Ihr Grundschul-Newsletter im Oktober 2020
Zur Online-Version
   
Cornelsen
 
Der Newsletter Grundschule
Der Newsletter Grundschule
 
Jetzt wird’s bunt! 🍁🍄🎃
 
Der Herbst hält Einzug –
auch in Ihrem Unterricht
Der Newsletter Grundschule
     
     
Zum Herbst-Special
     
     
 
 
Herzlich willkommen,

einmal die Nase aus dem Fenster halten und tief Luft holen ... es ist klar und etwas kalt, es riecht nach frischem Laub und Holz, ein ganz feiner Duft nach Pilzen steigt in die Nase. Es ist Herbst! Holen Sie diese farbenfrohe Jahreszeit auch in Ihr Klassenzimmer – mit unseren bunten Unterrichtsimpulsen, Arbeitsblättern und Titeltipps.

Entdecken Sie in unserem Oktober-Newsletter außerdem: was Katzen mit Mathe zu tun haben, digitale Lerngelegenheiten in Englisch, Bewegungsspiele für mehr Sozialkompetenz und vieles mehr.

Viel Spaß beim Stöbern
Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Material für Ihren Unterricht
 
Sally
Sally’s World
 
Kopiervorlage „Halloween“
 
Ende Oktober ist es wieder soweit: Halloween steht vor der Tür und Sally feiert mit! Dieses Arbeitsmaterial ist geeignet für die Klassen 2–4.
     
     
Zum Gratis-Download
     
     
First Steps
First Steps: Digitale Lerngelegenheiten
 
Die Grundschule hat sich in den letzten Jahren medientechnisch stark verändert. Die elektronische Hardware ermöglicht es, neben kommunikativen Kompetenzen in der Fremdsprache auch digitale und methodische Fähigkeiten anzubahnen und zu fördern. Aber wie? In unserem Beitrag finden Sie wichtige Unterstützung zum Thema.
     
     
Beitrag mit Kopiervorlagen
     
     
Besser mit Mathe
Besser mit Mathe
 
Mathe macht „miau“
 
Erkunden Sie mit Ihrer Klasse die Mathematik der Samtpfoten! Wir haben mathematische Arbeitsblätter rund um Katzen entwickelt, die Sie sofort im Unterricht nutzen können. Ideengeber ist Kater Tinto aus unserem bekannten Deutschlehrwerk, der beweist, dass er auch ausgezeichnet rechnen kann. Wir wünschen tierisches Vergnügen.
     
     
Zu den Gratis-Downloads
     
     
   
Was lebt in Teich und Tümpel?
 
Arbeitsblatt (2.–4. Klasse)
 
Diese Unterrichtseinheit bereitet eine Exkursion zur Beobachtung der Tierwelt unter Wasser vor. Die Kinder basteln eine Unterwasser-Lupe und einen Kescher, um Tiere vorsichtig zu betrachten und zu bestimmen.
 
 
     
     
Zum Download
     
     
   
Verbformen: Präsens und Präteritum
 
Arbeitsblatt (4.–6. Klasse)
 
Hier werden die unregelmäßigen Präteritumformen mithilfe der Geschichte „Die Sterntaler“ geübt. Da das Präteritum in der Alltagssprache wenig verwendet wird, zählt es zu den schwierigen Zeitformen. Lediglich in der Schriftsprache hat das Präteritum seinen festen Platz.
 
 
     
     
Zum Download
     
     
Titel-Tipps
 
   
 
Blick ins Buch
NEU: 100 Bewegungsspiele für mehr Sozialkompetenz
 
Fächerübergreifend, Klasse 1–4
 
Die Spiele in diesem Buch machen gemeinsam am meisten Spaß. Sich auf andere verlassen zu können, zusammen eine Herausforderung zu meistern oder sich gegenseitig zu helfen, das macht stark, selbstsicher und fördert Vertrauen und Zusammenhalt in der Gruppe.
 
 
     
     
Mehr Infos + bestellen
     
     
Magazin
 
Shutterstock.com/pathdocstock.adobe.com/volkonskaya
Inspirationsquellen für den Unterricht
 
Ratschläge zu Rhetorik und Körpersprache
 
Sich zurückzulehnen und auf Bewährtes zurückzugreifen ist im Schulalltag verlockend. Doch spätestens dann, wenn sich Ihre Routine abgenutzt hat und Ihr Unterricht immer gleich verläuft, sollten Sie etwas anders machen.
Lehren heißt vor und mit anderen sprechen. Rhetorik, Stimme und Körpersprache sind deshalb essenziell für die erfolgreiche Kommunikation mit Lernenden, Lehrenden und Eltern. Lesen Sie mehr dazu im Magazinbeitrag.
     
     
Erfahren Sie mehr
     
     
 
     
     
Zum Beitrag
     
     
 
SchulberaterInformationszentrenVeranstaltungen
Schulberater/-innenInformationszentrenVeranstaltungen
   
Persönliche Beratung
bei Ihnen vor Ort
Alle Unterrichtsmaterialien zum AnfassenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Copyright: 
Shutterstock.com/Brian A Jackson (Header); Collage "Besser mit Mathe": Shutterstock.com/Jimmy Yan (Katze im Karton), Shutterstock.com/Nils Jacobi (Katzen in Rahmen), Cornelsen/Eva Czerwenka (Katzenillu im Rahmen), Shutterstock.com/united photo studio (Hintergrund); Cornelsen/Barbara Jung (Sally); Shutterstock.com/stockfour (First Steps); Shutterstock.com/pathdoc (Inspirationsquellen); stock.adobe.com/volkonskaya (Rhetorik)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.