Ach, die ist gar nicht echt? Deutscher Fußballer fällt auf hübsche KI-Frau rein. Ach, sie hatten gar keinen Unfall? Die verrücktesten Notrufe des Jahres. Außerdem: Das Ende von Tetris und Teslas als Fahrschulautos. Noch immer wie wild ein frohes neues Jahr wünschend begrüßt euch zur ersten Neuigkeitenschau 2024 im Namen des gesamten Teams, der Michael.
Sieht anders als gewöhnliche E-Bikes aus: Joyce'90.

Quelle: (Hersteller)

Hallo Netzwelt

Die Top-Storys der Woche

Freitag, 05. Januar 2024 - von Michael Knott - netzwelt.de

Ach, die ist gar nicht echt? Deutscher Fußballer fällt auf hübsche KI-Frau rein. Ach, sie hatten gar keinen Unfall? Die verrücktesten Notrufe des Jahres. Außerdem: Das Ende von Tetris und Teslas als Fahrschulautos. Noch immer wie wild ein frohes neues Jahr wünschend begrüßt euch zur ersten Neuigkeitenschau 2024 im Namen des gesamten Teams, der Michael.

Wird diese E-Mail nicht korrekt angezeigt? - Im Browser ansehen


Neues Jahr, neues Brückentagspiel. Ziel: Mit möglichst geringem Einsatz von Urlaubstagen das Maximum an Freizeit herauszuholen. Sorry, liebe Arbeitgeber, aber genau so wird's gemacht.

Wir zeigen euch, wie ihr 2018 mehr freie tage genießen könnt.

Brückentage 2024: So holt ihr das Maximum aus euren Urlaubstagen heraus

Wenn ihr die Brückentage 2024 optimal nutzt, holt ihr aus eurem Urlaubsanspruch deutlich mehr heraus. Wir zeigen, wann ihr eure Urlaubstage bestmöglich einsetzt. Ansehen »

Der Jahresanfang eignet sich für Ausblicke auf das, was uns erwartet. Wir werfen hier zum Beispiel einen Blick auf die Serien-Highlights in 2024 oder die besten neuen Spiele, die uns dieses Jahr erwarten. Höre ich da etwa schon die durchdrehenden Reifen von GTA 6?

1. Klingeling: Kuriose Notrufe

War wohl doch eher das tutende Freizeichen. Hallo? Notrufleitstelle? Na endlich. Ich, äh, habe da ein Problem. Die Pinguine sind tot, ich habe sie überfahren. Wirklich! Oder wie heißen diese schwarz-weißen Leitpfosten am Straßenrand noch gleich?

Störungen bei Wahl der Notrufnummer 112.

Hallo? Polizei? Da liegt die falsche Frau in meinem Bett ... - Quelle: georgejmclittle /depositphotos.com

Provider Vodafone hat derartige kuriose Notrufe das ganze vergangene Jahr über gesammelt und berichtet unter anderem von einem sehr pikanten Anruf bei den Rettungsstellen. Ein 56-jähriger Mann fand eine fremde Frau in seinem eigenen Bett wieder und wusste nicht mehr weiter. Vor Ort stellte sich jedoch heraus - es war seine eigene Lebensgefährtin.


2. Alle Deutschen dürfen einmal kostenlos ihr E-Auto laden

Man kann von Elon Musk halten, was man will. Wie von jedem auf dieser Erde wandelnden Menschen. Aber ein kleines "Danke" könnte dem ein oder anderen schon entweichen, wenn die nächste Akkuladung des E-Autos (im Schnitt zwischen 30 und 50 Euro wert) auf den Nacken des Tesla-Gründers geht.

Wer ein Elektroauto hat, darf noch bis Samstag kostenlos an Teslas Superchargern laden, egal, um was für ein Auto es sich handelt. Es darf nur KEIN Tesla sein.

Wer ein Elektroauto hat, darf noch bis Samstag kostenlos an Teslas Superchargern laden. Egal, um was für ein Auto es sich handelt. Es darf nur KEIN Tesla sein. - Quelle: Electrek

Ohne Witz - noch bis Ende Samstag zahlt Tesla die Rechnung, wenn ihr euer E-Auto an einem Supercharger ladet. Die Marke des E-Autos ist dabei egal, es darf nur ausdrücklich kein Tesla sein. Und ihr müsst dazu zum ersten mal die Tesla-App nutzen. Ansonsten gibt es keinen Haken. Alles weitere zu dieser Aktion lest ihr an dieser Stelle.


