Volker Gelfarth Gelfarth Select Telegramm (vorm. Value-Brief)
|
|
Lieber Anleger,
das GELFARTH SELECT Strategiezertifikat (WKN: UBS1FP) erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Diese Woche war es schon wieder soweit: Es wurde mit 117,31 € pro Anteilsschein ein eues Allzeithoch erreicht. Das freut mich besonders, denn ein Allzeithoch bedeutet, dass JEDER Anleger einen Gewinn erzielt hat. Mittlerweile vertrauen Anleger rund 15 Mio. Euro dem Zertifikat - Tendenz stark steigend.
Gerade jetzt ist der Einstieg sehr günstig
Der DAX ist von seinem Allzeithoch noch rund 1.000 Punkte entfernt. Bis zum Jahresende schätze ich das Potenzial beim DAX bei 14.000 Punkten. Das ist ein Ideales Umfeld für das GELFARTH SELECT Strategiezertifikat. Das GELFARTH SELECT Strategiezertifikat lässt DAX & Co weit hinter sich Abb.: Die Wertentwicklung vor dem Börsengang wurde mit den enthaltenen Werten bis Anfang 2000 zurücksimuliert. GELFARTH SELECT Strategiezertifikat seit der offiziellen Einführung auf dem Börsentag in Hambug am 4.11.2016 Die Erklärung für diesen Erfolg ist ganz einfach Index- und Partizipations-Zertifikate eignen sich für Investoren, die eine kostengünstige Anlagealternative zum klassischen Fondsinvestment suchen. Das GELFARTH SELECT Strategiezertifikat (UBS1FP) bildet die Wertentwicklung mehrerer Aktien (Basiswerte) eins zu eins ab. Somit ist die Performance des Zertifikates stets nahezu identisch mit der Wertentwicklung der zugrunde gelegten Basiswerte. Ein häufiges Motiv für den Kauf von Index- und Partizipations-Zertifikaten ist die Risikoreduzierung. Anleger können so auf einfache Weise eine Diversifizierung und damit Risikostreuung gegenüber dem Kauf einer einzelnen oder weniger Aktien erreichen. Schalten auch Sie auf Automatik um! Bei Kapitalanlagen ist es wie beim Autofahren; wenn man jung ist, möchte man sportlich fahren. Wenn man älter wird, möchte man sicher ans Ziel kommen. Der junge sportliche Fahrer ist risikobereiter. Er will öfter sein fahrerisches Können unter Beweis stellen und seine Grenzen ausloten. Der solide Fahrer muss nichts mehr beweisen. Er konzentriert sich auf das Wesentliche (von A nach B kommen) und weiß Qualität und Fahrkomfort umso mehr zu schätzen. Kurz und gut: Beim Autofahren steigen die meisten Menschen irgendwann vom Schaltwagen auf das Automatik-Getriebe um. Das GELFARTH SELECT Strategiezertifikat (UBS1FP) ist eine einzigartige Anlage-Strategie, bei der Sie mit Automatik-Getriebe fahren. Das bedeutet für Sie: Sie sind in die besten Value-Aktien der Welt investiert. Obwohl Sie keine einzige Aktie kaufen oder verkaufen müssen. Sie müssen sich um nichts kümmern. Nicht einen einzigen Tag im Jahr. Sie brauchen kein Börsenwissen. Dennoch generieren Sie überdurchschnittliche Börsen-Gewinne. Sie brauchen keine hohe Anlagesumme. Sie können sogar mit einem monatlichen Sparplan dabei sein. Das GELFARTH SELECT Strategiezertifikat (WKN: UBS1FP) wird aktiv gemanagt und für das ich mit meinem guten Namen stehe. Ihnen ermöglicht das Zertifikat einen soliden Vermögensaufbau mit den besten Value- und Qualitätsunternehmen der Welt. Dahinter stehen zum einen die UBS Group AG, die renommierteste Bank der Welt, als Emittent des Zertifikates. Mit über 60.000 Mitarbeitern verwaltet die UBS Group AG mehr als 2.500 Mrd. Schweizer Franken. Damit ist die UBS Group AG der führende und wachstumsstärkste Vermögensverwalter rund um den Globus. Zum anderen Volker Gelfarth für Ihren Erfolg. Wenn Sie mich kennen, dann wissen Sie, dass ich bereits seit den 1990er Jahren beweise, dass hohe Renditen nicht im Widerspruch zur konservativen und sicherheitsorientierten Aktienauswahl stehen. Wenn auch Sie eine Kapitalanlage mit Automatik-Getriebe starten wollen, dann klicken Sie bitte HIER Allzeit gute Investments und Herzliche Grüße Ihr
Volker Gelfarth Chefanalyst
GELFARTH SELECT Strategiezertifikat (WKN: UBS1FP) Nicht alle Aktien aus dem VAX 100 sind zu jeder Zeit kaufenswert. In das GELFARTH SELECT Strategiezertifikat (WKN: UBS1FP) gelangen daher nur die 15 bis 20 besten Value- und Qualitätsaktien aus dem VAX 100, die gerade jetzt besonders interessant sind.
