Schweizer Energieverbrauch 2015 um 1,5% gestiegen Der Endenergieverbrauch der Schweiz ist 2015 gegenüber dem Vorjahr um 1,5% auf 838ʼ360 Terajoule gestiegen. Das Bundesamt für Energie führt die Zunahme in erster Linie auf die kühlere Witterung zurück. Lesen Sie mehr Messflüge 2016 zeigen normale Radioaktivitätswerte Die Nationale Alarmzentrale (NAZ) hat zwischen dem 27. Juni und dem 1. Juli 2016 ihre alljährlichen Radioaktivitätsmessflüge durchgeführt. Lesen Sie mehr Sulzer liefert Pumpen an EDF Die Electricité de France (EDF) hat das Schweizer Industrieunternehmen Sulzer beauftragt, Pumpeneinheiten für ihre Kernkraftwerke herzustellen. Lesen Sie mehr Britische Gewerkschaften für Hinkley Point C … Mit einer gemeinsamen Erklärung haben vier britische Gewerkschaften am 1. Juli 2016 ihre volle Unterstützung für das Neubauprojekt Hinkley Point C in Somerset im Südwesten Englands bekannt gegeben. Lesen Sie mehr … EDF bereit für Investitionsentscheid Die staatliche Electricité de France (EDF) ist bereit, den endgültigen Investitionsentscheid für Hinkley Point C in Grossbritannien zu treffen. Dies bestätigte das Unternehmen am 4. Lesen Sie mehr Betriebsbeginn für Fangchenggang-2 Nach einer Bauzeit von fünf Jahren und sieben Monaten hat das chinesische Kernkraftwerk Fangchenggang-2 am 15. Juli 2016 erstmals Strom ans Netz abgegeben. In China stehen somit 34 Kernkraftwerke in Betrieb und 20 in Bau. Lesen Sie mehr Südkorea: Baubewilligung für Shin-Kori-5 und -6 Am südkoreanischen Standort Shin-Kori in der Nähe der Hafenstadt Busan im Südosten des Landes dürfen zwei weitere Kernkraftwerke gebaut werden. Nachdem die Regierung sich 2014 für den Bau ausgesprochen hatte, hat die Sicherheitsbehörde nun die entsprechende Bewilligung erteilt. Lesen Sie mehr Kernkraftwerke in Polen: zwei potenzielle Standorte Polen plant den Bau von Kernkraftwerken mit einer elektrischen Leistung von insgesamt 3000 Megawatt. An den Standorten Lubiatowo-Kopalino und Zarnowiec im Norden des Landes werden jetzt detaillierte Umweltanalysen durchgeführt. Lesen Sie mehr Australien ist GIF-Mitglied Australien ist im Juni 2016 dem «Generation IV International Forum» (GIF) beigetreten. Damit erhöht sich die Anzahl der GIF-Mitglieder auf 14. Lesen Sie mehr Deutschland: Empfehlungen zur Endlagersuche Die deutsche Kommission «Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe» (Endlagerkommission) hat am 5. Juli 2016 nach mehr als zweijähriger Arbeit ihren Abschlussbericht der Bundesregierung abgegeben. Lesen Sie mehr |