3. Elektroautos der Mittelklasse im Vergleich

Wie teuer ein Elektroauto im Alltag tatsächlich sein kann, haben viele gar nicht auf dem Zettel. Oder besser formuliert: Wenige haben auf dem Zettel, dass die Kosten derart unterschiedlich ausfallen können. Das zeigte unlängst dieser Vergleichstest von E-Autos der Mittelklasse.

Tesla Model 3 vs. BYD Seal vs. VW ID.7 - welches Elektroauto der Mittelklasse gewinnt den Vergleichstest? Wer bietet die meiste Reichweite fürs Geld?

Tesla Model 3 vs. BYD Seal vs. VW ID.7 - welches Elektroauto der Mittelklasse gewinnt den Vergleichstest? Wer bietet die meiste Reichweite fürs Geld? - Quelle: Screenshot YouTube

Es traten an: Tesla Model 3, VW ID.7 und BYD Seal. Wenn man so will kämpfte also die USA, Deutschland und China um die Krone des besten E-Autos. Dabei fiel leider besonders der Volkswagen negativ auf, wenn es um die Ladekosten geht. Der ID.7 war fast doppelt so teuer im Alltag wie der Tesla Model 3. Dafür bekam VW an anderer Stelle Lob.


4. Das waren weitere Top-Storys der Woche

LG wird auf der CES einen Mini-Wohnwagen vorstellen.

Bon Voyage: LG präsentiert dampfenden Mini-Wohnwagen auf der CES

LG wird auf der CES in Las Vegas einen Campinganhänger vorstellen. Der Mini-Wohnwagen enthält sogar einen Dampfschrank. Zum Artikel »
Norwegische Fahrschulen wollen nicht mehr im Tesla unterrichten.

Keine Teslas mehr: Daher weigern sich jetzt Fahrschulen

Als erstes Land ziehen Fahrlehrer in Norwegen Konsequenzen: Sie wollen nicht mehr auf Model 3, Model X oder Model S unterrichten. Der Grund leuchtet ein. Zum Artikel »
Honor hat sein Magic6 auf dem chinesischen Nachrichtendienst Weibo vorgestellt.

Honor Magic 6: Offizielles Bild zeigt Handy mit "Kissenkamera"

Honor möchte seiner treuen Fanbase wohl vor dem Launch des Magic 6 kräftig einheizen und zeigt das Handy vorab auf einem Bild. Dabei fällt die ungewöhnliche Form der Kamera auf. Zum Artikel »
Analyst Ming-Chi Kuo sieht schwarz für eine Apple Watch Ultra 3 im nächsten Jahr.

Apple Watch X: Das alles soll das Jubiläumsmodell können

Zehn Jahre Apple Watch! Da könnte sich Apple etwas Besonderes einfallen lassen. Preis, Technik, Release - was alles über die 10. Smartwatch-Generation bekannt ist. Zum Artikel »
Das Oukitel WP30 Pro hat eine eingebaute Infrarot-Kamera und ein Zweitdisplay auf der Rückseite.

Oukitel WP30 Pro im Test: Ein denkwürdiges Outdoor-Smartphone

Mit Nachtsichtkamera, Zweitdisplay und langer Akkulaufzeit tritt das Oukitel WP30 Pro zum Test an. Lohnt sich der Kauf des wuchtigen Outdoor-Smartphones? Zum Artikel »
Preis und Verfügbarkeit sind noch nicht bekannt: Xiaomi SU7.

Porsche und Tesla im Visier: Xiaomi präsentiert mächtiges E-Auto

Das E-Auto hört auf den Namen SU7 und soll gegen Porsche und Tesla antreten: Xiaomi ist jetzt auch Elektroautohersteller und hegt große Pläne. Zum Artikel »
Frau Handy traurig Grübeln

Samsung-Nutzer müssen Lebewohl sagen: Diese App hat der Hersteller zum Jahreswechsel eingestampft

Pünktlich zum Jahreswechsel hat Samsung seine App "Video Library" eingestellt. Allerdings können einige Nutzerinnen und Nutzer aufatmen. Zum Artikel »
Need for Speed Heat

Von 70 Euro auf 3,49 Euro reduziert: Bekanntes Rennspiel für PlayStation im Angebot

Schnelle Autos gibt es jetzt extrem günstig auf PlayStation, denn Sony verkauft dieses bekannte Rennspiel für nur 3,49 Euro statt 70 Euro. Zum Artikel »
Ein Vorserienmodell des neuen Porsche Taycan hat einen Rekord auf dem Nürburgring aufgestellt.

