Jetzt erschienen: Die Januar-Ausgabe von Trainingaktuell |
| |
| Sehr geehrter Herr Do, rund um das Schwerpunktthema „Leadership“ erforschten rund 85 Teilnehmende bei „tools+tipps“, dem Methodenkongress, wie man Führungskompetenzen erlebbar und greifbar macht. Die Bandbreite reichte von Improvisationstheater zur Reflexion von Führungsrollen bis hin zum „Phone Walk“, bei dem die Herausforderung darin bestand, andere durch klare Anweisungen und nur mittels Handybildschirm zum Ziel zu führen. Welche Methoden und Erkenntnisse die Teilnehmenden sonst noch mit nach Hause nahmen – darüber wird im t+t-Nachbericht in der neuen Ausgabe von Training aktuell aufgeklärt. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen. Ihre Sarah Lambers Redakteurin |
|
Diese Ausgabe enthält folgende Beiträge: tools+tipps – Der Methodenkongress 2024: Führung mit Methode Die Methode „Meine Betriebsanleitung“: How-to für die Zusammenarbeit Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur Achtsamkeitspraxis: Mit Köpfchen ins Bewusstsein Agile Coachs begleiten: Weniger Druck, mehr Einfluss OEB 2024: An der Schwelle zur Zukunft des Lernens Systemische Interventionen: Mit Teilen zum großen Ganzen Denkimpuls: Denk mal merk-würdig Praxistest „Picdeca“: Zeit für neue Bildideen Institut im Interview: „Verborgene Superkräfte sichtbar machen“ | |
ANZEIGE | Mehr Sichtbarkeit für Ihre Seminare Sorgen Sie dafür, dass Ihre Seminare gefunden werden. Auf der Weiterbildungsplattform Seminarmarkt.de erreichen Sie Fach- und Führungskräfte ebenso wie Weiterbildungsverantwortliche in Unternehmen. Mit wenig Aufwand erhöhen Sie nicht nur die Sichtbarkeit Ihrer offenen Seminare, sondern präsentieren auch Ihre Inhouse-Schulungen wirkungsvoll. Jetzt Eintrag sichern |
| |
DOSSIER | Trainingstools im Praxistest, Teil 17 In jeder Ausgabe nimmt Training aktuell ein Tool unter die Lupe, das Weiterbildungsprofis in ihren Trainings oder Coachings einsetzen können. Trainingsspiele, Kartensets, Apps und Co. werden dabei auf ihren praktischen Nutzen getestet und bewertet. Im Dossier lassen sich alle Praxistests aus 2023 nachlesen.
|
| |
ANZEIGE | Neu: Resilienz und Stressmanagement – Trainingskonzept Einsatzfertiges zweimoduliges Blended-Training für Führungskräfte: Im Resilienz-Modul entwickeln Ihre Teilnehmenden Methoden zur Stärkung ihrer psychischen Widerstandskraft. Im Stressmanagement-Modul werden Ursachen und Copingstrategien für Stress behandelt. Zum Trainingskonzept |
| |
ABOVORTEIL | Online-Veranstaltung NeuroWissen „NeuroWissen für Führung, Beratung, Coaching“ ist eine gemeinsame Online-Veranstaltung von managerSeminare und dem Roth Institut. Sie richtet sich an Changemanagerinnen, Führungskräfte, HR-Manager, Beraterinnen und Coachs, die mit Stress, mangelnder Motivation im Team und Widerständen ihrer Mitarbeitenden bei Veränderungen zu tun haben. Für unsere Mitglieder gibt es Tickets zum Sonderpreis.
|
| |
ANZEIGE | In Kürze: Ethische Kompetenzen für Führungskräfte Dieser Ratgeber zeigt, wie sich ethische Prinzipien in systematische Entscheidungsprozesse integrieren lassen. Er stellt reich illustrierte Methoden, Werkzeuge und Strategien vor, um Entscheidungen fundierter, nachhaltiger und im Interesse aller zu gestalten. Für Entscheidungen, mit denen wir auch in Zukunft gut leben können! Zum Buch |
| |
DAS BLOG – Themen, Trends, Thesen der HR-Welt | |
managerSeminare Verlags GmbH | Endenicher Str. 41 | D-53115 Bonn Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0 E-Mail: info@managerseminare.de Internet: www.managerseminare.de Geschäftsführer: Gerhard May Amtsgericht Bonn HRB 6302 Unser Unternehmen arbeitet umweltbewusst: www.managerseminare.de/Verlag/Umwelt Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen | |