.com/Photographee.euCornelsen/Claudia Medrow
Sprachkompetenz im Unterricht fördern
 
Zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
 
Sprache ist die entscheidende Voraussetzung fürs Lernen in allen Schulfächern. Hier finden Sie Möglichkeiten zur Förderung von Sprachkompetenz.
Endstation im Referendariat: die Abschlussprüfung. Eine angehende Kollegin berichtet vom Prüfungs­stress parallel zur alltäglichen Schulvor­bereitung und gibt praktische Tipps.
     
     
Mehr erfahren
     
     
 
     
     
Zum Beitrag
     
     
 
   
stock.adobe.com/Corgarashu
„Bitte die Handys hier in den Korb legen!“
Unser Schulrechtsfall im März
Manche Lehrkräfte sammeln – aus ganz unterschiedlichen Gründen – zu Beginn der Unterrichtsstunde die Handys ihrer Schüler/-innen ein. Was ist davon zu halten?
     
     
Jetzt mehr erfahren
     
     
   
 
   
Schulrecht
 
Blick ins Buch
Neu: Schulrecht in der Praxis
 
Aufsichtspflicht und Haftung
 
Vorzeitiger Schulschluss, Alkoholkonsum auf Klassenfahrten – wer haftet, wenn etwas passiert? Anhand von über 60 Praxisbeispielen finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem Thema.
 
 
 
     
     
Mehr zum Titel
     
     
Akademie
 
   
Cornelsen/Michael Miethe
20 % Jubiläumsrabatt auf alle Live-Online-Seminare
Mehr Zwanziger geht nicht: 2020 wird die Cornelsen Akademie 20! Aus diesem Anlass gewähren wir bis zum 31. März 20 % Rabatt auf alle Anmeldungen zu Live-Online-Seminaren. Nutzen Sie diese Gelegenheit und entdecken Sie unsere Angebote.
     
     
Jetzt mehr erfahren
     
     
   
 
Übergreifend
 
   
Medienkompetenz kompetent vermittelt
 
Große Herausforderungen, neue Chancen
 
Die Digitalisierung schreitet in großen Schritten voran – damit sind viele Chancen und gleichzeitig große Herausforderungen verbunden. Wir unterstützen Sie praxisnah mit hilfreichen Tipps, Arbeitsblättern und weiteren Materialien für Ihren Unterricht. Alles zum Thema Medienkompetenz – jetzt auf unserer neuen Webseite!
     
     
Alle Infos
     
     
   
Neu: die BuchBlicker-App
 
Leichter lernen, entspannter unterrichten!
 
Mit dem Zugang zu ausgewählten Schülermaterialien vermitteln Sie Ihrer Klasse den Unterrichtsstoff jetzt noch lebendiger und anschaulicher – seitengenau zum Schulbuch. Inklusive Audiodateien und mehr (online und offline)!
 
     
     
Alle Infos zur App
     
     
Deutsch
 
   
Titel
Muttersprache plus – Arbeitsheft
 
Zur Allgemeinen Ausgabe und Sachsen
 
Das zauberhafte Arbeitsheft zum neuen Muttersprache Plus unterstützt Lernende mit erhöhtem Förderbedarf im inklusiven Unterricht speziell beim Lesen.
 
 
     
     
Zum Arbeitsheft
     
     
   
Deutschbuch – neue Differenzierende Ausgabe
 
Seite an Seite unterrichten
 
Mit dem neuen Deutschbuch lehren Sie sprachsensibel und differenziert:
  • „Einfach anfangen!“-Seiten zum Reaktivieren des Vorwissens
  • durchgängige Dreifach-Differenzierung im Schülerbuch und Arbeitsheft
  • integrierte Sprachtraining-Seiten
  • Wortschatzhilfen (DaZ) sowie Merk- und Infokästen
     
     
Alle Infos
     
     
TitelTitel
SchülerbuchLern- und Arbeitsheft für Lernende mit erhöhtem Förderbedarf
  
Band 5Band 5
Für den inklusiven Unterricht
  
     
     
Zum Schülerbuch
     
     
     
     
Zum Heft
     
     
   
Veranstaltungen zu D wie Deutsch
 
Inspirationen für den Unterricht
 
Mit D wie Deutsch unterrichten Sie ganz einfach inklusiv und nehmen alle Schülerinnen und Schüler mit – auch in stark heterogenen Klassen.

Wie das funktioniert? Schauen Sie bei einem unserer Fachtage oder Vorträge vorbei und lassen Sie sich das innovative Lehrwerk von unseren Autorinnen und Autoren persönlich vorstellen.
     
     
Zu den Events
     
     
Englisch
 
   
Titel
English G Lighthouse – Handreichungen
 
Für Lernende mit erhöhtem Förderbedarf im inklusiven Unterricht
 
Passend zu Lighthouse, Headlight und Highlight inklusive hilfreicher didaktischer Kommentare, Unterrichtsanregungen und Kopiervorlagen.
 
