COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen! | |
Frauen sind Verliererinnen in der Corona-Krise? Der erste women&work-Onlinekongress will das Gegenteil beweisen - und zeigen, wie Frauen die aktuellen Spannungen auf dem Arbeitsmarkt für sich nutzen können. |
| |
Neue Arbeitsmodelle bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, Stellen zu besetzen. Die Frage, die HR-Manager umtreibt, ist: Wann ist welche Arbeitsform optimal? |
| |
Fehler in der Lohnverhandlung können teuer werden, wenn das Gehalt durch ungeschicktes Auftreten geringer ausfällt. Diese Fehler sollten Sie in Gehaltsgesprächen dringend vermeiden. |
| |
Von der Idee über die Finanzierung bis zur Unternehmensgründung: Sehen Sie hier, wie der Weg zum eigenen Startup-Unternehmen gelingt - und welche typischen Fehler Sie vermeiden sollten. |
| |
NTT Data gehört zu den IT-Dienstleistern, die gern mehr Frauen einstellen und fördern wollen. Mit Geschäftsführerin Ilka Friese ist das Thema im Top-Management angekommen, die junge Wirtschaftsinformatikerin Katja Hofmaier profitiert davon. |
| |
Globale Kommunikation und Digitalisierung führen zu immer mehr virtuellen Teams. Diese Form der Teamarbeit birgt jedoch die Gefahr der Ãberlastung und Ineffizienz in Projekten. Wie Manager Fehler vermeiden, lesen Sie hier. |
| |
In der IT-Wirtschaft und auch der IT-Wissenschaft sind Top-Positionen selten mit Frauen besetzt. Dabei biete die Informatik beste Chancen, sind die Professorinnen Claudia Linnhoff-Popien und Katharina Zweig überzeugt. |
| |
Gute Führungskräfte stählen ihre Resilienz, denn Widerstandskraft zahlt sich nicht nur in Krisen aus, sondern überträgt sich auch auf Teams - und damit den Unternehmenserfolg. |
| |
Auszubildende haben Anspruch auf ein Ausbildungszeugnis. Was es unbedingt enthalten sollte und was Azubis beim Thema Zeugnis beachten sollten, liest Du hier. |
| |
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt |
| Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier: Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden. Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche. Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten. Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de. © 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH. |
|
|
|