Umjubelter Rekord: Porsche Taycan verweist Model S Plaid in die Schranken

Porsche bejubelt das "schnellste E-Auto aus Zuffenhausen". Ein Vorserienmodell des neuen Porsche Taycan legt neue Bestzeiten auf dem Nürburgring hin. Zum Artikel »
In Deutschland tummeln sich viele Smart Home-Anbieter auf dem Markt. Jeder hat eigene Besonderheiten.

Smart Home: Anbieter und Systeme in Deutschland - Marktführer und Alternativen

Wollt ihr in die Welt der Smart Home-Technik eintauchen, habt ihr die Qual der Wahl. Welches System soll es sein? Wir beleuchten die Marktführer und andere Anbieter. Zum Artikel »
Garmin Vívofit 4 (3)

Bis zu 380 Euro für Apple Watch und Co.: Diese Krankenkassen bezuschussen den Kauf von Smartwatch und Fitness-Tracker

Ihr liebäugelt mit dem Kauf einer Apple Watch, doch sie ist euch zu teuer? Dann fragt doch eure Krankenkasse, einige bezuschussen den Kauf von Fitness-Tracker oder Uhr mit bis zu 380 Euro. Zum Artikel »
Poor Things: Der neue Film von Yorgos Lanthimos

Poor Things: Dieses Kino-Highlight solltet ihr im Januar 2024 nicht verpassen! - Filmkritik

Am 18. Januar 2024 startet "Poor Things" in den deutschen Kinos und ist wahrscheinlich der eine Film, den sich jeder Filmfan anschauen sollte. Wir verraten, warum! Zum Artikel »
Der Herr der Ringe - Die zwei Türme: Die Westfold wird von Orks und Uruk-Hai überfallen und ist in Flammen.

Der Herr der Ringe: "Wo WAR Gondor, als die Westfold fiel?", fragt Théoden und wir antworten

"Wo war Gondor, als die Westfold fiel?", ist eine heute in Memes legendäre Frage aus "Der Herr der Ringe". Aber wo war Gondor denn nun? Wir verraten es euch! Zum Artikel »
Wir haben Taxfix im Test auf verschiedene Kriterien getestet.

Taxfix im Test 2024: Steuererklärung im Eilverfahren - kann das funktionieren?

Mit Taxfix soll die Steuererklärung nicht nur leichter werden, sondern auch möglichst schnell vonstattengehen. Im Test fegen wir im Eiltempo durch den Fragenkatalog. Zum Artikel »
Der fällt auf: Mit Elektroantrieb und Aufstelldach ausgestattet, fährt der umgebaute E-Berlingo XL von Caravan Grebner vor.

Citroën als Basis: Dieses Elektro-Wohnmobil ist brandneu - auch wenn es anders wirkt

Auf der kommenden Urlaubsmesse CMT gibt es ein besonderes Highlight: Ein Mini-Wohnmobil im Retrodesign auf Basis des Citroën E-Berlingo. Wir stellen euch den Kompakt-Camper vor. Zum Artikel »
Steuerbot Pressebild

Steuerbot im Test 2023: Mein Robo-Freund macht die Steuererklärung per WhatsApp

Steuerbot hebt das Konzept klassischer Steuersoftware in die Neuzeit. In unserem Test stoßen wir auf eine Benutzeroberfläche im WhatsApp-Stil und einem kecken Chatbot. Zum Artikel »
Cloud-Anbieter im Vergleich.

22 Cloud-Speicher im Vergleich (2024): Besser als Google Drive und OneDrive - diese 3 Dienste siegen

Dank Cloud-Speicher habt ihr nie mehr Speicherplatz-Probleme, da ihr alle Daten einfach online sichert. Wir haben 22 Anbieter verglichen, mit überraschenden Siegern. Zum Artikel »
Mr. Bean

Mr. Bean: 52 neue Folgen - der britische Kult-Chaot kehrt 2025 ins Fernsehen zurück!

Zwei Serien und zwei Filme reichten aus, um Mr. Bean zu einer international bekannten Kultfigur zu machen. Nun kehrt die britische Comedy-Größe zurück ins Fernsehen. Zum Artikel »
Sieht anders als gewöhnliche E-Bikes aus: Joyce'90.

