Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
AUTOCAD
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrter Herr Do,

intelligente Fertigung, Robotik oder vorausschauende Wartung -- das Internet of Things ist in der Industrie schon allgegenwärtig. Angereichert mit künstlicher Intelligenz könnte es diese Aufgaben noch besser meistern und sich darüber hinaus für weitere Anwendungen empfehlen. Doch wird es konkret, geht es um den Nutzen, den Implementierungsaufwand oder die erforderlichen Architekten KI-gestützter IIoT-Anwendungen, müssen sich viele Unternehmen mit Versuch und Irrtum begnügen. Ein Framework des Industry IoT Consortium (IIC) könnte hier für mehr Klarheit sorgen -- oder auch die Messe automatica, die sich unter anderem der Verbindung von KI und Automation widmet. Über beides erfahren Sie mehr in dieser Ausgabe.

Viel Spaß beim Lesen!
Andreas Müller
Chefredakteur

Tel: +49 (0) 8106 / 350 - 164
E-Mail: anm@win-verlag.de
Anzeige
Effizienz im Konstruktions- und Fertigungsbereich steigern
Effizienz im Konstruktions- und Fertigungsbereich steigern

Durch die übergreifende Integration der Systemwelten von CAD, ERP und CAM beschleunigt ams die Projektabwicklung in der Einzel- und Auftragsfertigung ohne Mehrarbeit für die Konstrukteure und Programmierer. Dank der Kopplung mit ams.erp geben die Konstrukteure den von ihnen entwickelten Teilen über die Verwendung spezieller Templates und Vorlagen bereits im CAD-System weitreichende Zusatzinformationen mit. Ein weiterer Vorteil: auftragsrelevante Parameter fließen direkt ins ERP-System zurück.

Weiterlesen
3D-gedruckte Gewebe: Neurologischen Erkrankungen auf der Spur
3D-gedruckte Gewebe: Neurologischen Erkrankungen auf der Spur
Mit Hilfe von 3D-gedruckten Geweben des Nervensystems die Ursachen neurologischer Erkrankungen erkunden: Das ist das Ziel des Projekts von Forschenden des Politecnico di Milano und der Humanitas Universität in Mailand.
Mehr erfahren
Anzeige
Sie haben den TRUMPF-Maschinenpark – Wir haben die Aufträge!
Sie haben den TRUMPF-Maschinenpark – Wir haben die Aufträge!

Blexon, das Beschaffungsportal für Blechteile im Internet, will weiter wachsen. Dafür suchen wir neue Fertigungspartner in Deutschland. Sie sind Blechverarbeiter, haben TRUMPF-Maschinen und nutzen die Programmiersoftware TruTops Boost?
Dann steigen Sie ein bei Blexon und geben Ihrem Maschinenpark den Mega-Auslastungsschub!

Jetzt informieren
Automatica 2022: Künstliche Intelligenz für die Automation der Zukunft
Automatica 2022: Künstliche Intelligenz für die Automation der Zukunft
Mit welcher Vehemenz KI jetzt in der Automation Einzug hält, wird die Messe automatica zeigen, die vom 21. bis 24. Juni 2022 in München stattfindet.
Mehr erfahren
Anzeige
Lastspitzenreduktion per Plug&Play
Lastspitzenreduktion per Plug&Play

Das Modul PxtMX wird auf ein aktives Energiemanagementgerät der Pxt-Familie gesteckt und ermöglicht eine amperegenaue, geregelte Netzstrombegrenzung für elektrische Antriebe. Die für Lastspitzen erforderliche Leistung und Energie kommen dann aus dem Pxt-System – von klein bis 400 kW bzw. 3 MJ. Applikationen mit geringerem Effektivstromwert können so unter gängige Nennstromgrenzen wie 32 oder 63 Ampere gebracht werden. Das Modul ermöglicht optional die Kommunikation per Feldbus, z.B. EtherCAT.

Mehr zu PxtMX
Framework: KI-Systeme in IIoT-Anwendungen der nächsten Generation
Framework: KI-Systeme in IIoT-Anwendungen der nächsten Generation
Das Industry IoT Consortium (IIC) hat ein Framework zum Einsatz von KI-Systemen in IIoT-Anwendungen veröffentlicht.
Mehr erfahren
Optische Sensoren: Wie sie auch schwierige Objekte aus der Ferne erkennen
Optische Sensoren: Wie sie auch schwierige Objekte aus der Ferne erkennen
Optische Sensoren stehen bei manchen Oberflächen vor Herausforderungen, was die zuverlässige Objektdetektion betrifft. Das ändert sich nun.
Mehr erfahren
Subminiatursensor mit Blaulicht: Hohe Reichweite, zuverlässige Detektion
Subminiatursensor mit Blaulicht: Hohe Reichweite, zuverlässige Detektion
Mit seiner hohen Reichweite und zwei Schaltausgängen bietet SensoParts neuer Subminiatursensor dem Anwender vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Mehr erfahren
3D-Mikrofabrikation: Erweiterte Möglichkeiten für zentimetergroße Strukturen
3D-Mikrofabrikation: Erweiterte Möglichkeiten für zentimetergroße Strukturen
Das neue XLF-Print-Set von Nanoscribe beschleunigt die hochpräzise 3D-Mikrofabrikation und ermöglicht auch die Serienproduktion zentimetergroßer Objekte.
Mehr erfahren
Altair übernimmt Powersim: Erweitertes Angebot für die Leistungselektronik
Altair übernimmt Powersim: Erweitertes Angebot für die Leistungselektronik
Altair hat Powersim übernommen, einen Anbieter von Simulations- und Designtools für die Leistungselektronik.
Mehr erfahren
Roboterprogramm: Prozessoptimierung automatisiert und im laufenden Betrieb
Roboterprogramm: Prozessoptimierung automatisiert und im laufenden Betrieb
Die Softwarelösungen von ArtiMinds und eine integrierte SPS ermöglichen nun eine vollautomatische Prozessoptimierung im laufenden Betrieb.
Mehr erfahren
Motorsteuerung: Frequenzumrichter mit intelligenten Antriebsfunktionen
Motorsteuerung: Frequenzumrichter mit intelligenten Antriebsfunktionen
Mit der Erweiterung des PowerFlex AC-Portfolios deckt Rockwell Automation noch mehr Anwendungen für die Motorsteuerung ab.
Mehr erfahren
Sensortechnik: So einfach lässt sich ein Zylinderschalter in Betrieb nehmen
Sensortechnik: So einfach lässt sich ein Zylinderschalter in Betrieb nehmen
Anwender montieren den Zylinderschalter von Festo grob in der Endlage, verbinden das Kabel mit der Steuerung und schalten die Anlage ein.
Mehr erfahren
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Herausgeber und Geschäftsführer: Hans-J. Grohmann



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: newsletter@newslettercollector.com

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube
  Jobware-Banner-final1_160x451b