Der Morgenüberblick am Mittwoch, 22. Januar
Was jetzt?
Der Morgenüberblick am Mittwoch, 22. Januar
von Michael Stürzenhofecker
Redaktionsleiter ZEIT ONLINE

Guten Morgen! Donald Trump hat unter anderem Kapitolstürmer begnadigt, Kolumbien ruft wegen Guerillakämpfen den Notstand aus, und der Grünenpolitiker Stefan Gelbhaar hat nach mutmaßlich erfundenen Vorwürfen gegen ihn eine einstweilige Verfügung erwirkt. 

1  

Musk weist die Kritik an seiner Hitlergruß-Geste während der Inaugurationsfeier zurück. Mein Kollege Lenz Jacobsen findet: Es ist ein weiterer Aufmerksamkeitssieg für Musk und Trump.  

© dpa

Anzeige
desktop timertrk_px

Wer führt in den aktuellen Umfragen? 

Noch 33 Tage bis zur Bundestagswahl 

Bemerkenswert 

Diese Texte empfehle ich Ihnen. 

1

© Anna Ziegler für DIE ZEIT

Klimaschutz sei vor allem das Projekt einer wohlhabenden Elite – ist was dran an diesem Vorwurf? Ja, sagt die Sozialwissenschaft. Und erklärt, wie auch die Arbeiterklasse dafür zu gewinnen ist. 

Haben Sie schon mal etwas von Meme-Coins gehört? Es wird Sie sicher nicht überraschen, dass Donald Trump auch daran verdient.  

Das Leben in Deutschland kann schon mal besonders mühsam sein, wenn man Kinder hat. Drei Familien haben uns erzählt, wie das Leben mit Kindern im Ausland ist

Anzeige
desktop timertrk_px

Wollen Sie uns hören? 

Im Schwesterpodcast dieses Newsletters Was jetzt? sprechen wir heute über das Aufmerksamkeitsregime von Trump und Musk

Wir wünschen einen guten Tag! 

Die nächtliche Vorrecherche und frühe Produktion hat heute Sophia Boddenberg in Buenos Aires übernommen. In Berlin interessiert sich nun auch das Kleinkind für Münzen mit bunten Konterfeis. 

Redaktionsschluss: 5.15 Uhr