VAX 100 Aus den wichtigsten Indices der Welt haben wir den Value-Aktien-Index (VAX 100) entwickelt. In diesen Index gelangen die 100 besten Value-Aktien weltweit.
|
| Fakten beim GELFARTH SELECT Strategiezertifikat 1. Drei starke Partner für Ihren Vermögensaufbau! FFP Private Banking, UBS Group AG und Volker Gelfarth für Ihren Erfolg. 2. Sie handeln wie die besten Anleger der Welt. 3. Optimaler Aktienmix in nur einem Zertifikat. 4. Aktives Management Ihres Zertifikates! Sie brauchen sich um nichts kümmern. 5. Dividendenausschüttungen werden für Sie automatisch reinvestiert. 6. Hohe Kursgewinne und überdurchschnittliche Dividendenrenditen. 7. Für Ihren Vermögensaufbau ist eine Einmalanlage und ein monatlicher Sparplan möglich.
Volker Gelfarth ist Chefanalyst: seit 2001: DIE AKTIEN-ANALYSE seit 2003: STRATEGISCHES-INVESTIEREN seit 2007: Gelfarths Premium-Depot seit 2012: Gelfarths Dividenden-Letter seit 2015: SICHERES KAPITAL seit 2016: GELFARTH SELECT STRATEGY ZERTIFIKAT (WKN: UBS1FP) In das GELFARTH SELECT STRATEGY ZERTIFIKAT (WKN: UBS1FP) fließen das Know-How der FFP Innsbruck, der UBS Bank und die langjährigen Erfahrungen von Volker Gelfarth. Sie haben die Chance, mit nur einem einzigen Zertifikat einen sehr intelligenten Vermögensaufbau zu starten. In das Zertifikat gelangen nur die besten und aussichtsreichsten rund 15 Aktien unseres Anlagenuniversums.Sie können einmalig Geld renditeorientiert anlegen oder mit einem Sparplan regelmäßig sparen.
| Impressum Das Gelfarth Select Telegramm (vormals Value-Brief) ist ein kostenloser Service von: FFP Frischmann Finanz- und Partner GmbH, Herzog-Friedrich-Straße 34, 6020 Innsbruck Mail: info@gelfarth-select.de Web: www.gelfarth-select.de UID-Nummer: ATU57925758, Firmenbuchnummer: FN 244261h, Firmensitz Innsbruck Unternehmensgegenstand: Konzessionierte Wertpapierfirma gem. §3 WAG
Aufsichtsbehörde gemäß ECG: FMA Österreichische Finanzmarktaufsicht, Otto-Wagner-Platz 5, 1090 WienKammer oder Berufsverband: Wirtschaftskammer Tirol Geschäftsführer: Gerold Frischmann, Walter Gunkel Offenlegung gemäß §25 Mediengesetz FFP Frischmann Finanz- und Partner GmbH
Inhaltliche Ausrichtung: Darstellung des Produktes “Gelfarth Select Strategiezertifikat” der FFP Frischmann Finanz- und Partner GmbH sowie Marketingmitteilungen in Bezug auf dieses Produkt und Marktkommentare. Haftungsausschluss und Vervielfältigung Alle im Gelefarth Sedlect Telegramm gemachten Angaben wurden sorgfältig recherchiert. Die Informationen basieren auf Quellen, die wir für zuverlässig halten. Die Angaben erfolgen nach sorgfältiger Prüfung, jedoch ohne Gewähr! Für die angemessene Platzierung von Kauf- und Verkaufsaufträgen ist der Nutzer allein verantwortlich. Gute Ergebnisse der Vergangenheit garantieren keine positiven Resultate in der Zukunft. Ausdrücklich gilt dies für jede Form von Finanzinstrumenten: Finanzinstrumente unterliegen wirtschaftlichen Einflussfaktoren. Daher wird darauf hingewiesen, dass die Anlage in Finanzinstrumente spekulative Risiken beinhaltet, die je nach wirtschaftlicher Entwicklung und trotz sorgfältiger Recherchen auch zu Verlusten führen können. Es wird ausdrücklich davon abgeraten, Anlagemittel auf nur wenige Anlagen zu streuen oder gar Kredite aufzunehmen. Die im Value-Brief genannten Unternehmen oder Finanzinstrumente sind nicht als Kaufempfehlung zu verstehen