Freitag, 15.11.2024 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
Der Herbst zeigt sich aktuell von seiner wechselhaften Seite: Regen und kühle Nächte fordern uns im Garten heraus. In Bayern gab es sogar schon den ersten Schnee. ❄
© unwind / adobe.stock.com
Im ersten Jahr mit meinem Gemüsegarten war die Freude groß: Eine reiche Kartoffelernte lag im Keller. Doch leider hatte ich keine Ahnung von der richtigen Lagerung. Nach ein paar Wochen musste ich die Hälfte der Ernte entsorgen – schimmlige Kartoffeln waren das traurige Ergebnis. Damit Ihnen das nicht passiert, teilen wir in diesem Newsletter Tipps, wie Erdäpfel richtig gelagert werden. Außerdem: Endlich einen Kleingarten gepachtet? Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei, bei der Übergabe alles Wichtige im Blick zu behalten.
Herzliche Grüße
Ihre Stephanie Drewing
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© schankz / stock.adobe.com
Kartoffeln einlagern und überwintern
Falsch gelagert können Kartoffeln schrumpeln, vergrünen und Keime ansetzen. So bleiben Erdäpfel im Lager frisch und knackig.
Artikel lesen
© Bumann - stock.adobe.com
Kleingarten pachten: Checkliste für die Übernahme eines Schrebergartens
Endlich ist es soweit! Ein Kleingarten wird übergeben. Bei der Übergabe der Parzelle sollte man genau wissen, worauf es ankommt.
Artikel lesen
© pflanzmich.de
ANZEIGE
Toller Matschrabatt - 50% auf alles!
Gartenfüchse aufgepasst: Herbstzeit ist die beste Pflanzzeit - um unsere Baumschulen kennenzulernen, spendieren wir exklusiv den kraut&rüben-Abonennten 50% Rabatt auf all unsere Pflanzen.
Aber nur Heute! Und nur mit dem Gutscheincode "KRAUTLUST24"
Hier gehts zu den Pflanzen
© Ruckszio / stock.adobe.com
Jetzt Feldsalat anbauen und über den Winter ernten
Im Herbst angebauter Feldsalat ist im Winter erntereif. Er punktet mit nussigem Geschmack und reichlich gesunden Inhaltsstoffen.
Artikel lesen
© Lumixera - stock.adobe.com
Alles rund ums Räuchern
Räuchern schafft Momente der Achtsamkeit in hektischen Zeiten. Räucherrituale, Tipps und Inspirationen für Räuchermischungen.
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
Ein Jahr Freude schenken mit 10% Rabatt
Verschenken Sie mit kraut&rüben ein Jahr lang Expertise und Leidenschaft für ökologisches Gärtnern. Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie exklusiv 10% Rabatt plus gratis das Duett mit Marillen-Marmelade und Holundersenf von Unverschwendet, die Ausgabe 12/24 sowie die kraut&rüben-Sammelbox.
Bestellen Sie jetzt!
© Madeleine Steinbach / stock.adobe.com
Rosmarinöl selber machen: Natürliche Pflege für schnelles Haarwachstum
Rosmarinöl als universelles Hausmittel: Bei uns erfahren Sie, was es kann und wie Sie es selbst herstellen.
Artikel lesen
© myviewpoint / adobestock.com
Rezept: Sellerie-Quiche
Knollensellerie macht sich auch sehr gut in Quiche. Sellerie verleiht der Eierspeise eine schmackhafte Würze.
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
Willkommen in Katjas Gartenwelt
Mit diesem erfrischend ehrlich und erdig geschriebenen Sonderheft lädt Katja Holler Sie ein, an ihrer langjährigen, gärtnerischen Erfahrung teilzuhaben. Hier finden Sie erprobtes Praxiswissen für eine reiche Gemüse-, Kräuter- und Obst-Ernte.

Gärtnern Sie mit – einfach, erfolgreich und etwas anders.
Jetzt hier bestellen!
© dragonDNA - stock.adobe.com
Blätter trocknen im Herbst: So behalten sie lange ihre Farbe
Die Natur packt im Herbst ein besonderes Farbenspiel aus. Mit diesen einfachen Tipps zum Blätter trocknen, bewahren Sie die Farbenpracht des Herbstes.
Artikel lesen
© adobe.stock / Andy Hoech
Steckbrief Majoran: Pflanzen, pflegen und ernten
Im Topf und Beet gedeiht Majoran das ganze Jahr über. Der Kräuter-Klassiker ist überaus pflegeleicht und ein echter Bienenmagnet.
Artikel lesen
© robling98/stock.adobe.com
Steckrüben Anbautipps und Rezepte - altes Gemüse neu entdecken
Vergessene Schätze: Steckrüben schmecken wie Kohlrabi mit Karotte und lassen sich kinderleicht im Garten anbauen.
Artikel lesen
banner-top

kraut&rüben
Lothstr. 29 • 80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de

Chefredakteurin: Eva Puchtinger (V. i. S. d. P.)

Newsletter abbestellen

Der kraut&rüben-Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.