Veranstaltung |
|
Am gesamten Jubiläumswochenende ist der Eintritt frei! Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr: Vielseitiges Programm u. a. mit Kurzführungen, Fotostation "Happy Birthday NMN", Quiz, Kreativstation, Fotografieworkshop und neuem Multimediaguide zur Fassadenausstellung. Kostenlose Angebote. Mit begrenzter Teilnehmendenzahl. |
Eröffnung |
|
Daniel Widrig wurde 1977 in Nürnberg geboren und lebt als Künstler, Architekt und Designer in London. Mit freundlicher Unterstützung der Förderstiftung Neues Museum in Nürnberg |
Eröffnung |
|
Ausstellung in den Fassadenräumen über die Sammlung der Museumsinitiative. Wir danken der Museumsinitiative Freunde und Förderer des Neuen Museums e.V. für die langjährige Treue und Unterstützung. |
Workshop |
|
Experimentierwerkstatt für Kinder ab 6 Jahren Ideen und Projekte zu wechselnden Themen, jeden Samstag von 11 bis 13 Uhr, ohne Anmeldung Jubiläumswochenende am 22. Februar: Thema Design |
Workshop |
| MIT ANDEREN AUGEN | Foto-Workshop | So 23.02.2025, 14-18 Uhr Fotografie-Workshop mit Laila Auburger und Laura Kniesel im Auditorium. Kostenlos. Begrenzte Teilnehmendenzahl.
|
|
|
Saal |
|
Mit der Ausstellung Working Out wird der große Saal des Neuen Museums zum weitläufigen Atelier von Daniel Widrig. Working Out hinterfragt traditionelle Auffassungen darüber, wie Kunstschauen konzipiert sind. Widrig rückt seine Arbeitsprozesse und unfertigen Werke in den Mittelpunkt – Künstler und Publikum begegnen sich, die Grenzen zwischen Design, Architektur und Kunst verschwimmen. Mit freundlicher Unterstützung der Förderstiftung Neues Museum in Nürnberg. |
Fassade |
|
Ohne das Engagement von Nürnberger Bürgerinnen und Bürgern hätte es das Neue Museum wahrscheinlich nie gegeben. Bis heute unterstützt die Museumsinitiative, der Verein der Freunde und Förderer des Neuen Museums, die Arbeit des Hauses am Klarissenplatz. Das Sammeln von Kunst begreift der Verein als seine vornehmste Aufgabe. Seit seiner Gründung im Jahre 1987 konnten rund 200 Werke erworben werden. Das 25-jährige Bestehen des Neuen Museums ist Anlass für eine Ausstellung in den Fassadenräumen, die anhand ausgewählter Beispiele die Sammeltätigkeit der MI schlaglichtartig beleuchtet. Wir danken der Museumsinitiative Freunde und Förderer des Neuen Museums e. V. für die langjährige Treue und Unterstützung. |
Drei Räume |
|
Das Neue Museum hat seinen großen Sammlungsschatz hervorgeholt: Die Werke des Künstlers Gerhard Richter aus der Sammlung Böckmann. |
Ein Raum |
|
Andeutend, skizzenhaft, fragmentarisch und offen erscheinen die Arbeiten der Künstlerin Christina Chirulescu, die in Nürnberg lebt und arbeitet. |
Neun Räume |
| DOUBLE UP! | Kunst und Design mit neuen Perspektiven | ab 20.05.2022
|
|
|
Eine gemeinsame Ausstellung des Neuen Museums Nürnberg und der Neuen Sammlung - The Design Museum |