Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
dotnetpro 5/2022 | |
Der Weg zum besseren Team | |
Im Schwerpunkt der dotnetpro 5/2022 erfahren Sie, wie On- und Offboarding gelingen können und wie Sie die Motivation im Entwicklungsteam steigern. Holen Sie sich gleich das Probeabo. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Abonnement | |
Die dotnetpro als Heft - mobil und im Web | |
Ob für den Desktop, das Web oder auf Ihrem mobilen Device: Mit der dotnetpro sind Sie immer top informiert über neueste Technologien, Grundlagen und Tools. Im Archiv finden Sie über 6.000 Artikel zu Programmierthemen inklusive Quellcode. Holen Sie sich gleich das kostenlose Probeabonnement. | |
> Hier geht es zum Probeabo |
|
|
| |
|
|
Crate.io | |
CrateDB auf Google Cloud verfügbar | |
Crate.io, die Entwickler hinter CrateDB, haben die Zusammenarbeit mit Google Cloud bekanntgegeben. Die Partnerschaft der beiden Unternehmen soll den Zugriff auf CrateDB via Google Cloud möglich machen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Cinchoo | |
ChoEazyCopy: Eine Oberfläche für RoboCopy | |
ChoEazyCopy ist ein intuitives GUI-Tool für den RoboCopy-Befehl. Es wurde mit dem .NET-Framework Cinchoo entwickelt und ist nicht nur hilfreich beim Steuern von RoboCopy, sondern taugt auch als Beispiel für die Verwendung des Cinchoo-Frameworks. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | |
Bluetooth SIG | |
Bluetooth LE Audio: Handbuch für Entwickler | |
Ein neues Handbuch führt Entwickler durch die Spezifikationen des Standards Bluetooth LE Audio. Es beschreibt die dahinter liegenden Konzepte sowie innovative Anwendungsfälle für die künftige Generation von Bluetooth Audio. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | | | Einstieg in MVVM mit WPF | Viele GUI-basierte Anwendungen werden mit Hilfe von WPF und des MVVM-Patterns erstellt. Sie lernen am Beispiel die für den Einsatz des MVVM-Patterns nötigen WPF-Grundlagen kennen: Commands & Events, Data Binding, Data Templates, Daten-Container. Anschließend werden die Grundlagen in einer Anwendung vorgestellt und durch eine Übung vertieft. >>> mehr Infos |
|
|
Einstieg in Node.js für .NET-Entwickler | Der Erfolg basiert teils darauf, dass JavaScript bei Node.js auch serverseitig verwendet werden kann. Relevanter sind hohe Performance, Skalierbarkeit und Produktivität. Sie lernen auf der Reise in die Node.js Architektur, woher die Vorteile kommen. Der Vergleich mit ähnlichen Funktionen aus ASP.NET und C# erleichert den Zugang für .NET-Entwickler. >>> mehr Infos |
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Fernando Schneider, fernando.schneider@ebnermedia.de, Tel. +49 731 880058-831 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|