Kassenführung und Buchhaltung: Alle wichtigen Änderungen für 2017
Probleme mit der Darstellung? > Zur Online-Version
Sehr geehrter Herr Do,
 
Für Unternehmer hält der Jahreswechsel wieder einige wichtige Änderungen bereit. Von der Mindestlohnerhöhung, über Erleichterungen beim Investitionsabzugsbetrag bis hin zu den geplanten Änderungen bei der Kassenführung: Wir informieren Sie über alle relevanten Details.
 
Mit unseren Beiträgen und dem Lexware Online-Seminar haben Sie alles im Blick und können sicher sein, keine wichtige Gesetzesänderung zu verpassen.
 
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen,
Ihre Lexware Redaktion
Lexware Wissen & Tipps
Registrierkassen: Bundesregierung will Kassenbetrug bekämpfen
Mit mehreren Änderungen wollen Bundesregierung und Finanzverwaltung das jahrzehntealte Problem des Kassenbetrugs in bargeldintensiven Branchen bekämpfen. Kurzfristig müssen sich Unternehmer bereits zum 1.1.2017 auf einige Änderungen einstellen, mittelfristig hat die Bundesregierung mit den geplanten Gesetzesänderungen vor allem die nachträgliche Kassenmanipulation im Blick.
 
Jetzt mehr erfahren
Lexware Online-Schulungen
Di 20.12.2016
 
Die wichtigsten Steueränderungen zum Jahreswechsel: Das ändert sich für Unternehmer
 
Ob Bürokratieabbau, Kassenprüfung oder Erleichterungen beim Investitionsabzugsbetrag: Bundestag und Bundesrat haben dieses Jahr eine ganze Reihe steuerrelevanter Gesetzesänderungen verabschiedet, die auch Kleinunternehmer kennen sollten. Einige davon treten bereits zum 1. Januar 2017 in Kraft, andere werden schrittweise umgesetzt. Unser Online-Seminar gibt einen Überblick über die wichtigsten Themen.
 
 Jetzt anmelden!
Lexware Werkzeuge für Unternehmer

Lexware Werkzeug Stundensatzrechner
 
In jedem Unternehmen gibt es verschiedene Angestelltenverhältnisse. Aus diesem Grund ist es möglich mit dem Lexware Stundensatzrechner unterschiedliche Stundensätze der Mitarbeiter zu vergleichen.
 
Nur 9,90 € > Tool herunterladen
 

Lexware eBook Buchführung
 
Egal ob Handwerker oder kreativer Selbstständiger, für jeden der unternehmerische Verantwortung trägt, gehören Grundkenntnisse in der Buchhaltung dazu, um den Erfolg des Unternehmens aus den Zahlen ablesen zu können.
 
Nur 8,95 € > eBook herunterladen
Lexware Wissen & Tipps
Alle Jahre wieder: Wichtige Neuerungen für die Buchhaltung 2017
Auch 2017 gibt es wieder einige Änderungen und Gesetze, die Sie in Bezug auf die Buchhaltung beachten sollten. In unserem Beitrag finden Sie alle wichtigen Neuerungen im Überblick. Eine Tabelle mit allen Neuerungen steht Ihnen auch praktischer PDF Download zur Verfügung.
 
Hier weiterlesen
Impressum
 
Sie erhalten diesen Newsletter im Rahmen Ihrer Lexware Software.
 
Die Redaktion erreichen Sie unter:
redaktion@lexware.de
 
Redaktion:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Lexware Online-Redaktion
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
 
Unsere Adresse im Internet:
w w w. lexware. de
 
Kommanditgesellschaft, Sitz und
Registergericht Freiburg HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH,
Sitz und Registergericht Freiburg
HRB 5557; Martin Laqua
Geschäftsführung: Isabel Blank, Markus Dränert, Jörg Frey, Birte Hackenjos, Randolf Jessl, Markus Reithwiesner, Joachim Rotzinger, Dr. Carsten Thies
 
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §55 Abs. 2 RStV: Andreas Lehr
(Anschrift oben)
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 812398835
>> Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden
FOLGEN SIE UNS
 
Xing
 
Facebook
 
Google+
 
Twitter
 
Youtube