von Sasan Abdi-Herrle Redaktionsleitung ZEIT ONLINE
Guten Morgen! Der SPD-Generalsekretär kritisiert den Umgang mit russischen Behauptungen, die Ampel-Parteien verhandeln ein neues Entlastungspaket und die Mondmission der Nasa konnte auch beim zweiten Versuch nicht starten.
In Münster wurde ein trans Mann totgeschlagen. Es war kein Anschlag und kein Attentat: Es war der ganz alltägliche, tödliche Hass auf queere Menschen, kommentiert meine Kollegin Frida Thurm.
Vielleicht sollte ich Sie am Sonntagmorgen nicht mit einem Rezept behelligen. Doch dieses Rehragout mit Brombeeren von meiner Kollegin Elisabeth Räther klingt wirklich gut. (Z+)
Das war unser Newsletter am Sonntag, so richtig kompakt ist er heute nicht ausgefallen. Hat er Ihnen trotzdem gefallen? Über eine Rückmeldung würden wir uns freuen. Falls Sie uns empfehlen möchten: Der Letter lässt sich hier abonnieren.
Redaktionsschluss war heute um 6.30 Uhr. Die nächtliche Vorarbeit hat Andrea Schneider im mexikanischen San Luis Potosí übernommen. In Berlin wurde die Sushi-Übertreibung vom Vorabend mit etwas grünem Tee (Beutel) gekontert.