| | Kursrücksetzung am Ende des SchuljahresAm Ende des Schuljahres werden die Lernraum-Kurse aus datenschutzrechtlichen Gründen standardmäßig zurückgesetzt: Die bisherigen Teilnehmer:innen werden aus dem Kurs ausgetragen und ihre personenbezogenen Daten gelöscht. Die von Ihnen angelegten Materialien und Aktivitäten bleiben erhalten und der Kurs kann im neuen Schuljahr erneut verwendet werden. Bitte besuchen Sie bis zum 27.07.2023 alle Kurse, die Sie leiten und bestätigen Sie die Kursrücksetzung oder wählen Sie eine andere Alternative. Ohne Rückmeldung erfolgt die Rücksetzung automatisch. |
| | Weitere Optionen für Ihre KurseDie Kursrücksetzung ist die datenschutzkonforme Standardvariante. Es gibt aber Gründe, weshalb diese für den eigenen Kurs ungeeignet sein kann: Sie möchten den Kurs auch im kommenden Schuljahr mit denselben Teilnehmer:innen nutzen. Sie arbeiten mit vielen selbstgestalteten Badges. Dann empfehlen wir Ihnen den Kurs im neuen Schuljahr über die Kurseinstellung selbstständig manuell zurückzusetzen. Alternativ können Sie einen Kurs, den Sie nicht mehr benötigen, auch zum Löschen vormerken. |
| | Absprache mit Kolleg:innen
Wenn Sie in einem Kurs gemeinsam mit Kolleg:innen arbeiten, stimmen Sie sich bitte ab, wer die Kursrücksetzung bestätigt oder eine andere Option wählt. Wir empfehlen, dass die Kursleitung die gewünschte Auswahl trifft. Informieren Sie bei Bedarf bitte Ihre Schüler:innen über die Kursrücksetzung oder Kurslöschung und erklären Sie ihnen, wie Dateien ggf. gespeichert werden können. |
|
| |
|
Lernraum Berlin · Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie · Berhard-Weiß-Str. 6 · Berlin 10178 · Germany