Mit Klappscheinwerfer: Dieses E-Bike wirft euch zurück in die 90er

Definitiv eine auffällige Erscheinung ist das E-Bike/S-Pedelec Joyce'90. Es sieht wie eine wilde Mischung aus Rallye-Motorrad und Fahrrad aus. Zum Artikel »
Führerscheine laufen ab.

(Plastik)-Führerscheine laufen ab: Diese Fristen gilt es zu beachten

Die rosafarbenen und grauen Führerscheine, aber auch Führerscheine im Scheckkartenformat laufen ab. Für die Erneuerung steht manchmal ein Arztbesuch an. Zum Artikel »
Kennzeichen aus der Ukraine - für viele aktuell in Deutschland lebende Menschen aus der Ukraine eine Erinnerung an ihre Heimat.

Auto-Kennzeichen: Ukrainer in Deutschland stehen vor Gewissensentscheidung

In Deutschland sind viele Autos mit ukrainischem Kennzeichen unterwegs. Bald läuft eine Schonfrist zur Ummeldung ab und Menschen könnten vor einer Gewissensentscheidung stehen. Zum Artikel »

5. Tetris einfach durchgespielt

Kennt ihr das Ende von Tetris? Ich wette nicht. Bislang war mir noch nicht einmal bewusst, dass man den Spieleklassiker überhaupt durchspielen kann. Und in der Tat sind Menschen auf der ganzen Welt 30 Jahre (!) lang daran gescheitert. Was ihnen nicht gelang, schaffte jetzt ein 13 Jahre alter Junge. Ganz recht - "Blue Scuti" hat das Ende von Tetris erreicht!

Screenshot von Tetris. Video: The First Time Somebody Has Ever

Screenshot von Tetris.Video: The First Time Somebody Has Ever "Beat" Tetris. - Quelle: Youtube/Blue Scuti

Was bei Level 157 nach 38 Minuten konstanter Spielzeit erscheint, hatte ich so nicht auf dem Zettel. Blue Scuti offenbar auch nicht. Schaut euch mal seine Reaktion auf das Ende von Tetris in diesem Video an.


6. Der Job der Woche: Fahrt die Rollläden hoch

JalouCity ist auf der Suche nach euch. Bewerbt euch am besten direkt heute noch als Junior-Entwickler und streicht ein Jahresgehalt von 50.000 Euro und mehr ein.

JalouCity ist auf der Suche nach euch. Bewerbt euch am besten direkt heute noch als Junior-Entwickler und streicht ein Jahresgehalt von 50.000 Euro und mehr ein. - Quelle: Screenshot YouTube

Hmmm, Rollladen, lecker. Entschuldigt, ich war gerade abgelenkt. In unserem Job der Woche geht es um Rollläden, genauer gesagt um Jalousien, Rollos und Plissees. Und wer denkt dabei nicht direkt an den Marktführer JalouCity? Seit 33 Jahren ist das Unternehmen aus Berlin ganz vorne mit dabei. Und das aus einem einfachen, nachvollziehbaren Grund:

"Unseren Erfolg verdanken wir vor allem unseren fachlich kompetenten und motivierten Mitarbeitern. Wir arbeiten nicht nur zusammen, sondern sehen uns als Familie und sind füreinander da. Unsere Zusammenarbeit zeichnet sich vor allem durch Zufriedenheit und Zuverlässigkeit aus. Bei uns wird TEAMWORK groß geschrieben. Und jetzt haben Sie die Chance, Teil unseres Teams zu werden", heißt es in der offiziellen Stellenausschreibung.

JalouCity ist auf der Suche nach einem Microsoft Navision Dynamics 365 Business Central Junior Entwickler. Also auf der Suche nach euch (d/m/w), wenn ihr Lust auf Veränderungen habt und dem Anforderungsprofil entsprecht. Schon als Junior-Entwickler winkt bei JalouCity ein Jahresgehalt von bis zu 50.000 Euro und mehr. Zahlreiche Boni kommen hinzu. Klingt spannend in euren Ohren? Dann bewerbt euch direkt an dieser Stelle, bevor jemand anders das hier liest und euch den Job vor der Nase wegschnappt.

Schon geschehen, jemand anderes war schneller? Kein Problem - hier kommen weitere Top-Stellenangebote aus dieser Woche.