sondern dienen nur der Information. Dieser Newsletter kann Börseninteressierten als Anregung dienen, ersetzt jedoch in keinem Fall eine Beratung durch einen professionellen Anlageberater oder eine eigene Recherche. Jegliche Haftung wird ausdrücklich ausgeschlossen. Aktieninvestments können zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen! Pflichtangaben nach § 48f BörseG und Art. 20 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 i.V.m. der Delegierten-Verordnung(EU) 2016/958Wesentliche Informationsquellen Wesentliche Informationsquellen für die Erstellung dieses Dokumentes sind Veröffentlichungen in in- und auslandischen Medien wie Informationsdienste (z.B. Reuters, VWD, Bloomberg, DPA-AFX u.a.), Wirtschaftspresse (z.B. Börsenzeitungen, Handelsblatt, FAZ, Wallstreet Journal u.a.) Börsendienste z.B. Die Aktien-Analyse, Strategisches Investieren, Value-Telegramm, Dividenden-Telegramm u.a.), Fachpresse, veröffentlichte Statistiken, Ratingargenturen. Bewertungsparameter Die zur Unternehmensbewertung zugrunde liegenden Zahlen aus der Gewinn- und Verlustrechnung, Kapitalflussrechnung und Bilanz sind datumsbezogene Schätzungen und somit mit Risiken behaftet. Diese können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Unabhängig von der verwendeten Bewertungsmethode besteht ein deutliches Risiko, dass ein Kursziel nicht innerhalb des erwarteten Zeltrahmens erreicht wird. Zu den Risiken gehören unvorhergesehene Änderungen im Hinblick auf den Wettbewerbsdruck oder bei der Nachfrage nach den Produkten eines Emittenten. Solche Nachfrageschwankungen können sich durch Veränderungen technologischer Art, der gesamtkonjunkturellen Aktivität oder in einigen Fällen durch Änderungen bei gesellschaftlichen Wertevorstellungen ergeben. Veränderungen beim Steuerrecht, beim Wechselkurs und, in bestimmten Branchen, auch bei Regulierungen, können sich ebenfalls auf Bewertungen auswirken. Diese Erörterung von Risikofaktoren erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Mögliche Interessenkonflikte Erklärung nach § 34b Abs. 1 des Wertpapierhandelsgesetzes Der Autor erklärt, dass er bzw. mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Rechtliche Hinweise Dieses Dokument dient ausschließlich Informationszwecken und ist nicht als Anlageempfehlung zu verstehen. Es bildet keinesfalls die Grundloge für eine Vermögensanlageberatung und kann dieselbe auch nicht ersetzen.Dieses Dokument darf im Ausland nur in Einklang mit den dort gehenden Rechtsvorschriften verteilt werden. Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu Informieren und diese zu befolgen.Dienen Dokument stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen daher nicht die individuellen Bedürfnisse der Anleger hinsichtlich Ertrag, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Soweit steuerliche oder rechtliche Belange berührt werden, sollte der Anleger dieselben mit seinem Steuerberater bzw. Rechtsanwalt erörtern. Siehe auch Risikohinweis: http://gelfarth-select.de/chancen-risiken/ Abschließend wird darauf hingewiesen, dass Jede - auch auszugsweise - Verwertung dieses Dokumentes der vorherigen Zustimmung bedarf. Dies gilt insbesondere für die Vevielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung, Übersetzung, (Mikro-) Verfilmung und die Einspeicherung in elektronische Gerate oder Systeme.
|
|
|
|