Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Freunde des Vogtsbauernhofs ,
 

vor rund zwei Monaten sind wir bereits in die neue Saison gestartet. Auf dem Gelände herrscht wieder buntes Treiben. Wir freuen uns über die Ausflüge von Schulklassen, Gruppenreisen und Einzelbesuchern. 

Gerne stellen wir Ihnen in diesem Newsletter unser abwechslungsreiches Programm, vom Pfingstferienprogramm angefangen, über die Highlightveranstaltungen, bis hin zu unseren traditionellen Workshops, für den Juni vor.
Auch über den akutellen Stand unseres Ortenauhauses informieren wir Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie
Ihre Newsletter-Redaktion

Besuchergruppen

Mennes Tipps für Kids
 
täglich von 11 bis 16 Uhr

Bereits zum sechsten Mal bieten wir auch während der Pfingstferien in Baden-Württemberg ein vielseitiges Ferienprogramm für Kinder und Familien an. Vom 5. bis zum 19. Juni dürfen sich die jungen Museumsbesucher auf tägliche Mitmachaktionen von 11 bis 16 Uhr freuen.

Dabei wird mit verschiedenen Werkstoffen gearbeitet: Wir filzen mit Wolle und Seife, formen Figuren aus Ton oder bauen mit Holz Flöße im Kleinformat.

Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter www.vogtsbauernhof.de oder per Telefon unter 07831 46 79 3500 notwendig.

Zum Pfingstferienprogramm
Pfingstferienprogramm

Schäferaktionstag

Highlights im Juni

Neben dem Landfrauentag am 4. Juni, bei dem es Köstlichkeiten rund um die Erdbeere zu versuchen gibt, stehen zwei weitere traditionelle Veranstaltungen auf dem Programm.
Bei "Lagerleben und Landeskunde" am 5. Juni können die Besucher wieder in das Geschehen der Badischen Revolution eintauchen. Wie gewohnt geht es den Schafen beim Schäferaktionstag an Fronleichnam, dem 16. Juni, an die Wolle. Die Themen Schafhaltung, Wollgewinnung und -verarbeitung stehen hier im Mittelpunkt.

Welche weiteren Veranstaltungen im Juni geplant sind, sehen Sie in unserem Veranstaltungskalender.


Workshops im Juni
 
Wer traditionelles Handwerk selbst ausüben möchte, hat bei unseren vielfältigen Workshops
die Gelegenheit. Gleich vier Kurse bieten wir im
Juni an, darunter auch zwei neue Workshops.
Workshops im Juni

Beginn Bodenarbeiten Ortenauhaus

Neues von der Baustelle

Die Bodenarbeiten für die Versetzung des Ortenauhauses aus Durbach haben Ende April bei uns in Gutach begonnen.

Während das historische Rebhaus von 1775 in einer Halle bei der ausführenden Firma JaKo Baudenkmalpflege in Biberach an der Riß umfangreich restauriert wird, werden der Boden am zukünftigen Standort auf dem Museumsgelände abgezogen sowie eine Grube für den Keller ausgehoben. Das Aushubmaterial wird dabei zwischengelagert, um es später für die Modellierung eines Weinbergs beim Ortenauhaus nutzen zu können.

Zur Projekthomepage



Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

77793 Gutach (Schwarzwaldbahn)
Tel. +49-(0)7831-4679-3500 | Fax +49-(0)7831-4679-3555
info@vogtsbauernhof.de | www.vogtsbauernhof.de
 
Geschäftsführerin: Margit Langer
Umsatzsteuer ID: DE142581768
Amtsgericht: Offenburg

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Margit Langer (Anschrift wie oben)

Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.