7. Eine echte Tastatur fürs iPhone

Wer jemals einen Blackberry hatte, wird sie vielleicht noch immer vermissen - die Tastatur beim Smartphone. Ich zum Beispiel fluche regelmäßig über schlecht funktionierende virtuelle Tastaturen. Längere Texte kann und will ich damit nicht schreiben.

Clicks ist eine praktische Tastatur für euer iPhone 14 Pro oder iPhone 15 Pro.

Clicks ist eine praktische Tastatur für euer iPhone 14 Pro oder iPhone 15 Pro. - Quelle: Clicks

Die iPhone-Tastatur Clicks löste daher direkt ein "Haben wollen"-Gefühl aus. Die Tasten sind sogar beleuchtet und wenn sie im Einsatz ist, hat die virtuelle Tastatur stets Pause. iOS blendet sie nicht mehr ein und ihr habt stets mehr Bildschirmplatz zur Verfügung. Sie ist sogar kompatibel zu meinem derzeit im Einsatz befindlichen iPhone 15 Pro Max. Dann kamen mir aber doch ein paar Zweifel. Aber vielleicht ist das Teil ja etwas für euch?


8. Was sonst noch passierte: Deutscher Fußballer zum Fremdschämen

"Deutscher Fußballer blamiert sich bei KI-Modell" titelt die Bild-Zeitung und ich hatte direkt Fragezeichen auf der Stirn. Wie kann man sich denn vor der KI blamieren? Vor der wäre mir nichts peinlich.

Aber die Geschichte ist genauso kurios wie vorhersehbar. Jemand entwickelt für Social Media eine bildschöne, aber virtuelle Persönlichkeit. Ein paar Posts später folgen die ersten Flirtversuche potentieller Verehrer. Die landen selbstverständlich nicht im Postfach der virtuellen Schönheit, sondern auf dem Schreibtisch des Programmierers. Und der plaudert in der britischen Daily Mail aus dem Nähkästchen.

"Über Instagram-Direktnachrichten sind es wirklich berühmte Leute, wie Fußballer, Milliardäre, MMA-Kämpfer und Tennisspieler die Kontakt zu ihr wollen. Sie glauben, dass sie echt ist. Sie laden sie nach Dubai ein, um sich mit ihr zu treffen und in einem tollen Restaurant zu essen", sagt der Programmierer. Auch ein sehr bekannter deutscher Profi-Fußballer sei unter den Flirt-Interessenten dabei gewesen. Und wir alle können jetzt nur raten, wer das wohl gewesen sein mag ...


9. Der Flachwitz der Woche

Freunde der Netzwelt, womit die KI nach wie vor derbe Probleme hat, sind Flachwitze. Kunststück, die sind oft so hohl, dass wir Menschen sie ohnehin kaum verstehen und nicht begreifen können, wieso wir überhaupt darüber lachen. Wie bei dem folgenden Beispiel. Hier gehen jetzt aber erst einmal die Lichter aus. Tschüs, bis nächsten Freitag. Auf ein gar wunderbares und hoffentlich friedliches 2024!

Warum musste der größte Teehändler schließen?

Er hatte Teenager im Haus ...

Noch mehr Flachwitze gibt es an dieser Stelle auf Netzwelt.


10. Hier steckt viel Mühe drin. Wir freuen uns über eine Empfehlung!

Eure Freunde sind ebenfalls nicht auf den Kopf gefallen, lachen sich bei Flachwitzen scheckig und sind an den neuesten Themen aus der Technikwelt interessiert? Dann schickt diesen Newsletter weiter, indem ihr auf folgenden Link klickt. Habt ihr Anmerkungen zu diesem Newsletter oder wollt eure Meinung einfach mal loswerden, dann schreibt uns gerne an newsletter@netzwelt.de.

Jetzt abonnieren »

Exklusive Stories und Hintergrundgeschichten von und über netzwelt auf:

Du hast diese E-Mail an newsletter@newslettercollector.com erhalten, weil Du Dich für den Newsletter von NETZWELT angemeldet hast. Du kannst dem Empfang weiterer E-Mails jederzeit widersprechen und Einwilligungen widerrufen. Nutze hierzu diesen Abmeldelink. Hierfür entstehen keine weiteren Kosten, als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (gesetzlich erforderlicher Hinweis gem. § 7 Abs. 3 UWG).