Loading...
Falls dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier! | |
Homepage |Ausstellungen | Veranstaltungen |Besuchen Welcome Back!Nach den Wochen der Schließung freuen wir uns, Sie seit dem 7. Mai wieder im Museum Folkwang begrüßen zu dürfen und wollen uns für Ihre Treue und Unterstützung bedanken. Entdecken Sie unsere AppUnsere kostenlose Museum Folkwang-App dient Ihnen in dieser Zeit als persönlicher Audioguide und lässt Sie die Sammlung individuell oder im Format einer Führung entdecken. Mittels Bluetooth werden Ihnen spannende Inhalte zu Lise, Armand Roulin und anderen Protagonisten aus der Sammlung in unmittelbarer Nähe automatisch angezeigt. Neue Ausstellungen im Juni:Die erste Ausstellung nach Wiedereröffnung widmet sich dem konzeptuellen Mailart-Projekt 21.lettres.a.la.photographie@gmx.de: Über mehr als zehn Jahre hinweg erhielten Redaktionen und Fotoinstitutionen anonyme Briefe, darin je ein mit Bildern bedrucktes und gefalztes Blatt Papier. Alle 21 Briefe werden nun erstmals in einem öffentlichen Kontext präsentiert und Werken aus der Fotografischen Sammlung gegenüber gestellt. Wüstenrot FörderpreisDas Museum Folkwang und die Wüstenrot Stiftung zeigen neue Arbeiten junger Künstler*innen, die im Rahmen der Dokumentarfotografie Förderpreise 12 der Wüstenrot Stiftung entstanden sind. Die Ausstellung vereint vielfältige Arbeiten, für die sich die Fotograf*innen mit der politischen und sozialen Verfasstheit unserer Welt auseinandersetzten. Videoreihe "Neue Welten"Kennen Sie schon unsere neue Videoreihe zur Sammlungspräsentation Neue Welten auf YouTube, Facebook und Instagram? Unsere Kurator*innen geben Ihnen persönliche Einblicke in unsere Sammlungspräsentation. Diese ist nicht mehr chronogolisch geordnet, sondern stellt das Verbindende der Künste in den Vordergrund. Es treffen Werke aus verschiedenen Zeiten und der untschiedlichsten Arten zusammen. In jedem der 25 Räume steht ein Ankerwerk im Mittelpunkt, von welchem sich unterschiedliche Erzählfäden entspinnen. "Apocalypse" im Museum FolkwangDas Museum Folkwang hat die Arbeit Apocalypse erworben, die Keith Haring 1988 gemeinsam mit dem legendären Beat-Autor William S. Burroughs geschaffen hat. In der zehn Siebdrucke und zehn Texttafeln umfassenden Serie reagiert Haring auf einen Text, den Burroughs eigens für das gemeinsame Projekt verfasst hat. Text und Bilder widmen sich in ungewöhnlichen Motiven dem Thema des Weltuntergangs. Das bereits im vergangenen Jahr für das Museum Folkwang erworbene Exemplar stammt aus dem Nachlass des Künstlers und ist ab dem 21. August im Rahmen der Retrospektive Keith Haring erstmals zu sehen. Finanziert wurde der Ankauf mit Mitteln der Krupp-Jubiläums-Stiftung sowie des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. #IHeartMuseumFolkwangSie haben Anregungen, Feedback oder wollen einfach Ihre schönsten Momente im Museum Folkwang teilen? Dann treten Sie über unsere Social-Media Kanäle mit uns in Kontakt oder nutzen den Hashtag #IHeartMuseumFolkwang auf Instagram sowie Facebook. Hinweise Kontakt Besucherbüro Titelmotiv: Außenansicht Museum Folkwang, 2020, Foto: Museum Folkwang
| |
| Um zukünftig keinen Newsletter des Museum Folkwangs zu erhalten, klicken Sie bitte hier. Ihre Daten werden dann umgehend aus unserer Datenbank entfernt. Museum Folkwang Museumsplatz 1 45128 Essen T +49 201 8845 000 F +49 201 8891 45000 info@museum-folkwang.essen.de www.museum-folkwang.de |
Loading...
Loading...