Ein persönlicher Gruß von Rian aus der CHIP-Redaktion
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 
 
chip.de
Newsletter
 
 
 
Bildnachweis: pixelfit / gettyimages

 

Liebe Leserin, Lieber Leser,

wie so viele andere habe auch ich dieses Jahr den Backofen zu meiner Leidenschaft gemacht. Kekse und Kuchen backen macht Spaß! Und da kommt auch immer so viel bei rum, dass man nicht nur großzügig teilen, sondern von den Leckereien eine ganze Weile zehren kann. Ich habe mehrere Wochen damit verbracht, morgens genüsslich ein Stück selbstgemachten Texas Sheet Cake mit frisch gemahlenem Kaffee zu essen. Rein zufällig fällt mir gerade ein, dass ich mal wieder mehr Sport machen sollte.

Ich werde die Tage nun damit verbringen, ein oder zwei große Pakete mit Keksen zu füllen und an die Familie und Freunde zu verschicken. Die wissen noch gar nichts von ihrem Glück – ich bin mir aber nicht sicher, ob nicht ein paar von denen diesen Newsletter lesen. Vielleicht hätte ich es hier nicht so großspurig ankündigen sollen? Egal!

Und falls Ihnen fürs Backvergnügen noch etwas fehlt, haben wir hier ein paar Vorschläge aus unserem Kaufberatungsfundus.

Guten Hunger und schöne Grüße

Rian aus der CHIP-Redaktion

 
 

Backofen Test: Über die Hälfte backt sehr gut

Ohne Backofen ist schlecht backen. Sollten Sie aktuell in der unglücklichen Situation sein, dass Ihr Ofen kaputt ist, können wir Ihnen eine Reihe von Geräten empfehlen.

 
 

Handmixer im Test: Die Backhelfer aus der Schublade

 
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 

Küchenmaschine Test: Auch günstig mischt gut

Die echte Heldin in der Küche ist eine Küchenmaschine. Sie mixt, sie hakt, sie zerkleinert… Vor allem aber knetet oder mischt sie mit dem richtigen Aufsatz auch einen Teig.

 
 

Küchenwaage Test: Praktisch und exakt

Kipp-Schütt geht vielleicht beim Kochen gut, aber beim Backen sollte man schon auf genaue Mengen- und Gewichtsangaben achten. Dafür brauchen Sie eine Waage. Haben Sie eine verlässliche?

 
 

Auch unsere Kollegen von Praxistipps bieten viele wertvolle Tipps zum Thema "Backen“ sowie einige leckere Rezepte an. Hier nur eine kleine Auswahl.


 
 

Rezept: Glutenfreie Brötchen

Möchten Sie glutenfreie Brötchen backen, müssen Sie auf alternative Mehlsorten aus Mais, Reis oder Hafer zurückgreifen. Erfahren Sie in unserem Artikel, wie einfach glutenfreies Backen sein kann.

 
 

Rezept: Vegane Schokotarte

Ein Traum aus Schokolade! Das ist eine Schokoladentarte, ein typisch französischer Kuchen, der flach ist mit einem welligen Rand aus Mürbeteig. Wir stellen Ihnen eine vegane Variante vor. Hier geht´s zu unserem köstlichen Rezept zum Nachbacken.

 
 

Rezept: Waldmeister Kuchen

Ein Waldmeister Kuchen kann vor allem im Sommer sehr erfrischend sein. Zudem lässt er sich einfach zubereiten. Im folgenden Praxistipp stellen wir Ihnen ein Rezept vor, mit dem Sie ganz leicht einen Waldmeister Kuchen backen können.

 
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 

Zu Hause Brot backen

Auch wenn zum Brot backen häufig Backformen für Kuchen oder andere Gebäcke herangezogen werden, sollten Sie bei der Wahl der Brotbackform spezielle Dinge beachten. Zusätzlich stellen wir Ihnen in diesem Artikel ein leckeres Brotrezept vor.

 
 

Ruhezeit beim Brotbacken: Warum Teigruhe wichtig ist

Jeder der schon einmal ein Brot gebacken hat, kennt es: Der Brotteig benötigt mindestens eine Ruhezeit. Profis lassen den Teig sogar zweimal ruhen, ehe er in den Backofen darf und als knuspriges Brot wieder rauskommt. Warum das so ist – hier erfahren Sie es.

 
 
 
Anzeige