Diese Ausgabe des Newsletters ist voll mit schönen Themen: Wir bauen gemeinsam ein Hügelbeet mit unserer Kollegin Corina Steffl und wir schauen bei Karl Ploberger in den Garten, was er für Tipps rund um die biologische Rasenpflege hat.
Stephanie Drewing
Die kleine Schnecke an der Gießkanne habe ich vor ein paar Wochen im Garten fotografiert. Dabei sind die Gießkannen aktuell nicht so oft im Einsatz, da es im Süden Deutschlands einfach sehr viel regnet. In meiner Heimat in Norddeutschland ist es aber supertrocken. Ich bin gespannt, was es für einen Sommer in diesem Jahr geben wird. Ihr auch? Wird es ein gutes Jahr für die Tomaten? Werden wir wieder nicht wissen, wohin mit den Zucchini? Und werden die Nacktschnecken überhaupt was über lassen für mich?
Herzliche Grüße Ihre Stephanie Drewing
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Anleitung: Hügelbeet anlegen und bepflanzen - so geht's
Ein Hügelbeet bringt Vorteile, denn in diesem ist Licht, Wärme und Platz viel optimaler genutzt. Corina Steffl zeigt im Video, wie ein Hügelbeet richtig angelegt wird.
Nutzen Sie die Chance auf ein Gewächshaus, einen Akku-Rasenmäher oder eine Feuerschale: Beantworten Sie 6 Fragen, um Preise im Gesamtwert von mehr als 5.600 Euro zu gewinnen!
Mehltau bekämpfen: Essig, Backpulver und weitere Hausmittel die helfen
Erfahren Sie, wie Sie Mehltau erfolgreich bekämpfen. Wenn die Blätter von Gemüse- oder Obstpflanzen wie eingepudert wirken, dann ist es wahrscheinlich Mehltau.
Hannes Jaenicke: «Es geht darum, Genuss neu zu definieren»
Gewinnen Sie 5 Delinat-Weinabos mit Hannes Jaenicke! Der gefragte Schauspieler und Klimaaktivist setzt sich zusammen mit dem Schweizer Bioweinpionier Delinat für mehr Artenvielfalt ein. Im Interview verrät er, was ihn als Anwalt der Natur antreibt und worauf er beim Weinkauf achtet.
Was tun bei einem Wespennest im Garten? Sicherheitsmaßnahmen und Tipps
Was tun, wenn sich Wespen im Garten ansiedeln oder am Haus ein Nest bauen? Muss man ein Wespennest entfernen? Tipps, wie Sie sich bei einem Wespennest am besten verhalten.
Biologische Rasenpflege: Die 5 häufigsten Irrtümer rund um den gesunden Rasen
Wann soll man den Rasen düngen? Was hilft gegen Moos und wie oft sollte man mähen? Entdecken Sie die hier die besten Tipps für einen gesunden, grünen Rasen in ihrem Biogarten!
Mit dem BLUMAT TROPF-SYSTEM versorgen sich die Pflanzen selbst. Bewässert wird nur nach ihrem tatsächlichen Bedarf. 5% Rabatt (auf den Warenwert) vom 25.05.2023 bis 11.06.2023 - Code: KR2023
Eingerollte Rosenblätter: So bekämpfen Sie den Schädling
Wenn sich die Blätter von Rosen beidseitig entlang der Mittelrippe einrollen, ist ein Befall der Rosenblattrollwespe sehr wahrscheinlich. So können Sie Ihren Rosen helfen.
Profitieren Sie und Ihr Garten jetzt von dem Wissensschatz aus über 35 Jahre Leidenschaft für biologisches Gärtnern und lernen Sie mit kraut&rüben Ihren Garten von seiner schönsten, seiner wilden Seite kennen. Testen Sie jetzt 3 Ausgaben für nur 9,90 EUR + GRATIS: Ein Geschenk Ihrer Wahl.
7 regionale Kaffee-Alternativen, mit denen Sie gut in den Tag starten
Regionale Kaffee-Alternativen gibt es einige: Statt Bohnenkaffee kann Kaffee auch aus Malz, Getreide, Löwenzahn, Zichorie, Lupine, Eicheln und Esskastanien hergestellt werden.
Jetzt die Digitale Ausgabe kraut&rüben 4 Wochen kostenlos testen!
Alle bisherigen Digitalen Ausgaben lesen Viele zusätzliche Bildergalerien, Videos und Podcasts Probelesen ohne Risiko, denn es endet automatisch
Mit dem Klick auf „Jetzt 4 Wochen kostenlos Probelesen“ erklären Sie sich mit dem Erhalt des kraut&rüben Newsletters, dem Erhalt von Systemmails zu Ihrem Probelesen und mit den Nutzungsbedingungen der Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, Lothstraße 29, D-80797 München einverstanden. Ebenso haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Sie haben jederzeit das Recht Ihre Einwilligung zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 21 Absatz 4 DSGVO einzeln oder komplett zu widerrufen.
Sichtschutz pflanzen: So schaffen Sie Privatsphäre mit hohen Stauden
Hochwachsende Stauden bilden einen attraktiven Sichtschutz im Garten und auf dem Balkon. Wir zeigen 11 Pflanzen, die hoch hinauswachsen und für Privatsphäre sorgen.
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.krautundrueben.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Der kraut&rüben-Newsletter erscheint wöchentlich als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben. Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Lothstr. 29 80797 München E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de
Kontaktdaten für die kraut&rüben Redaktion und den kraut&rüben Leserservice finden sie in unserem Impressum. Datenschutz AGB