 
     
     
Zu den Handreichungen
     
     
Creative Writing
 
Englische Texte verfassen – mit und ohne Vorlage
 
Free Time Activities
 
Hobbies, sports & friends für Klasse 5 bis 7
 
Schreibstrategien
 
Blick ins Buch
School, holidays and weekends
 
Blick ins Buch
     
     
Zum Titel
     
     
 
     
     
Zum Titel
     
     
 
Spanisch
 
   
Titel
¡Apúntate! – Vokabeltrainer-App
 
Für die Lernjahre 1 bis 4
 
Vokabellernen ist mühsam? Weit gefehlt: Die Vokabeltrainer-App von Apúntate! trainiert den Wortschatz aus dem Lehrwerk auf spielerische Weise. Ein klasse Tipp für Ihre Schülerinnen und Schüler!
 
 
     
     
Zur App
     
     
Französisch
 
   
Lernkrimi
 
Blick ins Buch
Neu: Lernkrimis für Französisch
 
Un super deal?
 
Das Leseverstehen trainieren und neue Vokabeln lernen – das gelingt mit diesen fünf spannenden Kurzkrimis quasi nebenbei. Zu jedem Fall gibt es differenzierte Lernaufgaben zur Texterschließung, Rechtschreibung oder Grammatik.

Mehr zum Titel
 
 
     
     
Noch mehr Lernkrimis
     
     
Mathematik
 
   
Arbeitsblätter zur Sprachförderung
Arbeitsblätter zur Sprachförderung
 
Mathematik, 5. Schuljahr
 
  • Für DaZ-Lernende und Schüler/-innen mit sprachlichen Hürden
  • Lehrwerkunabhängig einsetzbar
  • Gedruckt oder als Download (PDF- und editierbare Word-Datei)
 
 
     
     
Zu den Materialien
     
     
   
Klick! inklusiv Mathematik
Klick! inklusiv – Mathematik
 
Für lernschwächere Schülerinnen und Schüler
 
Klick! inklusiv ermöglicht lernschwächeren Schülerinnen und Schülern das Arbeiten an gleichen Inhalten auf individuellem Leistungsniveau.
  • Lehrwerkunabhängig einsetzbar
  • Nach Themen und Doppeljahrgängen sortiert
  • Gestuftes Anforderungsniveau
  • Mit breitem Übungsprogramm
 
 
     
     
Mehr zur Reihe
     
     
   
Ratgeber: unsere kostenlosen Webinare
 
Mathematik erfolgreich vermitteln
 
Unsere kostenlosen Webinare für Mathematik-Lehrkräfte helfen Ihnen durch den Unterrichtsdschungel mit vielen hilfreichen Tipps und Empfehlungen.
Gleich anmelden!
Webinar:
Differenziert, prozessorientiert, sprachsensibel – Mathe-Herausforderungen dreifach meistern
Webinar:
Alle mitnehmen im Unterricht – mit Parallelo Mathematik
  
     
     
Alle Infos
     
     
     
     
Alle Infos
     
     
   
Klassenarbeiten
 
Blick ins Buch
Neu: Klassenarbeiten im Fach Mathematik gestalten
 
Die Klassenarbeit ist das wichtigste Tool zur Leistungserfassung im Unterricht. Dieses Praxisbuch unterstützt Sie bei der inhaltlichen und formalen Gestaltung. Es liefert viele gute Beispielaufgaben sowie Hinweise auf typische Fehler.
 
 
 
     
     
Mehr zum Titel
     
     
Geschichte, Erdkunde, Politik
 
   
Prima ankommen – Arbeitsbuch DaZ mit Lösungen
 
Geschichte, Erdkunde, Politik
 
Die durchgängige Sprachförderung bei Prima ankommen bringt DaZ-Lernenden der 5. und 6. Klasse die Inhalte aus Geschichte, Erdkunde und Politik näher.
TitelTitel
Klasse 5/6Klasse 7–10
  
     
     
Zum Titel
     
     
     
     
Zum Titel
     
     
Talentpool
Jetzt die Zukunft der Bildung mitgestalten!
 
Der Cornelsen Talentpool
 
Wenn Sie als Autor/-in an einem Schulbuch mitarbeiten und Ihre Kompetenz in die Entwicklung neuer Angebote für Geschichte, Wirtschaft oder Politik an Mittleren Schulformen einfließen lassen möchten, haben Sie hier die Möglichkeit, mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Wir freuen uns auf Sie!
     
     
Zur Webseite
     
     
Biologie
 
   
Vielfalt
 
Blick ins Buch
Neu: Themenheft zur sexuellen Vielfalt
 
Sexualität wird im Biologieunterricht vor allem in ihrer Fortpflanzungs­funktion behandelt, bildet aber nicht die Lebenswelt von heutigen Jugendlichen ab. Das Themenheft fördert die Entwicklung einer akzeptieren­den Haltung zur vielfältigen Sexualität und Geschlecht­lichkeit des Menschen.
 
 
     
     
Mehr Infos + bestellen
     
     
SchulberaterArbeitshefteVeranstaltungen
SchulberaterArbeitshefteVeranstaltungen
   
Persönliche Beratung
bei Ihnen vor Ort
Sorgen Sie für Aha-Momente in der Klasse!Alle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Headerbild: Stock.adobe.com/Katerina, Bild Sprachkompetenz: Shutterstock.com/Photographee.eu, Bild Abschlussprüfung: Shutterstock.com/Photographee.eu, Bild Schulrechtsfall: Fotolia/Corgarashu, Bild Akademie: Cornelsen/Michael Miethe, Bild Buntstifte: Shutterstock.com/Kotin, Bild Frau/Sessel:  Shutterstock.com/TierneyMJ
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Joachim Herbst, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.